Corona, Flut und Ukraine-Krieg: Das Technische Hilfswerk ist in Krisenzeiten wie diesen gefragter denn je. Weil damit auch eine bessere Ausrüstung mit schwerem Gerät gefordert ist, soll nun der Standort in Haar ausgebaut werden - Wald und Naturschutz zu
Geschäftsführer des Garchinger Versorgers warnt Kunden und plädiert für Energiemix.
Am Dienstag fällt mit dem Spatenstich offiziell der Startschuss für die Rathauserweiterung in Neubiberg. Mitarbeiter und Bürger dürfte das freuen, denn über das Projekt wurde lange diskutiert.
Das Katja-Eichinger-Drehbuchstipendium geht an Maximilian Bungarten für eine Teenager-Story mit künstlerischer Vision.
Das österreichische Kabarett-Duo BlöZinger regt im Posthof des Deutschen Museums Fantasie und Lachmuskeln an.
Die Tanzwerkstatt Europa zeigt bis zur Halbzeit energetische und filigrane Körperstudien, die wenig Zusatzbrimborium brauchen, um zu wirken.
HFF-Student Maximilian Bungarten bekommt ein Drehbuchstipendium, Schauspielerin Sandra Hüller den Hannelore-Elsner-Preis des Fünf- Seen-Filmfestivals - unsere Münchnerinnen und Münchner der Woche.
Bei der Modenschau der Charity-Eagles kämpfen die Veranstalter mit der Hitze - trotzdem kommen am Ende für den guten Zweck 72 500 Euro zusammen.
Da eine Person ohne Berechtigung in den Sicherheitsbereich gelangt sei, musste das Terminal laut Bundespolizei durchsucht werden. Nun gab sie Entwarnung.
Bei einem Verkehrsunfall in München wird ein Mann getötet, ein weiterer schwer verletzt. Die beiden Männer saßen auf der Rückbank eines Autos, dessen Fahrer mutmaßlich eine rote Ampel überfuhr und mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte.
Der tödliche Verkehrsunfall hat sich gegen 2.30 Uhr ereignet. Die Polizei ermittelt.
Zum 300. Geburtstag hat die Bayerische Schlösserverwaltung das Lustschloss aufgemöbelt - und zwar im Wortsinn.
Knappes Gas, teurer Strom - das Energieproblem trifft viele Betriebe mit voller Wucht. Ein Metzger, ein Braumeister und ein Flugzeugzulieferer berichten, wie sie damit umgehen.
Hitzeschutz für Münchnerinnen und Münchner: Vor allem Junge und Alte sowie Menschen mit geringem Einkommen sollen Angebote erhalten, so die Stadtratsfraktionen.
Die Polizei fasst den 26-Jährigen, der eine 18-Jährige in der S-Bahn begrabscht hatte, als der Mann nochmal an den Bahnhof Langwied zurückkommt - und wieder auffällig wird.
Der Bestsellerautor geht in der Woche vom 8. bis zum 14. August auf Konzerte, unternimmt Ausflüge in die Umgebung und kühlt sich im Museum. Ein Gastbeitrag.
Der Finanzminister kritisiert eine "Gratismentalität" und hält die Umverteilung für "nicht fair". Aus den Ländern kommen teils positive Signale für die Finanzierung eines neuen Tickets.
Er wurde bei dem Aufprall aus dem Auto geschleudert. Ein weiterer Insasse befindet sich in Lebensgefahr. Ein 22-Jähriger hatte eine rote Ampel überfahren.