Timo Werner istzurück in Leipzig!Foto: BILD/Sten HornigDauer: 00:53
Am Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching wurde die Komödie "Fack ju Göhte" gedreht - und das war nicht einmal der erste Film, der dort entstand. Zu Besuch im vielleicht berühmtesten Schulhaus Deutschlands.
Die Juconn GmbH aus Unterföhring will mit Hilfe einer speziellen Software den Verbrauch alter Anlagen reduzieren. Angesichts der hohen Preise für Öl und Gas hofft man auf rege Nachfrage.
Auf dem Abschnitt zwischen München-Perlach und dem Autobahnkreuz München-Süd kommt es bis Ende Oktober zu Einschränkungen.
Die Architekturstudentin Paula Giauque hat in Neuried und Planegg mit Unterstützung der Gemeinden Treffpunkte im öffentlichen Raum geschaffen. Ein weiterer in Unterhaching soll Folgen.
Der Landkreis München setzt seine Immunisierungskampagne fort und macht bei den European Championships Station.
Die Culture-Clash-Komödie "Nicht ganz koscher" soll unterhaltsam zur Völkerverständigung beitragen. Doch der Weg der Münchner Produktion ins Kino war steinig, und es gab auch kulturelle Differenzen.
Mit "The Roofs" bietet das größte Sportereignis in München seit 1972 ein nicht weniger spektakuläres Festival: Bei freiem Eintritt spielen Größen wie "Wanda", "Beatsteaks", "Moop Mama", Gayle und Ry X.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Lisa Kohler
Bei den Olympischen Spielen 1972 ging auch der Stern einer späteren Motorsport-Größe auf.
Flora Komarek hat seit ihrer Kindheit Musik gemacht - und am Ende doch alles hingeschmissen. Nun steht sie als "Motalamon" wieder auf der Bühne.
Wie kann man nur in München leben, in dieser teuren, stressigen, vollen Stadt? Ganz gut, eigentlich. Auch wenn der Bekannte aus einem Weiler an der B15 das nicht versteht.
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Die Stadt muss darüber entscheiden, ob an Silvester ein Rammstein-Konzert mit 145.000 Besuchern auf der Theresienwiese stattfinden darf. Zur gleichen Zeit findet dort auch das Winter-Tollwood statt.
Das Trio vom Münchner DJ-Kollektiv "Set-Ambessa" hat ein Awareness-Konzept für Partys entwickelt, damit sich dort alle Menschen wohlfühlen.
Nach zwei Jahren Krise erwarten die beiden neuen Chefs der Messegesellschaft einen "starken Herbst". Vor allem Bauma und Expo Real sollen Aussteller und Besucher in die Hallen nach Riem locken.
Im Vorfeld der European Championships träumen deutsche Funktionäre schon wieder von Olympia. Doch die Skepsis hierzulande ist groß. Zu Recht! Ein Kommentar.
Die Frau ist bereits ohnmächtig, als die Einsatzkräfte sie am Balkon erreichen.
Die Frau, die unkontrolliert in den Sicherheitsbereich spazierte, spricht von einem Versehen. Doch das schützt sie nicht vor Strafe.
Wie sehen die Dirndl-Trends 2022 aus? Die Trachten sind weich, bequem - und ungewohnt zurückhaltend.
Eine ältere Frau verursacht mit einer nächtlichen Hungerattacke in Freimann einen Feuerwehreinsatz. Welche Rolle die britische Polizei bei der Rettung spielte.