Die Bundesregierung will mit dem „Wind an Land“-Gesetz den Ausbau von Windenergie beschleunigen. Ob das Gesetz allerdings die CO₂-Emissionen in Deutschland nachhaltig senken wird, erscheint fraglich. Die wahren Profiteure stehen hingegen bereits fes
Na, gut erholt? Nicht immer will das mit den entspannten Ferien so richtig klappen. Wer auf diese vier Faktoren achtet, ist schon mal auf einem guten Weg.
Teuer, verspätet oder gestrichen - Flugreisen sind derzeit kein Vergnügen, und das wird wohl auch noch eine Zeit lang so bleiben. Schuld daran ist nicht nur die Pandemie.
G7-Gipfel sind viel Show - doch die Treffen sind mehr als nur hübsche Fotos.Foto: Michael Kappeler/dpa
„Wer jetzt in den Urlaub fahren will, sollte den Fernverkehr nutzen und sich da Plätze reservieren“, sagt der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbands Pro Bahn. Denn wegen des Neun-Euro-Tickets werde es während der Sommerferien in den Regionalbahnen vo
Der Fachkräftemangel wird sich in den nächsten Jahren zur großen "Arbeiterlosigkeit" verschärfen, sagt Sebastian Dettmers, Chef der Jobplattform Stepstone. Im Interview erklärt er, welche Lösungen er sieht und was das alles für Arbeitnehmer und ihr
Tausende Deutsche planen gerade ihre Urlaubsreisen um: Andere Flüge? Das Auto? Der Zug? Das liegt vor allem am fehlenden Personal im Luftverkehr und daraus folgenden Flugstreichungen. Nun gibt es einen Lösungsversuch.
Der Hauptpreis wurde in diesem Jahr geteilt und den Ehrenpreis bekam Film-Altmeister Werner Herzog. Die Verleihung des Deutschen Dokumentarfilmpreises war am Freitagabend.
Mit 60 sollte Giuseppe Crippa in den Ruhestand abgeschoben werden. In der Küche seiner Frau startete er stattdessen die Produktion von Prüfkarten für die Chipherstellung. Das machte die Crippas zu einer der reichsten Familien Italiens.
Mit den TV Clear hat Sennheiser Ohrhörer vorgelegt, die beim gemeinsamen Fernsehen eine echte Hilfe sind. Denn so können Zuschauer die Lautstärke der Sendungen unterschiedlich regeln. Die Sache hat leider einen Haken.
Für Russland verstreicht eine wichtige Frist - das Land muss noch ausstehende Zinszahlungen leisten. Was passiert, wenn Moskau nicht zahlt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Einmalzahlung statt Tarifsteigerungen - das ist der Vorschlag des Bundeskanzlers zum Ausgleich für steigende Energiekosten. Damit will er verhindern, dass sich die Inflationsspirale weiter dreht.
Trotz vieler Fragezeichen startet Angelique Kerber selbstbewusst in Wimbledon. Ohne Alexander Zverev ruhen die deutschen Hoffnungen vor allem auf der Siegerin von 2018.
Die Pride-Parade in Oslo wurde wegen des Anschlags abgesagt, bei dem zwei Menschen getötet wurden. Die Fußballerinnen um Ada Hegerberg setzten beim Länderspiel dennoch ein Zeichen gegen den Hass.
Gold gilt als gefragte Krisenwährung – Russland soll davon nach dem Willen mehrerer G7-Staaten international nicht mehr profitieren. Geplant ist laut US-Präsident Biden ein Importverbot.
Mieter kommen nicht nur für die Nettomiete auf, sondern zahlen auch anteilig Betriebskosten. Die Abrechnung dafür sollte genau geprüft werden. Denn nicht immer stimmt, was dort steht.
Aufgrund der aktuellen Geschehnisse weltweit wird alles teurer – da kommt ein Schnäppchenevent wie die Lidl Summer Deal Days gerade richtig: Vom 24. bis zum 26. Juni 2022 sparen Sie auf zahlreiche Online-Produkte des Discounters bare Münze.
Um die Menschen von der Inflation zu entlasten, wünscht der Kanzler laut einem Bericht eine steuerfreie Einmalzahlung, die eine Lohn-Preis-Spirale verhindern soll. Die Grünen pochen auf mehr Hilfen für Wenigverdiener.
Trotz voller Züge: Die meisten Menschen sind Umfragen zufolge zufrieden mit dem 9-Euro-Ticket. Doch mit Beginn der Sommerferien steht schon die nächste Belastungsprobe im öffentlichen Nahverkehr an.
Gemeinsame Antworten auf die Energienöte, ein Marshallplan für die Ukraine, mehr Solidarität unter den Demokratien - die Deutschen haben einen ambitionierten Aufgabenzettel für die G 7 geschrieben.