Die Polizei in Istanbul ist rigoros gegen die Teilnehmer der Pride-Parade vorgegangen, mehr als 200 Teilnehmer wurden nach Angaben der Veranstalter festgenommen. Behörden hatten die Demonstration – wie in den Jahren zuvor auch – verboten.
Im Herbst findet der G-20-Gipfel statt – womöglich auch mit Wladimir Putin. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will das Treffen zum Gespräch mit dem russischen Präsidenten nutzen. Die G-7-Staaten wollen Chinas „Neue Seidenstraße“ mit eine
Flughafenpersonal kann man nicht mal eben husch-husch einstellen. Die Regierung tat erst wenig gegen die Krise, jetzt handelt sie aktionistisch. Ein Kommentar.
Wer Menschen aus der Ukraine beherbergt, erhält vom Staat einen Zuschuss für Nebenkosten. Anträge können für März bis Mai gestellt werden.
Der russische Präsident Wladimir Putin will dem staatlichen Fernsehen zufolge in der nächsten Woche erstmals seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine ins Ausland reisen. Zwei Staaten sollen auf seinem Programm stehen. Mehr im Liveticker.
Mit dieser Riesensumme soll unsere Welt ein Stück besser werden! Foto: action press
Mit einer steuerfreien Einmalzahlung für Arbeitnehmer will Bundeskanzler Olaf Scholz eine Lohn-Preis-Spirale abwenden und die hohe Inflation bekämpfen. Die Opposition hat Bedenken – und auch führende Ökonomen halten die Maßnahme für wenig zielfüh
In zehn US-Bundesstaaten sind Abtreibungen bereits verboten, nachdem das oberste Gericht das Recht darauf am Freitag gekippt hat. Für einen Großteil der Frauen im Land ist die Rechtsunsicherheit groß.
An der Grenze zur spanischen Exklave Melilla kommen mindestens 23 Menschen ums Leben. Der spanische Premier macht "Menschenhändler" für die Todesfälle verantwortlich.
Spaniens Premier Sánchez bekommt vor dem Nato-Gipfel gehörig Gegenwind: Sein Koalitionspartner geht demonstrieren, und sogar die Polizei plant Guerilla-Kundgebungen.
Pater Ansgar Wiedenhaus führt häufig Gespräche mit Verletzten und Zweifelnden. "Exit?" heißt sein Beratungsangebot, das Katholikinnen und Katholiken beim Austritt begleiten soll.
Nach einem Fake-Gespräch mit Vitali Klitschko geht Berlins Regierende Bürgermeisterin von einem "Mittel moderner Kriegsführung" aus. Staatsschutz und IT-Experten ermitteln.
Der Bundeskanzler möchte entgegen einer internationalen Vereinbarung Senegal helfen, ein neues Erdgasfeld zu erschließen. Das provoziert Ärger beim G-7-Gipfel in Elmau und in der Berliner Koalition.
Überschwänglich lobt US-Präsident Joe Biden die Rolle des deutschen Bundeskanzlers beim gemeinsamen Bemühen, Russland und dem Angriffskrieg in der Ukraine Einhalt zu gebieten. Olaf Scholz dürfte das gefallen. Zu oft fühlte er sich in den vergangenen
Seit nahezu zehn Jahren erschließt China mit der „Neuen Seidenstraße“ neue Handelswege – und weitet damit auch seinen Einfluss aus. Die G-7-Staaten setzen nun eine globale Infrastruktur-Initiative dagegen. Dafür sollen Hunderte Milliarden Dollar
Seit fast zehn Jahren erschließt China mit der „Neuen Seidenstraße“ neue Handelswege – und weitet damit seinen Einfluss aus. Die G-7-Staaten setzen nun eine globale Infrastruktur-Initiative dagegen. Mehr im Liveticker.
Selten stand der Westen so unter Druck. Von Schloss Elmau soll ein großes Aufbruchssignal ausgehen, auch für gewichtige Themen jenseits des Ukraine-Kriegs.
Während die großen Sieben tagen, machen G-7-Gegner in Garmisch-Partenkirchen gegen das Treffen mobil. Zu ihren zentralen Themen gehören die Klimakrise und die Angst vor einer Eskalation des Ukraine-Krieges. Die Auflagen für Proteste sind jedoch hoch,
G7-Gipfel in Deutschland – ein besonderer Anlass, besonders wenn der Ehemann der Gastgeber ist.Foto: Martin Meissner/AP
Schwere Themen, schönes Panorama: Die Staats- und Regierungschef der wichtigsten westlichen Wirtschaftsnationen suchen einen Weg, den Aggressor Putin in die Schranken zu weisen. Zeit für einen Spaziergang rund um Schloss Elmau ist dennoch.
Sind Fans von brutalen Filmen auch im echten Leben düstere Charaktäre? Nein, sagt eine psychologische Studie.