Der Pinakotheks-Verein erwirbt ein bedeutendes Werk des englischen Malers Thomas Gainsborough: das Porträt von Thomas Hibbert. Das hängt nun neben dem von Mrs. Hibbert in der Alten Pinakothek.
Das Organisationskomitee der Spiele von 1972 hatte seinen Sitz in einem schlichten Bürokomplex an der Saarstraße 7 - was heute kaum noch jemand weiß. Dabei wurde dort Kanzler Willy Brandt empfangen und Maskottchen Waldi erfunden.
Erstes adidas-Trikot nach 4 Saisons Pause! Schalke hat sein neues Jersey präsentiert.Foto: Cara-Foto - Fotolia
Am Dienstag wurde das Strafmaß für Ghislaine Maxwell verkündet. 20 Jahre muss die Komplizin von Jeffrey Epstein ins Gefängnis. Vor Gericht äußerte sie sich zum ersten Mal – dabei sprach sie die Opfer direkt an.
Der Weg für Finnland und Schweden in die Nato ist frei. Nun soll es beim Nato-Gipfel um die Strategie und mehr Hilfe für die Ukraine gehen.
Was nützt ein schneller Datendurchsatz, wenn die Internet-Leitung nicht zuverlässig stabil läuft? Das fragen sich laut einer Umfrage viele Nutzerinnen und Nutzer. Glasfaser allein reicht also nicht.
Laura Dornheim ist extra von Berlin nach München gereist, um IT-Referentin zu werden. Doch daraus wird erst einmal nichts.
Gesundheitsminister Holetschek informiert sich in Neubiberg über vielversprechendes Projekt an der Universität der Bundeswehr.
Auf der Bürgerversammlung muss das Rathaus zu den Ausbauplänen von United Initiators Stellung beziehen. Das sei aber Sache des Chemieunternehmens selbst, sagen Kritiker.
Das "Frauenzauber" kombiniert Café und Modeladen. Petra Niessner und Birgit Jörger haben sich damit in Putzbrunn einen Traum erfüllt.
Die Trendwende lässt auf sich warten: Häuser und Wohnungen werden im Landkreis München weiter immer teurer und nirgendwo sind die Preise so hoch wie in Gräfelfing. Nur in Sauerlach und Aschheim zeichnet sich eine Stagnation ab.
Es werden sich alle Haushalte anschließen können. Auch für die gemeindlichen Liegenschaften sollen Leerrohre verlegt werden.
Die ehrenamtlichen Helfer der Malteser sind seit 25 Jahren im Würmtal tätig.
Auch in Ottobrunn kehrt das Kulturpublikum teils nur zögerlich zurück. Beim Abo-Verkauf, der bis Ende Juli läuft, sieht die Entwicklung dagegen besser aus. Heuer gibt es zudem erstmals eine Open-Air-Woche im Rosengarten.
Da ist er wieder! Allrounder Tim Rieder hat große Pläne mit 1860...Foto: SvenSimon
Viel Bier, viel Tracht: Im Hof des Rathauses feiern die Innenstadtwirte. Dabei stellt sich schon jetzt ein bisschen Volksfeststimmung ein - trotz mancher Misere.
Die AZ besucht das Azubi-Wohnheim in Berg am Laim - mit der neuen DGB-Chefin.