G7-Gipfel in Elmau endet – Kanzler Scholz zieht Bilanz +++ Moody's stellt Zahlungsausfall Russlands fest +++ Mindestens 18 Tote nach Raketenangriff auf Einkaufszentrum +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Experten befürchten die schlimmste Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs: Die Zahl der Hungernden steigt dramatisch. Die G7 sagen Geld zu - doch auf eine wichtige Fragen gibt es keine Antwort.
Getränke, Wurst, Käse – und ein Schafkopf-Spiel. Mit bayerischen Schmankerln in einem Rucksack verabschiedet Ministerpräsident Markus Söder die Teilnehmenden des G7-Gipfels auf Schloss Elmau.
Gesperrte Tunnel, Blaulicht-Eskorten, knatternde Hubschrauber: Die Auswirkungen des G-7-Treffens sind in der Stadt gerade an vielen Orten zu erleben. In einer Straße sind sie allerdings besonders segensreich.
Vor dem Sport im Fernsehen sitzen mehr Zuschauer mit Pudelmütze als in Shorts. Das hat Gründe. Ein Kommentar
In Kalifornien wurden Prinz Harry und Herzogin Meghan dabei gesehen, wie sie Talkmasterin Oprah Winfrey besuchten. Die britische Presse spekuliert deshalb bereits über ein erneutes Skandal-Interview.
Neun Monate musste sich der mutmaßlicher KZ-Wachmann vor Gericht verantworten. Der hochbetagte Mann bestritt bis zuletzt, in dem Lager tätig gewesen zu sein. Doch das Urteil fällt eindeutig aus.
München feiert sein 60-jähriges Bestehen. Genauer: die "MS München". Dabei lehrt die Vergangenheit: Eigentlich ist es keine gute Idee, wenn ein Schiff nach der Stadt benannt ist.
Der auf Hawaii geborene Schauspieler Jason Momoa ist vor allem für seine Rolle als «Aquaman» bekannt. Nun wurde er zum Botschafter für das Leben unter Wasser ernannt.
Der EU-Umweltministerrat stimmt über das Aus für neue Verbrennerautos ab 2035 ab. Für Deutschland will die Ministerin von den Grünen zustimmen.
Es ist ein turbulentes Jahr für Johannes Voigtmann. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat auch das Leben des Basketballers durcheinander gewirbelt. Und das kurz vor der Heim-EM.
Wurst und Schafkopf-Karten für die Staatschefs: Markus Söder verschenkte an die Teilnehmer des G7-Gipfels "Bayern-Rucksäcke".
Für die Automobilbranche ist der Umstieg auf Elektromobilität beschlossene Sache. Doch für die Produktion der E-Autos werden eine Menge Halbleiter benötigt. Und die sind weiter knapp.
Mountainbike, Rennrad, E-Bike – Radfahren ist gesund und macht Spaß. Vor allem, wenn die Ausrüstung stimmt. Acht praktische Bike-Tools, die 2022 angesagt sind.
Gerade erst hat TV-Auswanderer Chris Töpperwien seine Hochzeit verkündet, nun gibt es mehr schöne Neuigkeiten von ihm.
Fünf Jahre lang wurde umgestaltet und modernisiert: Rechtzeitig zum Abschied von Chef Thomas Böhle ist der Umbau des Kreisverwaltungsreferats nun fertig geworden.
Der Militärtheoretiker Martin van Creveld hat früh auf das strategische Versagen Russlands im Krieg gegen die Ukraine hingewiesen. Lange hielt er einen Sieg der Ukraine zumindest für denkbar. Doch die Lage hat sich verändert. Eine Neubewertung ist une
Die Kanzler-Idee einer steuerfreien Sonderzahlung für Beschäftigte im Kampf gegen die Inflation wird auch aus der eigenen Koalition scharf kritisiert. Zugleich stoßen auch die Flüssiggas-Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf Skepsis.
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte eine steuerfreie Einmalzahlung der Arbeitgeber vorgeschlagen. Kritik kommt dazu nicht nur von der Opposition, sondern auch von einem Koalitionspartner.
Die Wahl von Ex-Ultra Kay Bernstein zum Hertha-Präsidenten birgt auch Gefahren.Foto: Britta Pedersen/dpa
Sieben Wochen nach der Landtagswahl stimmten nun beide Koalitionspartner für das Papier. Die Wahl zum Ministerpräsidenten steht für Mittwoch an.