Beim ersten Tag des Gipfeltreffens rief Kanzler und Gastgeber Olaf Scholz zu Geschlossenheit auf. Das gelte vor allem beim Thema Ukraine.
Arved Fuchs und seine Crew ist unterwegs! Ihr Ziel: Die Berechnung des Klimawandels!Foto: Ralf Guenther
Ganz Italien hat mit den Auswirkungen der Rekord-Hitze zu kämpfen. Besonders im Norden des Landes leidet die Po-Ebene unter der schlimmsten Dürre seit 70 Jahren. Die Situation sei eine „Katastrophe biblischen Ausmaßes“. Auch die Priester beten, das
Die Formel 1 will ihren Rennkalender neu gestalten. Das hat weniger Rennen in Europa zur Folge – wodurch eine Traditionsstrecke gestrichen werden könnte.
Beim Glastonbury Festival hat Greta Thunberg dramatische Worte an das Publikum gerichtet. "Wir nähern uns dem Abgrund", so die 19-Jährige.
Mit ihrem Ohnmachtsanfall sorgte Anita Alvarez bei der Schwimm-WM in Budapest für einen Schock. Sie sank bewusstlos auf den Boden des Pools. Nun äußert sich die Synchronschwimmerin erstmals zu den dramatischen Momenten.
Die Dürre in Italien wird dramatisch. In der Landwirtschaft drohen große Schäden, am Gardasee tobt Streit ums Wasser. Jetzt beten Priester für Regen.
Bis zu 1300 Meter hohe Felsen säumen den Fluss Tara im Norden Montenegros – ein beeindruckender Anblick. Doch am besten erkundet man die tiefste Schlucht Europas vom Wasser aus. Teil 3 unserer Reihe "Extreme Orte".
In Schleswig-Holstein dürfte Aminata Touré bald Deutschlands erste Landesministerin mit afrikanischen Wurzeln sein. Sie sagt, wo ihre Grünen gegenüber der Günther-CDU Abstriche akzeptiert haben – und will erreichen, dass sie nicht mehr nur als Kli
Der Rauch war zeitweise sogar im mehr als 100 Kilometer entfernten Dresden zu riechen: In der Nacht kämpften Hunderte Einsatzkräfte gegen zwei Waldbrände in Brandenburg. Winde hatten die Flammen angefacht, doch am Morgen half das Wetter.
Sebastian Vettel hadert beim Formel-1-Rennen in Montreal mit den Safety-Car-Phasen, die ihm „beide Male das Genick gebrochen“ haben. Am Ende kommt er ohne Strafe davon. Seine Helmfrage lässt er nach dem Zoff mit einer kanadischen Politikerin unbeantw
Mick Schumacher hat sein sechster Startplatz nichts gebracht: Der Haas-Pilot schied mit einem Defekt nach 20 Runden aus und muss weiter auf die ersten Punkte warten. Im Interview zeigte sich der Deutsche später enttäuscht und glaubt, dass in Kanada endl
Ukrainer schiessen Hubschrauber abFoto: Twitter@BLUE_SAURONDauer: 01:24
Prinzessin Ingrid Alexandra wurde bereits vor fünf Monaten volljährig. Doch im großen Stil konnte sie ihren Geburtstag nicht feiern. Das holte sie jetzt nach – bei einem Gala-Dinner in Oslo. Die schönsten Bilder des Abends.
Es ist braun. „Ein schönes Braun“, wie Timo Schultz findet. Überhaupt ist er angetan vom neuen Textil, das der Kiezklub am Freitag als seine neue Arbeitskleidung präsentierte.
Der THW Kiel hofft auf den fünften Triumph in der Champions League. Um das Ziel zu erreichen, muss der personell geschwächte deutsche Rekordmeister aber einen Kraftakt vollbringen.
Griechenland beschränkt Klimaanlagen, Freibäder heizen weniger, Robert Habeck ruft zum Sparen auf. Der Mensch muss von seiner Wohlfühltemperatur Abschied nehmen, sagt der Physiologe Hanns-Christian Gunga.
Im zähen Millionen-Poker um Liverpools Starstürmer Sadio Mané soll sich der FC Bayern bei seinem Angebot nach Angaben aus England den Forderungen des Premier-League-Clubs annähern.
Herkömmliche Isolierfenster halten die Wärme in der Wohnung. Doch in Zeiten des Klimawandels wird es wichtiger, die Hitze auszusperren. Fenster mit Wassereinlage sollen die Wohnung kühlen, ohne Energie zu verbrauchen.
Mit der Aktion wollten die Aktivisten den „Klimakanzler“ Olaf Scholz in Frage stellen. Sie hatten Leitern und Plakate dabei. Die Bundespolizei war vor Ort.
Gasversorgung Europas laut Kommission nicht gefährdet + USA wollen Ukraine zu nichts drängen + Frankreich schickt neue Artilleriegeschütze + Der Newsblog.
Wer ein übertragbares Isarcard-Abo hat, darf dieses gerade in ganz Deutschland in Bus und Regionalbahn nutzen. Aber mancher Schaffner weiß das nicht.
UN-Flüchtlingsorganisation spricht in neuem Bericht von "dramatischem Meilenstein". Der Klimawandel verschärft den Kampf um Ressourcen, das Bundesentwicklungsministerium warnt, die Situation werde sich noch zuspitzen.
Hitze, Hagel, Flut: Die USA erleben eine Ballung extremer Wetterphänomene. Und die wirklichen heißen Monate kommen jetzt erst.
Für den Umstieg auf die Produktion von sogenanntem «grünen Stahl» will die Bundesregierung Milliarden investieren. Doch der Wandel müsse noch an Tempo gewinnen, fordert der Wirtschaftsminister.
Die Formel 1 hat schon wieder ein neues Reizthema. Die Topstars der Rennserie und ihre Bosse streiten über eine Gehaltsgrenze für die Fahrer. Als Vorbild bringen die Teamchefs den US-Sport ins Spiel.
Eine 24 Jahre alte Frau ist am Dienstagnachmittag am Hamburger Hauptbahnhof von Bundespolizisten zu Boden gebracht u...
Luisa Neubauer (26) bekommt Gegenwind aus dem Land, in dem die Pipeline gebaut werden sollFoto: Christoph Soeder/dpa
Fraktionsvize Lukas Köhler will mehr Handlungsspielraum für die Bundesländer. Wirtschaftsminister Robert Habeck erwartet in vielen Regionen "Widerstände, Sorgen und Ängste".
Das Gesetzespaket sieht deutlich mehr Windräder und Quoten für alle Bundesländer vor. Umweltminister Robert Habeck erwartet in vielen Regionen "Widerstände, Sorgen und Ängste".