Zwischen dem 1. Januar und dem 22. Juni dieses Jahres haben 14 035 Menschen in München die verschiedenen Konfessionen der Kirche verlassen.
Eine Frau ist in der Nacht zu Freitag in Hummelsbüttel Opfer eines Raubüberfalls geworden. Der Täter verschleppte sie und würgte sie bis zur Bewusstlosigkeit. Danach flüchtete er mit seiner Beute. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Zeugenhinwe
Für den HSV ist es die fünfte Saison in der Zweiten Liga – und die Gegner waren in der Vergangenheit sicherlich schon mal attraktiver. Die HSV-Fans sind trotzdem heiß auf die neue Spielzeit. Das zeigt ein Blick in den Dauerkartenvorverkauf, sogar e
Polizei, Bezirksamt und der Zoll haben in der Nacht zu Sonntag mehrere Shisha-Bars in Eilbek überprüft und dabei viele Verstöße festgestellt. Wegen Drogen, illegaler Spielautomaten und unversteuerten Tabaks wurden zahlreiche Strafanzeigen gefertigt.
Olaf Scholz' Ehefrau Britta Ernst will mit aus der Zeit gefallenen Klischees brechen und spricht nur selten über den Kanzler. Die Bildungsministerin von Brandenburg lehnt die übliche Rolle der First Lady ab. Doch beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau macht
Jetzt sind sie erst mal der ganze Stolz des Vereins. Durch das 2:1 (2:0) im Endspiel gegen Eintracht Frankfurt gewannen die U17-Juniorinnen des HSV die deutsche Meisterschaft. Ein toller Triumph für den Verein, der in der Vorwoche noch den verpassten Zwe
Etwas holprig begann der Start ins Trainingslager, doch am Ende des Tages herrschte beste Laune beim HSV. Arm in Arm mit Torjäger Robert Glatzel marschierte Trainer Tim Walter nach der ersten Einheit in Fürstenfeld Richtung Mannschaftsbus. Österreich l
Nach zwei Jahren wird Orthomol in diesem Sommer von der HanseMerkur als Trikot-Sponsor beim HSV abgelöst. Zu sehen i...
Der dritte „Tatort“ mit Heike Makatsch geht echter und falscher Liebe nach.
In Zeiten von Krieg und Klimawandel will Hamburg unabhängiger von fossilen Energien werden. Dafür sollen nach zwei erfolgreichen Pilotprojekten weitere Schulen mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Eine Schule hat bis heute bereits 33 Tonnen CO2
Vegan hin, gesund her, manchmal muss es einfach Currywurst sein. Oder Pommes. Oder beides. Bezahlbare Mahlzeiten in...
Beim G-7-Gipfel 2015 in Elmau blieb es relativ ruhig. Zwei Jahre später in Hamburg beim G-20-Treffen kam es zu heftigen Krawallen. Rainer Wendt von der Deutschen Polizeigewerkschaft sagt dazu: „Anders als Hamburg hat München keine feste linksextremist
Die Feuerwehr Lüneburg (Landkreis Lüneburg) ist am frühen Samstagmorgen zu einem Brand in einem griechischen Restaurant ausgerückt. Trotz des Eingreifens der Retter entstand großer Sachschaden. Erst nach zwei Stunden war der Brand gelöscht.
Vorbei die Zeiten, in denen der Freibadbesuch vor allem Abkühlung und Spaß brachte – und das größte Drama die lange Schlange vor der Pommesbude war. Heute lassen sich dort die wichtigsten Veränderungen unserer Zeit beobachten.
Ergreifen sie die große Chance, sich in den Vordergrund zu spielen? Mit fünf Talenten, die bislang noch ohne Einsatzminute bei den Profis sind, startete der HSV am Samstag ins Österreich-Trainingslager. Insbesondere der erst 16 Jahre alte Omar Megeed u
In Lokstedt ist am Samstagmorgen ein Mann von einem Linienbus angefahren worden. Ein Notarzt versorgte den lebensgefährlich Verletzten. Danach kam er in eine Klinik.
Mit einem Großaufgebot ist die Feuerwehr Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg) am Freitagnachmittag zu einem Dachbrand in einem Altenheim ausgerückt. Zum Glück gab es keine Verletzten, dafür aber hoher Sachschaden.
Einmal kam ein alter Mann vorbei.
Williams ist zurück, Nadal will seine perfekte Bilanz 2022 ausbauen, Djokovic den ersten großen Triumph des Jahres. Auch ohne Zverev und die verbannten Russen bietet Wimbledon viele Geschichten.
Seit Freitag laufen nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder die „Harley-Days“ in Hamburg. Aus aller Welt sind Besucher und Motorradbesitzer angereist, um mit ihren knatternden Bikes durch die Hansestadt zu cruisen. Für viele endete das Vergnüg
Manchmal bündeln sich wie in einem Brennglas die Signaturen der Gegenwart. Ein Beispiel dafür ist diese 25. Woche des Jahres 2022. Eine Glosse
Regelmäßig beantwortet WELT AM SONNTAG-Herausgeber Stefan Aust Fragen zur aktuellen Situation. Die Themen diesmal: Wie schwer wird die Wirtschafts- und Energiekrise? Und: Wird es noch eine Wende in der Atompolitik geben?
Großes Aufatmen in Hamburg. Fünf Spiele der Europameisterschaft 2024 können wie geplant im Volksparkstadion stattfinden. Das ist das Ergebnis eines Gipfeltreffens zwischen dem HSV, der Stadt Hamburg und der UEFA am Freitag im Volkspark.