So hoch war die Zahl der an Corona schwer Erkrankten seit Wochen nicht mehr. Doch Intensivmediziner sehen bislang nur ein insgesamt moderates Wachstum bei der Belegung in den Krankenhäusern.
Tolle Stimmung in der Philharmonie: Unter der Leitung von Donka Miteva spielt das Collegium Musicum Werke von Mozart und Mussorgsky.
Das erste Velocity von Berlin ist gefahren. Und es macht Lust auf mehr unbeschwerte Fahrt im Zentrum Berlins. Ein Kommentar.
Wissenschaftsministerin Stark-Watzinger macht sich für die Freiheit der Wissenschaft stark.Foto: picture alliance / photothek
Der Kanzler lädt Sozialpartner ins Kanzleramt - auf der Tagesordnung: die steigenden Preise. Konkrete Versprechen vermeidet Scholz. Dass er von den Gewerkschaften Lohnverzicht erwarte, weist er aber zurück.
Im September läuft die Rechtsgrundlage für Corona-Schutzvorkehrungen aus. Die Ampel will dafür rasche Vorbereitungen treffen. Bestimmte Maßnahmen schließen der Kanzler und der Justizminister jedoch aus.
Tiefer gelegene Bereiche im Südwesten der Metropole standen am Sonntag gut 1,50 Meter unter Wasser.Foto: MUHAMMAD FAROOQ/AFP
In den vergangenen Monaten musste Königin Elizabeth II. wiederholt Termine absagen. Nun werden ihre Aufgaben offziell gelockert. Grund sind Mobilitätsprobleme.
Er selbst sei in Sachen CO2-Emissionen kein Vorbild, meint Bundeskanzler Scholz. Einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen erteilt er jedoch auch eine Absage.
Zu heiß, zu schwül? Schon wieder eine Gewitterfront im Anzug? Man braucht in diesen Hundstagen Musik, die auf der Picknickdecke genauso stimmungsvoll klingt wie in schattenspendenden Schutzräumen. Mit diesem Musiktipps starten Sie gut in den Sommer.
Wer in den Ferien keine Bücher mitschleppen will, sollte auf E-Reader ausweichen. Sie haben gegenüber Büchern auch viele weitere Vorteile. Entscheidend ist jedoch auch das richtige Gerät – bei Displays, Größe, Akku-Leistung, Gewicht und Preis weis
Der Deutsche Bundestag platzt aus allen Nähten. Eine Verkleinerung steht dringend an. Doch so schnell geht es mit einer Reform nicht, meint FDP-Fraktionsvize Kuhle.
Nicht nur in Hollywood ist Sexismus in der Filmbranche ein Thema. Auch hierzulande gibt es Probleme - Elyas M'Barek berichtet von verstörenden Momenten.
Dürre, Stürme, Borkenkäfer: Viele Bäume stehen unter Stress. Dabei sollen die deutschen Wälder auch besser für den Klimawandel gewappnet werden. Dazu soll jetzt ein umfassender Diskussionsprozess anlaufen.
Die Furcht vor einer Preisexplosion bei Gas ist groß. Um so wichtiger ist es nach Einschätzung der Grünen, dass sich die Gesellschaft nicht spalten lässt. Alle müssten einen angemessenen Preis zahlen.
Noch im Juli wird die Regierung Maßnahmen für den Corona-Herbst vorlegen. Lockdowns, Schulschließungen und Ausgangssperren schließt der Justizminister aus.
Im Juli will die Ampel einen Plan haben: FDP-Justizminister Buschmann verspricht eine Klärung der Corona-Streitfragen in diesem Monat. Drei Dinge schließt er jedoch aus.
Halles Linksverteidiger Lukas Griebsch (18) steht vor einem Wechsel in die Regionalliga Südwest.Foto: upho
Ihr Vorgänger Horst Seehofer hat die «Heimat»-Abteilung ins Leben gerufen. Innenministerin Nancy Faeser will den Bereich nun umbauen und so stärken.
Die erste Tour nach der Corona-Zwangspause ist für die Band City auch gleichzeitig der große Abschied. Die Konzerte werden vor allem im Osten Deutschlands gespielt.
Gewerkschaftsführerin Yasmin Fahimi fordert, dass jeder Bürger verbilligten Strom und Gas für seinen Grundbedarf erhalten müsse. Darüber will sie am Montag mit Kanzler Olaf Scholz sprechen. Die Bundesnetzagentur warnt davor, dass das Gasnetz aus der
Maske ja, Lockdowns nein? Wie werden die Corona-Schutzmaßnahmen für den Herbst aussehen? Die Bundesregierung will in den nächsten Wochen genauere Angaben machen.
Gouverneur meldet Explosionen in russischer Grenzstadt + Ukraine beziffert Zahl getöteter Kinder auf 344 + Kiew sieht keine „Ukraine-Müdigkeit“ + Der Newsblog.
Briten vermuten Einsatz ungenauer russischer Raketen + Selenskyj-Berater sieht keine „Ukraine-Müdigkeit“ + Russen attackieren auf breiter Front + Der Newsblog.
Die WM in der Wüste und die Frage nach dem Alkohol – in Katar ist noch nichts klar!Foto: picture alliance / SvenSimon
Im Ukraine-Krieg erreicht Moskau offenbar ein großes Ziel. Mit dem Fall der letzten Großstadt dürfte die Region Luhansk nun unter russischer Kontrolle stehen.