Ein Junge hat mit der Waffe seines Vaters ein einjähriges Mädchen erschossen und ein weiteres Kleinkind verletzt. Foto: Escambia County Sheriff's Office
Ein Zug mit mehr als 200 Passagieren ist am Montag im US-Bundesstaat Missouri entgleist, die Waggons umgekippt.Foto: @cloudmarooned/twitter
Inzidenz in Berlin weiter gestiegen – jetzt bei 434,6 + Inzidenz steigt binnen einer Woche von 282 auf 403 + Der Blog zum Coronavirus in der Hauptstadtregion.
CDU und Grüne besiegeln nach NRW auch im hohen Norden Schleswig-Holsteins ihr Bündnis für eine neue Landesregierung. Neuer Wirtschaftsminister in Kiel wird ein bundesweit bekannter Oberbürgermeister.
In Kiel regiert bald erstmals eine schwarz-grüne Koalition. Die Landesparteitage von CDU und Grünen haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Auch die letzten noch nicht offiziell bekannten Personalien wurden vorgestellt.
Bis Ende September will Justizsenatorin Kreck Maßnahmen bündeln, um die veraltete Justiz-IT zu erneuern. Ihre Initiative auf Ausschluss der Öffentlichkeit wurde kassiert.
Als sie die Schüsse hörte, rannte sie nicht weg, sondern los. Foto: Lars Berg
Kulturstaatsministerin Claudia Roth steht wegen des Antisemitismusskandals unter Druck. Interne Schreiben belegen, dass sich die Grünenpolitikerin früh einzumischen versuchte – und scheiterte. Was ist passiert?
Geldscheine und Drogen-Tütchen im Auto – Dealer gefasst + Feuer in Seniorenwohnheim in Berlin + Polizei und Feuerwehr bei Abifeier + Der Blaulicht-Blog.
Das Projekt „Trau Dich“ soll Schülern helfen, Selbstbewusstsein zu entwickeln. Sie sollen lernen, sich Beistand zu suchen, wenn sie Missbrauch erfahren.
Die Coronazahlen steigen und steigen, aber die FDP hat keine Eile: Eine vorzeitige Abstimmung im Bundestag über mögliche Schutzmaßnahmen soll es nicht geben. Allerdings könnte im Herbst die Maske ein liberales Comeback feiern.
Gesundheitspolitiker von Rot-Grün-Rot fordern mehr Kapazitäten für die Behandlung von Long Covid-Patienten. Die Bundesregierung steht in der Kritik.
Trachtenkleid, Lederhose, Schuhplattler. Das bekamen die mächtigsten Regierungschefs der Welt zum G-7-Gipfel von Markus Söder präsentiert. Das soll Deutschland sein?
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) bestätigt die Gerüchte, laut denen der parteilose Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen Wirtschaftsminister in seinem neuen Kabinett wird. Er ist der erste Däne in Schleswig-Holstein, der ein Ministeram
Zu viele Notrufe überlasten die Feuerwehr. Dabei handelt es sich oft um Bagatellfälle. Die Lösungssuche läuft, aber schnell wird die Entlastung nicht kommen.
Auf Großbritannien rollt eine Welle von Streiks zu. Nach den Eisenbahnern haben nun auch Strafverteidiger in England und Wales die Arbeit niedergelegt. Nach jahrelangen Kürzungen fordern sie eine deutliche Anhebung der Sätze. Denn die Einkommensuntersc
Tausende Arbeitskräfte aus Südosteuropa sollen das Sommer-Chaos an den deutschen Flughäfen lindern. Doch noch sind nicht alle Details um Sicherheit und soziale Standards geregelt.
Wiederaufnahme von "Frau Luna" in der Pasinger Fabrik und der Blutenburg.
50,91 Sekunden: Corinna Schwab hat sich über die 400 Meter auf den Weg in die Weltspitze gemacht - mit einem wehrhaften Gemüt und dank eines Rückschlags, der sich als Chance entpuppte.
Mit Schwung starten europäische Anleger in die neue Börsenwoche. Bis zum Handelsende bröckeln die Gewinne jedoch größtenteils wieder ab. Die Aktien des Bio-Spritanbieters Verbio sind gefragt.
Wenn es kracht, wird es schnell teuer - das gilt gerade bei Elektroautos. Guter Versicherungsschutz ist wichtig, vor allem für den Akku. Zwischen den Tarifen gibt es in den Details allerdings erhebliche Unterschiede, die große Auswirkungen haben können
Die Kurserholung am deutschen Aktienmarkt ist am Montag weitgehend im Sand verlaufen. Nach einem starken Handelsverlauf am Morgen schmolzen die Gewinne im Dax zunehmend ab.