Der homophob-islamistische Anschlag von Oslo verunsichert Europas LGBTQ-Community – und mehrt die Sorge vor jenem Teil der muslimischen Bevölkerung, der westliche Grundwerte ablehnt. Wo bleibt nun der Aufschrei der Progressiven gegenüber intoleranten
Ich habe kein Verständnis für Putinisten, die behaupten, die Russen seien nur einem Nato-Angriff zuvorgekommen. Sie kommen auch in der „Weltwoche“ zu Wort – weswegen ich soeben mit diesem Text meine Mitarbeit bei dieser Zeitschrift für beendet er
Karl Lauterbach hat höhere Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen angekündigt. Die Kritik kommt nun von vielen Seiten – gefordert werden unter anderem umfassende Reformen bei der Finanzierung.
Olaf Scholz will Deutschland endlich als Führungsmacht etablieren. Das ist ambitioniert – und riskant.
Als Angela Merkel die Welt nach Elmau einlud, konnte sie ein modernes Land präsentieren. Olaf Scholz bemühte sich nun um eine ähnlich glanzvolle Inszenierung. Doch die Substanz ist aufgezehrt. Der G-7-Gipfel hat gezeigt, dass für Deutschland nun ander
Beim Test gegen Viktoria Berlin durfte Amara Condé schon mal die Kapitänsbinde tragen.Foto: Franziska Gora/Jan Huebner
„Um das Jahr 2030 wird beim PKW das batterieelektrische Auto mindestens so günstig wie der Benziner wird“, sagt Ferdinand Dudenhöffer, Experte für Automobilwirtschaft. Dass die FDP weiter auf synthetische Kraftstoffe setzen will, sei unverständlic
FDP-Fraktionschef Christian Dürr begrüßt den Ampel-Kompromiss zu einer möglichen weiteren Zulassung von Verbrennermotoren mit synthetischen Kraftstoffen in der EU. Gleichzeitig übt er Kritik an der Haltung der Grünen.
Putin wird nicht persönlich zu G20 reisen, Russland weist Vorwürfe zu Raketenangriff in Krementschuk zurück. Der Überblick am Abend.
Jetzt hat das Flugchaos auch Bundesverkehrsminister Volker Wissing (52, FDP) erwischt! Foto: © Parwez
Dürren kannten wir lange nur aus anderen Ländern. Doch der Klimawandel bringt das Problem nun auch nach Deutschland. In manchen Gegenden wird Wasser bereits rationiert. Sparen allein wird dagegen nicht helfen. Wir müssen über die richtige Verteilung r
Die Grünen eskalieren den Ampel-Zoff um das Verbrenner-Aus!Foto: Michael Kappeler/dpa
Der Mannschaftsrat aus der letzten Saison könnte auf dem Platz eine deutlich kleinere Rolle einnehmen.Foto: RHR-FOTO
Bei der Frage, ob Abtreibungen erlaubt sein sollen, scheiden sich die Geister. So auch die der Richter des amerikanischen obersten Gerichtshofes. Nach knapp fünfzig Jahren haben diese jetzt das Grundrecht auf Abtreibung in den USA wieder abgeschafft. Mit
Die toten Menschen wurden im US-Bundesstaat Texas in einem Lkw-Anhänger gefunden. Bei den Toten handelt es sich mutmaßlich um Migranten. Sofort nach Bekanntwerden setzte eine politische Debatte um die Zuwanderungspolitik ein.
Der Streit um ein mögliches Verbot, neue Autos mit Verbrennungsmotor zu verkaufen, spitzt sich zu. Interessengruppen bauen Druck auf die Bundesregierung auf. Hintergrund ist eine entscheidende Abstimmung auf EU-Ebene.
Die Statistik ist erschütternd: Im Jahr 2021 haben 359.338 Katholiken ihre Kirche verlassen – ein Drittel mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019. Ist der angestoßene liberale Reformprozess doch nicht das Allheilmittel? Solche kritischen Fragen aber bl
Nach dem Wunsch der EU sollen ab 2035 keine Verbrenner-Pkw mehr verkauft werden. In der Koalition herrscht komplette Uneinigkeit. Der Finanzminister spricht sich strikt dagegen aus.
Während Olaf Scholz die Bundesrepublik in Elmau als Weltmacht inszeniert, müssen die Bürger dieses Landes an vielen Stellen Staatsversagen erdulden. Chaotische Flughäfen, überfüllte Bahnsteige und Schlägereien in Freibädern zeichnen das Bild einer
Als Beauftragte für Antidiskriminierung müsste Ferda Ataman jede Art von Integrationsproblemen angehen, fordern unsere Gastautoren aus Berlin-Neukölln. Dazu zählten muslimischer Judenhass und Unterdrückung von Frauen. Es reiche nicht, nur auf Missst
Christian Lindner ist gegen eine dauerhafte Einführung eines 9-Euro-Tickets. Auch der Tankrabatt solle nicht fortgeführt werden. Der Staat könne nicht jede Entwicklung an den Rohstoffmärkten ausgleichen, sagt er.
Gehen ohne Russen-Gasbei uns die Lichter aus?Foto: BILDDauer: 54:59
Identitätspolitik hält die USA fest im Griff. So weit ist es in Deutschland noch nicht, doch Signale der Ampel dürften der Mitte Unbehagen bereiten. Amerika zeigt: Hysterische Antidiskriminierungsbemühungen helfen nicht – so wird Abtreibung bald in