Russland hat die vollständige Kontrolle über Luhansk übernommen. Die russische Raumfahrtbehörde feiert „sowohl auf der Erde als auch im All “.
Wie wurde aus der „Langen Nacht der Wissenschaften“ eine Nacht des peinlichen Einknickens?Foto: Bongarts/Getty Images
Im Winter rollt der Ball in Katar. Noch steht der Sport bei der Fußball-Weltmeisterschaft jedoch nicht im Zentrum, sondern die katastrophalen Arbeitsbedingungen beim Stadionbau oder die Frage nach einem Boykott des Turniers. Nun kommt die Debatte im Bund
Seit Wochen leiden einige Regionen Italiens unter gravierender Trockenheit. Für Teile des Landes wurde nun ein Dürre-Notstand beschlossen.
Die Uniklinik in Schleswig-Holstein ist so schwer von Corona betroffen, dass sie Stationen schließt. FDP-Politiker Kubicki spricht sich dafür aus, dass das Personal schneller aus der Isolation zurückkehren kann.
Markus Söder hat am Montag vor einer drohenden „Gas-Triage“ gewarnt. Dabei warf der CSU-Chef der Bundesregierung eine falsche Strategie im Umgang mit Russland vor und warnte vor schweren Folgen sozialem Abstieg und Auswirkungen auf Millionen Arbeitsp
Seit Donnerstag sind die sogenannten Bürgertests nur noch für bestimmte Gruppen kostenlos. Im Streit um die Abrechnung gab es zwischen der KBV und dem Gesundheitsminister nun eine Einigung.
Belarus' Machthaber Lukaschenko legt Wert darauf, nicht direkt am Krieg gegen die Ukraine beteiligt zu sein. Dabei ist sein Land fest in Putins Hand.
Die Ukraine kann Russland auf ihrem eigenen Territorium schlagen, sagt Phillips O’Brien, Professor für Strategische Studien an der Universität St Andrews. Vor allem weil Russland den Zermürbungskrieg, den die ukrainische Armee gegen seine Einheiten f
Türkei setzt russischen Getreide-Frachter fest, TikTok sperrt Melnyk-Aussage, die ukrainische Flagge weht wieder über Schlangeninsel. Der Überblick am Abend.
Kämpfe im Donezk-Gebiet gehen weiter + Russlands Kosmonauten feiern auf ISS + Russische Botschaft in Bulgarien kann nicht mehr arbeiten + Der Newsblog.
Da die Kugel stark beschädigt war, soll keine „klare Schlussfolgerung “ möglich gewesen sein. Untersuchungen legen jedoch nah, dass Israelis den Schuss feuerten.
Die Ukraine hat die Kontrolle über den Oblast Luhasnk de facto verloren. Der Fall der schwer umkämpften Stadt Lyssytschansk wird nicht nur im Kreml gefeiert – sondern auch im All. Die Kosmonauten zeigten dabei eine Fahne prorussischer Separatisten. Me
Gerrit Nieberg gelingt, was seinem Vater, dem Olympiasieger Lars Nieberg, nie glückte: Der Sieg beim Großen Preis von Aachen, der wichtigsten Prüfung für Springreiter in Deutschland. Für die WM im August ist er dennoch nicht gesetzt.
Seit Monaten leidet Sri Lanka unter einer schweren Wirtschaftskrise. Nun kann die nächste Lieferung von dringend benötigtem Benzin und Diesel nicht bezahlt werden. Leidtragende sind vor allem die, die ohnehin wenig haben.
Hochwasserkatastrophen kosten Menschenleben und Milliarden Euro. Warum also wird in Deutschland immer noch falsch gebaut? Und was müsste sich ändern, um auf Fluten besser vorbereitet zu sein? Ein Gespräch mit Experte Heiko Sieker.
CDU/CSU wollen als Opposition die Debatten im Bundestag prägen und die Regierung in die Defensive drängen. Dazu hat sich Fraktionschef Friedrich Merz ein Instrument ausgedacht: den "Leitantrag der Woche".