Russland setzt seine Raketenangriffe in der Ukraine fort. Diesmal traf es das Gebiet um Odessa. Ukraines Präsident Selenskyj richtet unterdessen einen Appell an Belarus. Mehr im Liveticker.
Aus dem Krieg zugeschaltet: An Tag zwei des G7-Gipfels will der ukrainische Präsident Selenskyj den Teilnehmern ins Gewissen reden. Der Newsblog.
Der Autobauer Mercedes-Benz will einem Medienbericht zufolge in den kommenden Jahren seine A-Klasse aus dem Programm streichen.
Ein Auto, das in der prallen Sonne steht, kann im Inneren schnell 50 Grad und heißer werden. Dann können einige Gegenstände zur echten Gefahr werden – darum sollten Sie diese unbedingt aus dem Auto nehmen.
In Elmau werden weitere Gipfel-Teilnehmer erwartet, der ukrainische Präsident Selenskij per Video zugeschaltet. Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz. Die eher folkloristisch-bajuwarische Begrüßung der Staatsgäste zieht Spott auf sich.
In dem EU-Land würden Geflüchtete "willkürlich in heruntergekommenen Haftzentren unter Militärführung" festgehalten, kritisiert Amnesty International. Lediglich Menschen aus der Ukraine könnten mit würdiger Behandlung rechnen.
Der ukrainische Präsident berät sich am Montag mit den Staats- und Regierungschefs der G7. Im Osten der Ukraine wird weiter heftig gekämpft. Der Überblick.
Warum Politiker-Treffen wie das auf Schloss Elmau wichtig sind. Was bringt ein Preisdeckel für russisches Öl? Der Streit um das US-Abtreibungsurteil. Und: Markus Söder wird zum Adabei. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Ungarn lässt Waffenlieferungen für die Ukraine über sein Territorium nicht zu, blockiert teilweise Sanktionen gegen Russland. Botschafter Györkös erklärt, warum Budapest aus seiner Sicht gar nicht anders handeln könne – und nimmt Deutschland in S
Der ukrainische Präsident warnt Belarus, sich nicht in den Krieg hineinziehen zu lassen. Aktuelle Nachrichten im Überblick.
Anne Will bangt: „Gaskrise in Deutschland – wie hart werden die Folgen?“Foto: Das Erste
Im Herbst findet der G-20-Gipfel statt – womöglich auch mit Wladimir Putin. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will das Treffen zum Gespräch mit dem russischen Präsidenten nutzen. Die G-7-Staaten wollen Chinas „Neue Seidenstraße“ mit eine
Worum es beim Anti-Putin-Pakt geht, was sonst noch auf dem Gipfel passierte und wie es weiter geht.Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Klimaaktivistinnen aus Uganda und Deutschland fordern einen Rückzug aus fossilen Energieprojekten. Im Fokus steht der französische Konzern Totalenergies.
In den USA gibt es kein Recht auf Abtreibung mehr. So will es der Supreme Court. Mit ihrem Verfassungsverständnis urteilen die Richter an der Mehrheit vorbei und könnten zudem die Errungenschaften ganzer Jahrhunderte abwickeln. Eine düstere Progn
Beim Treffen der Linken erlitt Sahra Wagenknecht eine Schlappe nach der anderen. Endgültig gescheitert ist sie mit ihrem Wunsch, eine reine Protestpartei zu formen. Das muss Konsequenzen haben.
Da fehlte einer... Der VfB legte am Wochenende mit Leistungstests los. Ohne KaraziFoto: WITTERS
An der Grenze zur spanischen Exklave Melilla kommen mindestens 23 Menschen ums Leben. Der spanische Premier macht "Menschenhändler" für die Todesfälle verantwortlich.
Spaniens Premier Sánchez bekommt vor dem Nato-Gipfel gehörig Gegenwind: Sein Koalitionspartner geht demonstrieren, und sogar die Polizei plant Guerilla-Kundgebungen.
Pater Ansgar Wiedenhaus führt häufig Gespräche mit Verletzten und Zweifelnden. "Exit?" heißt sein Beratungsangebot, das Katholikinnen und Katholiken beim Austritt begleiten soll.
Nach einem Fake-Gespräch mit Vitali Klitschko geht Berlins Regierende Bürgermeisterin von einem "Mittel moderner Kriegsführung" aus. Staatsschutz und IT-Experten ermitteln.