Selenskyj gibt Lyssytschansk nicht auf + Ukraine macht G20-Teilnahme von Kriegsverlauf abhängig + Türkei setzt russisches Getreideschiff fest + Der Newsblog.
Die Ukraine erhält nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz die für den Kampf gegen Russland nötigen Waffen. Man liefere das, „was in der gegenwärtigen Auseinandersetzung notwendig ist“, so Scholz. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in der Ukraine
Der ukrainische Präsident bestätigt den Rückzug aus Lyssytschansk – sieht darin aber ein taktisches Manöver. Seine Armee sei insgesamt auf dem Vormarsch. CDU-Chef Merz zieht eine bittere Bilanz der deutschen Ukraine-Unterstützung. Mehr im Livetick
Die Inflation hat Gas, Benzin, Lebensmittel und andere Waren erfasst. Der Kanzler will mit einer Konzertierten Aktion gegensteuern. Konfrontiert wird er mit zahlreichen Forderungen.
Die Ukraine braucht für den Wiederaufbau hunderte Milliarden Euro. Vor dem von Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigten «Marshall-Plan» legt die Ukraine in Lugano jetzt ihre eigenen Vorstellungen dar.
Mit seiner »Konzertierten Aktion« will Kanzler Scholz die Preis-Lohn-Spirale verhindern. In Lugano wird der Wiederaufbau der Ukraine geplant. Und die Bahn ist plötzlich ein Star. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Im September läuft die Rechtsgrundlage für Corona-Schutzvorkehrungen aus. Die Ampel will rasch beraten und Vorbereitungen treffen. Einige Politiker haben bei möglichen Maßnahmen schon eine Präferenz.
Drei weitere Personen befinden sich in kritischem Zustand. Der mutmaßliche Schütze war der Polizei „grundsätzlich bekannt“. Die Hintergründe sind noch unklar.
Der CDU-Chef hat zu einer europäischen Energiepolitik mit mehr Weitblick gemahnt. Es sei bisher unklar, was in der EU bei einem Ausbleiben der russischen Gaslieferungen geschehe. Die Netzagentur gibt eine düstere Prognose für den Winter. Ein Überblick
Der Talk bei Anne Will: „Bilanz der Corona-Politik – Ist Deutschland auf die nächste Welle besser vorbereitet?“Foto: Fabian Sommer/dpa
Polizeigewalt ist in den USA ein allgegenwärtiges Thema. Immer wieder kommen Schwarze bei brutalen Einsätzen ums Leben. Nun sorgt ein Fall in Ohio für Fassungslosigkeit - das Opfer zählt rund 60 Schusswunden.
Kopenhagen war in Sommerlaune – aber nun schockt eine Bluttat die dänische Hauptstadt. Ein 22-Jähriger tötet in einem der größten Einkaufszentren des Landes kaltblütig mindestens drei Menschen. Noch sind viele Fragen offen.
Türkei setzt offenbar russischen Getreide-Frachter fest + Ukrainer ziehen sich auf Lyssytschank zurück + Sechs Tote bei Angriff auf Slowjansk + Der Newsblog.
Neben Mitgliedern der Bundesregierung nehmen auch Vertreter von Gewerkschaften und Arbeitgebern teil. Es soll der Auftakt eines längeren Prozesses sein.
Während in Deutschland schon wieder über Corona-Maßnahmen für die gesamte Bevölkerung diskutiert wird, steht die dänische Herbststrategie fest. Die Regierung will mit Corona umgehen wie mit der Grippe. Eine einzige Maßnahme soll es geben – auf f
Jayland Walker wurde Ende Juni erschossen. Jetzt wurden die Videos des Polizeieinsatzes veröffentlicht. «Es ist sehr schwer zu ertragen», sagt der Bürgermeister.
In einem Kopenhagener Einkaufszentrum sind mehrere Menschen getötet worden, die Polizei hat eine Person verhaftet. Die Hintergründe sind noch unklar.
Im Osten der Ukraine wird die Lage immer dramatischer. Lambrecht redet sich bei Waffenlieferungen raus.Foto: Getty Images, picture-alliance/ ZB
Mit deutlichen Worten hat sich Liz Cheney gegen eine erneute Präsidentschaftskandidatur Donald Trumps ausgesprochen. Er sei ein „gefährlicher Mann“.
Russland muss für seine Airbus- und Boeing-Flotte schon jetzt intakte Maschinen ausschlachten. Zertifizierte Wartung und Ersatzteile fallen unter das Embargo des Westens. Den Airlines bleibt nicht mehr lange, dann gibt es in dem Land keinen Flugverkehr m
In Kopenhagen sind in einem Einkaufszentrum Schüsse gefallen. Offenbar wurden mehrere Menschen getroffen und eine Person verhaftet. Das berichtet die Polizei.
Das neue Führungsduo der Linken, Janine Wissler und Martin Schirdewan, über frustrierte Wähler, Waffenlieferungen an die Ukraine und den Umgang mit Sahra Wagenknecht.
Wie die ukrainische Militärführung berichtet, hätte eine weitere Verteidigung der Stadt fatale Konsequenzen gehabt. Russland hatte bereits zuvor die Eroberung vermeldet.
Die ukrainische Armee zieht sich aus der umkämpften Stadt Lyssytschansk zurück – "um das Leben der Verteidiger zu schützen". Russland meldet bereits die komplette Eroberung der Region Luhansk.
Die polnische Regierung hofft auf Hilfszahlungen der Europäischen Union und will die Justiz des Landes schrittweise wieder unabhängig machen. Doch die EU-Kommission ist nicht überzeugt.