Auch Warschaus Bürgermeister telefonierte mit einem falschen Vitali Klitschko.Foto: Getty Images
Keine Punkte für Wimbledon! Was bedeutet die Entscheidung der ATP und WTA für die Tennis-Welt?Foto: CameraSport via Getty Images
Ein neunminütiges Telefonat mit Wladimir Putin. Die französische Regierung hat das Protokoll eines Gesprächs von Präsident Emmanuel Macron veröffentlicht. Die Schilderungen geben Einblicke in die verborgene Welt der Telefondiplomatie – und die ver
2023 steht die große Basketball-Weltmeisterschaft an. Können wir uns qualifizieren?Foto: WITTERS
Scholz' Klimaklub, ein Embargo auf russisches Gold und ein Milliardenprogramm gegen den Hunger auf der Welt: die Beschlüsse der G-7-Staaten im Überblick.
Im RTL/n-tv-Trendbarometer geht es wie jede Woche um die politische Stimmung in Deutschland. Kanzler Scholz steht im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine immer wieder in der Kritik – und kann trotzdem in der Kanzlerfrage zulegen. Eine Mehrheit in D
Historische Entscheidung im NRW-Landtag: Mit der Wiederwahl von Hendrik Wüst als Ministerpräsident kann das erste schwarz-grüne Bündnis des Bundeslandes an den Start gehen.
Russland wurden schon vor Jahren die Weihen eines "G"-Landes entzogen, dennoch ist Wladimir Putin beim G7-Gipfeltreffen in Elmau omnipräsent. Dafür hat der Präsident offenkundig gesorgt.
Die Zusatzbeiträge sollen im kommenden Jahr um 0,3 Prozentpunkte auf 1,6 Prozent erhöht werden. Der allgemeine Beitragssatz in der Gesetzlichen Krankversicherung war noch nie so hoch.
In keinem anderen EU-Land werden so viele Asylanträge gestellt wie in Deutschland. Insgesamt weist die EU-Statistik für 2021 einen Anstieg von mehr als 30 Prozent aus. Eine Entwicklung beobachtet die EU-Asylbehörde mit besonderer Sorge.
»Jetzt ist aber auch mal wieder gut«: Zum zweiten Mal hat Bayern den G7-Gipfel ausgerichtet. Nun will Ministerpräsident Markus Söder vorerst keine großen Treffen mehr in Bayern – und gibt künftigen Gastgebern ungefragt Tipps.
Kanzler Olaf Scholz hat der Ukraine die Unterstützung der führenden demokratischen Wirtschaftsmächte versichert. Die G 7 stünden „eng und unverbrüchlich an der Seite der Ukraine“, sagte er zum Abschluss des G-7-Gipfels im bayerischen Elmau. Verfo
Italien-Reise der Abgeordneten, während die Bürger an den Flughäfen den Super-Gau erleben.Foto: instagram/michaeldonthmdb
Der Koalitionspartner wechselt, der Regierungschef bleibt: Mit breiter Mehrheit hat der Landtag in Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst im Amt des Ministerpräsidenten bestätigt.
Insgesamt 16,2 Prozent des Bruttolohns sollen Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung 2023 zahlen müssen. Der Beitrag war nie zuvor so hoch.
Es sollte eigentlich ein vertrauliches Gespräch zwischen Vitaly Klitschko und Franziska Giffey werden. Doch bei dem Interview handelte es sich um einen Fake. Jetzt hat sich Giffey dazu geäußert.
G7-Gipfel in Elmau endet +++ Moody's stellt Zahlungsausfall Russlands fest +++ Mindestens 20 Tote nach Raketenangriff auf Einkaufszentrum +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Alles wird teurer: Lebensmittel, Energie, Sprit – und nun wohl auch die Krankenkasse. Foto: Jörg Carstensen/dpa
Millionen Krankenversicherte müssen im kommenden Jahr höhere Beiträge zahlen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigte an, die Zusatzbeiträge um 0,3 Prozentpunkte zu steigern. Leistungskürzungen soll es demnach nicht geben.
Christian Horner warnt wegen der hohen Inflation vor Problemen mit der Budget-Obergrenze. Für ihn sind alle Teams davon betroffen – insbesondere die Mitarbeiter.
Bislang zeigt sich Russland von den Sanktionen des Westens relativ unbeeindruckt. Der weitere Umgang mit Wladimir Putin war zentrales Thema beim G-7-Gipfel. „Wir müssen klug handeln“, bilanziert Kanzler Scholz im Gespräch mit Jan Philipp Burgard, WE
Drei Tage haben die G 7 auf Schloss Elmau getagt, zentraler Punkt war der Umgang mit Russland im Ukraine-Krieg. Doch was bleibt? Wird der Gipfel nachhaltig wirken oder bleiben nur nette Worte? Kanzler Scholz steht WELT-Fernsehen-Chefredakteur Jan Philipp
Der Kanzler betont die Geschlossenheit der G-7-Staaten gegen Russlands Angriffskrieg. Die G 7 wollen sich der deutschen Klimaklub-Idee anschließen und den Preis für russisches Öl deckeln.