G7 verhängen weitere Strafmaßnahmen gegen Russland +++ Odessa meldet Raketenangriffe +++ Selenskyjs an Belarus: Lasst Euch nicht in Krieg hineinziehen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Wirtschaftsminister Robert Habeck setzt bei der Gas-Krise auf die Solidarität zwischen den EU-Ländern. Er unterzeichnete eine Absichtserklärung, die besagt, dass sich die Länder gegenseitig helfen. Man sei zur Solidarität mit den Nachbarländern verp
Tillmann Bendikowski zeigt eindrucksvoll, wie die allermeisten Deutschen sich 1938/39 mit Hitlers Regime arrangiert hatten. Das allzeit Bedrohliche und die Judenverfolgung störten offenbar nicht.
Union und FDP fordern, Kernkraftwerke länger am Netz zu lassen – dabei löst die Technologie weder das akute Gasproblem, noch kann sie Deutschland schnell genug emissionsfrei machen. Trotzdem gäbe es eine Idee, die man diskutieren könnte.
Josef S. soll als Wachmann im KZ Sachsenhausen für tausendfachen Mord mitverantwortlich gewesen sein. Sein Verteidiger sagt: Es gab keinen konkreten Nachweis.
Schwarzmeerregion Odessa meldet Raketenangriffe +++ Selenskyjs Appell an Belarus: Lasst Euch nicht in Krieg hineinziehen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Christian Lindner hält eine dauerhafte Fortführung des Tankrabatts und des 9-Euro-Tickets für unwahrscheinlich. Schritte in Richtung des kostenfreien ÖPNV seien kritisch. Es müsse eine Anpassung der Lohn- und Einkommensteuer an die Inflation geben.
China erkauft sich Macht entlang neuer Handelsrouten weltweit – jetzt reagieren die G7.Foto: ddp/Sven Simon
Die angesehene Auszeichnung erhält in diesem Jahr eine wichtige literarische Stimme aus dem Kriegsland Ukraine. Geehrt wird Serhij Zhadan für sein künstlerisches Werk und seine politische Haltung.
Der ukrainische Autor Serhij Zhadan erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Er wird für seine „humanitäre Haltung“ ausgezeichnet.
Klimaclub will engere Zusammenarbeit + Scholz will G20 trotz Russlands Krieg erhalten + G7-Gegner wollen zum Schloss Elmau ziehen + Der Newsblog.
Nach Angaben der US-Regierung wollen die G7 weitere Strafmaßnahmen gegen Moskau verhängen. Diese richteten sich unter anderem gegen militärische Produktions- und Lieferketten, teilte das Weiße Haus am Rande des Gipfels mit.
Die G-7-Staatschefs wollen Länder ins Boot holen, die sich nicht an den Sanktionen gegen Russland beteiligen. Indien etwa importiert Öl aus Russland und leidet unter der Getreideblockade. Ist es eine Illusion zu glauben, es gäbe gemeinsame Interessen?
Schwarzmeerregion Odessa meldet Raketenangriffe +++ Selenskyjs Appell an Belarus: Lasst Euch nicht in Krieg hineinziehen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Die USA und die anderen G-7-Staaten wollen weitere Strafmaßnahmen gegen Moskau verhängen. Diese sollen sich gegen militärische Produktions- und Lieferketten richten. Man wolle sicherstellen, „dass Russland für die Kosten seines Krieges aufkommt“.
Schwarzmeerregion Odessa meldet Raketenangriffe +++ Selenskyjs Appell an Belarus: Lasst Euch nicht in Krieg hineinziehen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Als Verhandlungsexperte des Bundeskriminalamts überredete er Geiselnehmer zum Aufgeben. Heute begleitet Matthias Schranner Konzerne und Politiker in schwierigen Konflikten. Mit seinen einfachen Tricks gewinnen Sie in jedem Gespräch die Oberhand.
Der Ukraine gelang es, einen russischen Angriff zurückgeschlagen und damit die Einkesselung der strategisch wichtigen Großstadt Lyssytschansk zu entgehen. Allerdings gab es Artillerieangriffe in Cherson und in Odessa schlugen Raketen ein, die von einem
Die Gespräche über ein neues Atomabkommen stehen vor dem Aus. Irans Gegner bereiten sich darauf vor. Es droht eine fatale Konfrontation. Ein Kommentar.
Es mehren sich die Anzeichen, dass viele deutsche Politiker die Ambitionen des russischen Diktators unterschätzen – wieder einmal. Dabei ist Putin klar, im Gegensatz zu Olaf Scholz. Vor allem die Antwort des Kanzlers auf eine grundlegende Frage wäre v
Beim G20-Gipfel im November kommen führende Wirtschaftsmächte zusammen - auch Russland ist dabei. Geht das inmitten des Angriffskriegs in der Ukraine? Der Bundeskanzler sieht darin vorerst kein Problem.