Er kam von der Straße ab, weil sein Auto überhitzt war. Dann wurde er überfallen.Foto: Facebook/Riaan Naude
Seit Freitag kam es in der autonomen Republik Karakalpakstan zu Ausschreitungen. Anlass war eine geplante Verfassungsreform.
Eine 68 Jahre alte Österreicherin wurde beim Schwimmen im Roten Meer von einem Hai attackiert. Sie ist anschließend im Krankenhaus verstorben.
Stoppt Russland alle Gaslieferungen, hätten manche Unternehmen ein Problem, sagt der Wirtschaftsminister. Die Preise für Kunden könnten sich trotz laufender Verträge vervielfachen.
Die pro-russischen Truppen nähern sich wohl dem Ziel, die Stadt im Gebiet Luhansk zu erobern. Auch anderswo gehen Luftangriffe auf breiter Front weiter.
Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat der Ukraine laut einer staatseigenen Nachrichtenagentur einen Raketenangriff auf sein Land vorgeworfen. Luftabwehrsysteme hätten „Gott sei Dank“ alle Raketen abgewehrt. Mehr im Liveticker.
Die deutsche Gaskrise spitzt sich zu. Energieriese Uniper ist von der Pleite bedroht und könnte eine Kettenreaktion auslösen. Wie lässt sich das verhindern?
Die Ukraine soll Belarus angegriffen haben, behauptet der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko. Unabhängige Beweise gibt es dafür bislang jedoch nicht.
Was der Bundeskanzler von Habecks Politik – neue Duschköpfe statt neuer Kernbrennstäbe – hält, muss sich jeder selbst denken. Scholz’ Vorstellung von Transparenz erinnert an Heidegger: „Die Öffentlichkeit verdunkelt alles.“
Briten vermuten Einsatz ungenauer russischer Raketen + Selenskyj-Berater sieht keine „Ukraine-Müdigkeit“ + Russen attackieren auf breiter Front + Der Newsblog.
Zur Demonstration aufgerufen hatte das Bündnis „Zivile Zeitenwende“. Es fordert, die Mittel für die Bundeswehr in den Ausbau den Sozialstaats zu investieren.
Unsere deutschen Piloten sind in Silverstone im Doppel-Pech! Foto: Matt Dunham/dpa
Im Interview mit WELT AM SONNTAG spricht Bundesjustizminister Marco Buschmann über den Evaluierungsbericht und mögliche Corona-Maßnahmen für den Herbst. Spekulationen um neue Lockdowns erteilt er eine Absage – der Maskenpflicht aber nicht.
Es sind Aufnahmen wie aus einem Actionfilm. Dieses Video soll zeigen, wie eine Kolonne russischer Panzer innerhalb von Sekunden von einem bewaffneten, ukrainischen Pick-Up zerstört wird – ein Fake. Doch was steckt hinter dem Video?
Im britischen Sommer versinken die Hoffnungen von Sebastian Vettel und Mick Schumacher bei der Startplatzjagd in Silverstone früh. Auf der Pole erlebt die Formel 1 in Großbritannien eine Premiere.
In der Abschlusserklärung zur Taliban-Zusammenkunft ging es um die Anerkennung der Regierung. Gegenüber dem obersten Führer wurde Ergebenheit demonstriert.
Bei einigen an Long Covid Erkrankten finden sich Antikörper gegen körpereigene Strukturen. Laut einer Studie geht dies mit einer schlechteren Durchblutung der Netzhaut einher – das Ergebnis könnte für die Behandlung wichtig sein.
Würde und sollte Deutschland Julian Assange Asyl gewähren? Der stern hat die deutsche Bundesregierung, die Bundestagsfraktionen und einen Juristen gefragt. Das sind ihre Antworten.
Wie auch in den letzten Jahren sind die Böden in Deutschland völlig ausgetrocknet. Die Gemeinden sind alarmiert und rufen zum Wassersparen auf. Mancherorts wurde der Trinkwassernotstand ausgerufen.
Das Bataillon Karpatska Sitsch soll den befürchteten Durchbruch der Russen im Donbass aufhalten. Unserem Reporter Alfred Hackensberger erzählen die freiwilligen Kämpfer, warum sie ihr Leben für die Ukraine riskieren – und was sie schon jetzt aufgebe
Briten vermuten Einsatz ungenauer russischer Raketen + Selenskyj-Berater sieht keine „Ukraine-Müdigkeit“ + Russen attackieren auf breiter Front + Der Newsblog.
Preissprünge machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Auch für manche Unternehmen wird die Luft dünner. Die Erwartungen an die Konzertierte Aktion sind entsprechend groß - doch die Meinungsunterschiede sind es auch.
Das Oberlandesgericht Frankfurt musste wegen zu wenigen Mitarbeitern sechs mutmaßliche Gewaltverbrecher freilassen. Die Opposition ist entsetzt, die FDP bezeichnete den Vorgang als „Skandal“. In dem Bundesland regieren CDU und Grüne gemeinsam.
Joe Biden macht keinen Hehl daraus, dass er die Entscheidung des Supreme Court nicht teilt. Er wolle das Recht auf Abtreibung landesweit legalisieren. Aber es gibt ein Problem.
Aus Sicherheitsgründen wurde ein wissenschaftlicher Vortrag abgesagt.Foto: picture alliance
Auf FOCUS Online kommentieren täglich Tausende Menschen aktuelle Themen. Unter manchen Artikel entstehen rege Diskussionen: So auch über die Klage einer Rentnerin gegen die Bundesregierung. Die einen feiern die 74-Jährige, die anderen sehen ihr Vorhabe
Der Nasa-Chef Bill Nelson sieht ein zweites Rennen ins All. Doch statt Russland sieht er nun China als Konkurrenten. Und die Gefahr sei gross.