Wann kommt das Erdgas aus Katar? Die Regierung kann's nicht sagen. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Laut eines CNN-Berichts wollen die USA der Ukraine das Raketenabwehrsystem Nasams liefern, das Ziele in 160 Kilometer Entfernung trifft. General Bern Schütt sieht die größte Gefahr einer militärischen Eskalation an der Nordostflanke der Nato im Bereic
Zwei BILD-Reporter im Pro&Contra-StreitFoto: Twitter/POTUS
G7 wollen Ukraine bei Wiederaufbau unterstützen +++ Nato will Zahl der schnellen Eingreifkräfte drastisch erhöhen +++ Odessa meldet Raketenangriffe +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
An der Grenze zu Sachsen vermelden die Löschtrupps eine Entspannung der Lage. Weitere Unterstützung kommt nun von der Bundeswehr – mit zwei Panzern.
Die Nato reagiert mit massiven Veränderungen auf Russlands Krieg gegen die Ukraine. Generalsekretär Jens Stoltenberg kündigt nun einen Umbau der Eingreiftruppe NRF an – und nennt eine beeindruckende Zahl.
Die Nato will die Zahl ihrer schnellen Eingreifkräfte auf mehr als 300.000 erhöhen. Das kündigte Generalsekretär Jens Stoltenberg vor dem Gipfeltreffen der 30 Mitgliedstaaten in Madrid an. Bislang umfasst die Nato-Eingreiftruppe NRF rund 40.000 Soldat
Bislang verfügt das Verteidigungsbündis über 40.000 Soldatinnen und Soldaten, die bei Krisen rasch einsatzfähig sind. Künftig sollen es mehr als 300.000 sein.
Dass immer mehr Katholiken aus der krisengeschüttelten Kirche austreten, überrascht nicht einmal mehr die deutschen Bischöfe. Die nun veröffentlichten Zahlen haben aber ein nie gekanntes Ausmaß erreicht.
Der ukrainische Präsident soll in einer Schalte zum G7-Gipfel in Elmau auf die Härten des Winters verwiesen haben. Gefechte würden dadurch erschwert.
Momentan umfasst die Nato-Eingreiftruppe NRF rund 40.000 Soldaten. Laut Generalsekretär Jens Stoltenberg soll diese Zahl ungefähr verachtfacht werden. Der geplante Umbau ist Teil eines neuen Streitkräfte-Modells für das gesamte Bündnisgebiet.
Verteidigungsministerin Lambrecht (SPD) kann kaum erklären, was ein Panzer ist. Und Soldaten, die aus Überzeugung ihrem Land dienen, müssen mit Abmahnungen fürs Online-Dating rechnen. Wie fern sind sich Truppe und Führung heute? Vier Soldaten spreche
„Die Ukrainer können dem Abnutzungskrieg auf Dauer nicht Standhalten“, so General a.D. Roland Kather. Deutschland müsse nun dringend Schützen- und Kampfpanzer liefern. Hinter der erneuten Bombardierung von Kiew könnte der Plan der Russen stecken,
Die Nato will die Zahl ihrer schnellen Eingreifkräfte auf mehr als 300 000 erhöhen.Foto: DANIEL MIHAILESCU/AFP
Das macht sie im Einsatz so wertvollFoto: Bundeswehr, ReutersDauer: 01:49
Weil Putin die Gaslieferungen Stück für Stück runterschraubt, hat Habeck diese Woche die Alarmstufe Gas ausgerufen.Foto: Christian Modla/dpa
Lyssytschansk ist die letzte unter ukrainischer Kontrolle verbliebene Stadt in Luhansk. Mehrere tausend Soldaten sollen dort noch ausharren.
Gas reicht nicht auf Dauer, Preise steigen: Bisher Gewohntes wird bald auch für die Mittelschicht zum Luxus. Das ist die neue Herausforderung. Ein Kommentar.
Putin plant seine erste Auslandsreise seit Kriegsbeginn. Das Ziel des russischen Präsidenten: Die Ex-Sowjetrepubliken Staaten Tadschikistan und Turkmenistan. Rainer Munz berichtet aus Moskau und ordnet ein, was Putins Reiseziele bedeuten.
Das erklärt der ukrainische Präsident in einer Video-Schalte mit den G-7-Chefs. Die hatten zuvor weitere Sanktionen gegen Russland vereinbart.
G7 sagen der Ukraine 28 Milliarden Euro zu + Neue Strafmaßnahmen gegen Moskau + Sorge über Lieferung atomwaffenfähiger Raketen an Belarus + Der Newsblog.
Scholz: Werden Druck auf Putin weiter erhöhen + G7 verhängen weitere Strafmaßnahmen gegen Moskau + G7 bemühen sich um Getreideexporte + Der Newsblog.
Die 360.000 Kirchenaustritte aus dem Jahr 2021 sind ein neuer Negativ-Rekord. Der DBK-Vorsitzende Bätzing sieht das als Zeugnis einer „tiefgreifenden Krise“.
Fast 360 000 Katholikinnen und Katholiken in Deutschland kehrten der Kirche im vergangenen Jahr den Rücken - ein neuer Höchststand. Und im laufenden Jahr könnten es durchaus noch mehr werden.
G7 verhängen weitere Strafmaßnahmen gegen Russland +++ Odessa meldet Raketenangriffe +++ Selenskyjs an Belarus: Lasst Euch nicht in Krieg hineinziehen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
G7 verhängen weitere Strafmaßnahmen gegen Russland +++ Odessa meldet Raketenangriffe +++ Selenskyjs an Belarus: Lasst Euch nicht in Krieg hineinziehen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
BILD hat erstmals eine der deutschen Panzerhaubitzen in der Ost-Ukraine gefilmt. Foto: Giorgos Moutafis für BILD
Russland steht offenbar vor dem ersten Zahlungsausfall auf Auslandsschulden seit mehr als einem Jahrhundert. Schuld daran sind vor allem die Finanzsanktionen infolge des Ukraine-Kriegs. Die langfristigen Folgen könnten für den Kreml problematisch werde
Bundeskanzler Scholz möchte den Druck auf Russlands Präsidenten erhöhen. Der Krieg müsse aufhören und dafür werde man „harte, aber notwendige Entscheidungen“ treffen. Zum G-20-Gipfel im Herbst – womöglich auch mit Putin – werde er aber reis
Die Gespräche über ein neues Atomabkommen stehen vor dem Aus. Und es spricht einiges dafür, dass es eine militärische Konfrontation geben wird. Ein Kommentar.
So gut wie niemand in der Partei kritisiert den Russland-Kuschelkurs der vergangenen Jahre.Foto: Martin Schutt/dpa
Wolodymyr Selenskyj will nach Angaben aus Diplomatenkreisen den Krieg in seinem Land vor Beginn des nächsten Winters beendet haben. Er forderte von den G-7-Staats- und Regierungschefs per Video-Schalte, „alles zu tun“. Unter anderem hat er gebeten, L
Wo ist Olaf Scholz? Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat mit einem Willkommens-Tweet zum G7-Gipfel für Kopfschütteln gesorgt. Seine Erklärung macht es nicht besser.