China erkauft sich Macht entlang neuer Handelsrouten weltweit – jetzt reagieren die G7.Foto: ddp/Sven Simon
Klimaclub will engere Zusammenarbeit + Scholz will G20 trotz Russlands Krieg erhalten + G7-Gegner wollen zum Schloss Elmau ziehen + Der Newsblog.
"Westworld" kommt am 27. Juni zurück. Hier ein Reminder, wo uns die einzigartige wie anspruchsvolle Sci-Fi-Serie zurückgelassen hat.
Dramatische Entwicklungen bedrohen Mensch und Umwelt. Dennoch sollte die Politik behutsam vorgehen – und sich rückbesinnen auf Alfred Müller-Armack, der vor 75 Jahren die „Soziale Marktwirtschaft“ verkündete.
Das neue Paket soll vor allem Produktions- und Lieferketten treffen. Ein Importverbot von russischem Gold wird wohl erst einmal nicht beschlossen. Die Gegner planen einen Sternmarsch Richtung Tagungshotel.
Die USA und die anderen G-7-Staaten wollen weitere Strafmaßnahmen gegen Moskau verhängen. Diese sollen sich gegen militärische Produktions- und Lieferketten richten. Man wolle sicherstellen, „dass Russland für die Kosten seines Krieges aufkommt“.
+ Brand in Seniorenwohnheim in Berlin-Lichtenrade + Polizei und Feuerwehr bei Abifeier in Columbiahalle im Einsatz + 19-Jähriger bei Bootsunfall auf Dämeritzsee schwer verletzt + Der Blaulicht-Blog.
In Elmau werden die Gastländer erwartet – also zum Teil Staaten, die den russischen Angriffskrieg in der Ukraine nicht verurteilen. WELT-TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard spricht mit Wolfgang Ischinger, dem ehemaligen Leiter der Münchner Sicherheit
Der Ukraine gelang es, einen russischen Angriff zurückgeschlagen und damit die Einkesselung der strategisch wichtigen Großstadt Lyssytschansk zu entgehen. Allerdings gab es Artillerieangriffe in Cherson und in Odessa schlugen Raketen ein, die von einem
Die Gespräche über ein neues Atomabkommen stehen vor dem Aus. Irans Gegner bereiten sich darauf vor. Es droht eine fatale Konfrontation. Ein Kommentar.
Es mehren sich die Anzeichen, dass viele deutsche Politiker die Ambitionen des russischen Diktators unterschätzen – wieder einmal. Dabei ist Putin klar, im Gegensatz zu Olaf Scholz. Vor allem die Antwort des Kanzlers auf eine grundlegende Frage wäre v
Im Herbst findet der G-20-Gipfel statt – womöglich auch mit Wladimir Putin. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht sich trotz dessen Angriffskriegs für den Erhalt der G 20 aus. Auch EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will das Treffen zum Gespräch m
Der Krieg in der Ukraine wird auch während des G-7-Gipfels mit unverminderter Härte fortgeführt. Selenskyj wird per Video zu dem Treffen zugeschaltet. Er fordert moderne Abwehrsysteme. „Wir sind nicht schnell genug“, so Marie-Agnes Strack-Zimmerman
Ein mögliches Gold-Embargo der G7-Staaten soll erst in der EU besprochen werden. Klimaschützer blockieren die Eingänge des Bundesfinanzministeriums. Und: Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht beim Gipfel. Die News.
Der Krisen-Parteitag der Linken ist überstanden, doch prompt gibt es wieder Querschüsse von prominenter Seite. Der neue Co-Vorsitzende beschwört das Verbindende.
Bereits am Wochenende demonstrierten Tausende Menschen gegen das G-7-Treffen. Das Interesse an den Kundgebungen blieb jedoch überschaubar. Nun formieren sich erneut Proteste.
Die Vereinten Nationen warnen vor den Folgen von immer stärkerem und legal kaufbarem Cannabis. Doch auch stärkere Drogen geben Anlass zur Sorge.
Selten stand der Westen so unter Druck. Von Schloss Elmau soll ein großes Aufbruchssignal ausgehen, auch für gewichtige Themen jenseits des Ukraine-Kriegs.