G7 wollen Ukraine bei Wiederaufbau unterstützen +++ Nato will Zahl der schnellen Eingreifkräfte drastisch erhöhen +++ Odessa meldet Raketenangriffe +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Fast achtmal so viele Soldaten wie bisher will das Verteidigungsbündnis abstellen, um für einen möglichen Angriff gewappnet zu sein. Die Bundeswehr spielt dabei eine wichtige Rolle.
Die führenden Industriestaaten des Westens stellen sich demonstrativ hinter die von Russland angegriffene Ukraine. Zugleich soll Kiew Sicherheitsgarantien erhalten.
Wen es nach der Mehrheit der EU-Parlamentarier geht, ist der Siegeszug der Elektromobilität nicht mehr aufzuhalten. Aber dabei drohen Risiken und die Gefahr neuer Abhängigkeiten.
Während eines Stierkampfs kollabiert eine mehrstöckige Holztribüne. Mindestens vier Menschen kommen ums Leben, Dutzende werden schwer verletzt. Eine Zeitung berichtet von einem Stier, der anschließend Panik verbreitet.
Lockdowns und Legalisierungen haben weltweit zu mehr Cannabis-Konsum geführt, berichten die Vereinten Nationen. Die Droge treibt die Nachfrage nach Suchttherapien an.
Der ukrainische Präsident warnt Belarus, sich nicht in den Krieg hineinziehen zu lassen. Aktuelle Nachrichten im Überblick.
Die Staats- und Regierungschefs der G7 sind zu ihrem Gipfel zusammengekommen. Das Treffen steht im Zeichen des Ukraine-Krieges. Die Teilnehmer wollen zeigen, dass sie gemeinsam entschlossen handeln können.
US-Präsident Joe Biden ist in der bayerischen Landeshauptstadt gelandet! Der Empfang war traditionell geprägt.Foto: Daniel Karmann/dpa
Wegen Personalmangels werden an deutschen Airports viele Flüge gestrichen. Es kommt zu langen Wartezeiten. Ausländische Arbeitskräfte sollen einspringen.
In den bayerischen Alpen sind die Staats- und Regierungschefs der G7 zu ihrem Gipfel zusammengekommen. Das Treffen steht im Zeichen des Ukraine-Krieges. Erste Initiativen zur Unterstützung Kiews sind bereits bekannt.
In Ecuador spitzt sich die politische Krise zu. Das Parlament muss über einen Misstrauensantrag gegen Staatschef Lasso entscheiden. Der hat indigenen Gruppen angesichts von Protesten einen Putschversuch vorgeworfen.
Der Papst hat Eltern davor gewarnt, ängstlich und überfürsorglich mit ihren Kindern umzugehen. Beim "Weltfamilientreffen" im Vatikan forderte er außerdem mehr Mut zur Ehe.
Betroffen ist der Hauptstadt-Bezirk Schewtschenko. Der ukrainische Präsident will alle von Russland eroberten Städte zurückerobern. Der Krieg wird auch den G7-Gipfel prägen. Aktuelle Nachrichten im Überblick.
Der ukrainische Präsident will alle von Russland eingenommenen Städte zurückerobern. Der Ukraine-Krieg dürfte auch den G7-Gipfel in Deutschland prägen. Aktuelle Nachrichten im Überblick.
Die Weltgesundheitsorganisation verzichtet vorerst darauf, wegen des Affenpocken-Ausbruchs in zahlreichen Staaten einen internationalen Gesundheitsnotstand auszurufen. Entwarnung will die WHO aber keineswegs geben.
In fast 7000 Metern Tiefe haben Forscher ein im Zweiten Weltkrieg vor den Philippinen versenktes US-Kriegsschiff entdeckt. Es lag mehr als 77 Jahre auf dem Meeresgrund.
Der russische Präsident Putin will Belarus bald mit atomwaffenfähigen Raketen versorgen. Die Ukraine meldet Angriffe aus Belarus. Das Berliner Landeskriminalamt ermittelt nach einem Klitschko-"Deepfake". Ein Überblick.
Der tödliche Beschuss sei von Russland ausgegangen - doch nicht allein von dessen Territorium, heißt es aus Kiew. Das Berliner Landeskriminalamt ermittelt nach einem Klitschko-"Deepfake". Ein Überblick.
"Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist die ultimative Katastrophe", sagt der Psychoanalytiker Matthias Franz. Er spricht über Folgen für Betroffene und die Arbeit mit Tätern.
Die Ukraine und Moldau wurden von der EU zu Beitrittskandidaten erklärt - Georgien hingegen nicht. Das trieb dort zehntausende Menschen auf die Straße, die auch ihrem Ärger über die Regierung in Tiflis Luft machten.