Karl-Theodor zu Guttenberg arbeitet an Dokumentationen für RTL+. Er wird als Moderator und Interviewer durch zwei Sendungen führen.
Der letzte «Tatort»-Krimi vor der Sommerpause hat am Sonntagabend die TV-Konkurrenz in den Schatten gestellt.
Schutz gegen UV-Strahlung und Mode-Accessoire: Am 27. Juni ist Tag der Sonnenbrille. Wie findet man die perfekte Passform?
Prinz Charles hat insgesamt drei Millionen Euro Bargeld aus Katar angenommen - teilweise in Tüten. Nun meldet sich der Thronfolger zu Wort.
Die Jury sah eine «herrlich finstere Satire über Narzissmus und Doppelmoral»: «King of Stonks» erhielt in München den Bernd Burgemeister Fernsehpreis.
Die angesehene Auszeichnung erhält in diesem Jahr eine wichtige literarische Stimme aus dem Kriegsland Ukraine. Geehrt wird Serhij Zhadan für sein künstlerisches Werk und seine politische Haltung.
Der ukrainische Autor Serhij Zhadan erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Er wird für seine „humanitäre Haltung“ ausgezeichnet.
"Westworld" kommt am 27. Juni zurück. Hier ein Reminder, wo uns die einzigartige wie anspruchsvolle Sci-Fi-Serie zurückgelassen hat.
Der ukrainische Schriftsteller und Musiker wird geehrt für sein herausragendes künstlerisches Werk und seine humanitäre Haltung: Serhij Zhadan erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Auf Mallorca hoffte man, die coronabedingte Auszeit zum Imagewechsel nutzen und verstärkt Urlauber anlocken zu können, die nicht nur Party machen wollen. Der Wandel aber geht nicht so schnell voran wie erhofft.
Nach dem mutmaßlichen Mord an einer 15-Jährigen befindet sich der jüngere der beiden Tatverdächtigen, der noch nicht strafmündig ist, nun in einer Klinik.
3346,6 Kilometer von Kopenhagen bis Paris warten auf die Fahrer bei der 109. Tour. Sportlich läuft alles auf ein slowenisches Duell hinaus. Corona könnte aber für unliebsame Überraschungen sorgen.
Russland dreht Deutschland teilweise das Gas ab. Und so werden die Folgen von Putins Angriffskrieg Ukraine spätestens von diesem Winter auch viele Verbraucher hierzulande zahlen. Die Politik liefert als Antwort das ganz große Herumgeeiere – bis zu ein
Die dritte Omikron-Welle ist im vollen Gange. Olaf Gersemann erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 27. Juni wissen müssen.
Nach einer Corona-Pause feiern Musikliebhaber die Rückkehr des legendären Glastonbury Festivals – mit Megastars wie Paul McCartney, Billie Eilish und Megan Thee Stallion. Die Bilder eines Comebacks.
Die Bundesregierung will mehr zur Abmilderung der hohen Preise für Gas, Sprit & Co. tun. Experten warnen aber vor einer Gießkanne, bei der alle von Entlastungen profitieren sollen.
Beim Festival "MPHIL 360°" widmen sich die Münchner Philharmoniker unter Krzysztof Urbanski in einem Konzert Werken, die Stanley Kubricks Film "2001 - Odyssee im Weltraum" zitierte - von György Ligeti, Thomas Adès und Richard Strauss.
Mit einem fünftägigen Festival hat Bamberg den 102. Geburtstag des Dichters Charles Bukowski gefeiert, dessen bester Freund der Kühlschrank war. Oder muss der Mythos nach dieser Woche umgeschrieben werden? Bukowskis Tochter Marina, aus den USA angereis
Die Polizei nimmt drei Männer fest, wegen Vermummung. In Zeiten von Corona? Was erlaubt ist und was eher nicht mehr.
Prinzessin Märtha Louise hat ihr Glück mit dem Schamanen Durek Verrett gefunden. In einem Podcast spricht sie jetzt über seine Bisexualität.
The BossHoss stehen wieder auf der Bühne. In einem Interview machen Alec Völkel und Sascha Vollmer ihre Vorfreude auf das Comeback deutlich.
Einer der Höhepunkte in diesem Jahr war der Auftritt von Paul McCartney. Und der Ex-Beatle hatte zahlreiche Überraschungen zu bieten.
Ein großes Gipfeltreffen in Deutschland? Da denken viele wohl an den Hamburger G20-Gipfel vor fünf Jahren, der völlig aus dem Ruder lief. In München bleibt es am Samstag eher ruhig - das hat Gründe.
Weil sie Korruption und Gewalt in Simbabwe kritisiert, wurde Tsitsi Dangarembga angeklagt. Jetzt entscheidet sich, ob die Schriftstellerin verurteilt wird.
Von "Sissi" wollte sie später nichts mehr wissen: Der Comic-Künstler Nicolas Mahler widmet Romy Schneiders Filmen eine liebevolle Hommage.
Die Kritik von Sloterdijk an dem antisemitischen Banner wirft noch eine ganz andere Frage auf: Gibt es eine Überproduktion an Kunst? Ein Kommentar
Frankreichs Regierung will Kulturpolitik für Jugendliche weiterentwickeln. Die rechte Opposition schäumt über diverse Besetzung von Ministerposten.
Der Musical-Darsteller freut sich in der Woche vom 27. Juni bis zum 3. Juli auf einen Besuch im Hofspielhaus und Ausflüge an den Kulturstrand und zum Starnberger See. Ein Gastbeitrag.
»Sex bleibt Sex«: Nach dem Tod einer exzentrischen Witwe beschäftigt sich Heike Makatsch als Kommissarin Berlinger mit Liebe und Lust jenseits der 60 – Lederporno-Fieberträume inklusive.