Model Kendall Jenner setzt auf nahtlose Bräune und zeigt sich auf Instagram komplett hüllenlos. Diese und weitere Promi-Meldungen in den Vip-News.
Prinz Charles hat insgesamt drei Millionen Euro Bargeld aus Katar angenommen - teilweise in Tüten. Nun meldet sich der Thronfolger zu Wort.
Die Sommer-Volkshochschule konzentriert sich aufs Jahr 1972. Das Programm fällt mit 1100 Veranstaltungen diesmal besonders üppig aus. Die Pandemie-Situation lässt ein Durchatmen zu - auch an ungewöhnlichen Schauplätzen.
Die Jury sah eine «herrlich finstere Satire über Narzissmus und Doppelmoral»: «King of Stonks» erhielt in München den Bernd Burgemeister Fernsehpreis.
Die angesehene Auszeichnung erhält in diesem Jahr eine wichtige literarische Stimme aus dem Kriegsland Ukraine. Geehrt wird Serhij Zhadan für sein künstlerisches Werk und seine politische Haltung.
Auf Mallorca hoffte man, die coronabedingte Auszeit zum Imagewechsel nutzen und verstärkt Urlauber anlocken zu können, die nicht nur Party machen wollen. Der Wandel aber geht nicht so schnell voran wie erhofft.
Wo liegen die Grenzen der Diversität beim Filmemachen? Der Regisseur David Wnendt erklärt, was ihn an der Schirach-Verfilmung „Strafe“ besonders reizt – und wegen welcher umstrittenen Szene Netflix seine Hitler-Parodie „Er ist wieder da“ weltw
Russland dreht Deutschland teilweise das Gas ab. Und so werden die Folgen von Putins Angriffskrieg Ukraine spätestens von diesem Winter auch viele Verbraucher hierzulande zahlen. Die Politik liefert als Antwort das ganz große Herumgeeiere – bis zu ein
Ein Auto, das in der prallen Sonne steht, kann im Inneren schnell 50 Grad und heißer werden. Dann können einige Gegenstände zur echten Gefahr werden – darum sollten Sie diese unbedingt aus dem Auto nehmen.
Prinzessin Märtha Louise hat ihr Glück mit dem Schamanen Durek Verrett gefunden. In einem Podcast spricht sie jetzt über seine Bisexualität.
The BossHoss stehen wieder auf der Bühne. In einem Interview machen Alec Völkel und Sascha Vollmer ihre Vorfreude auf das Comeback deutlich.
Einer der Höhepunkte in diesem Jahr war der Auftritt von Paul McCartney. Und der Ex-Beatle hatte zahlreiche Überraschungen zu bieten.
Weil sie Korruption und Gewalt in Simbabwe kritisiert, wurde Tsitsi Dangarembga angeklagt. Jetzt entscheidet sich, ob die Schriftstellerin verurteilt wird.
Von "Sissi" wollte sie später nichts mehr wissen: Der Comic-Künstler Nicolas Mahler widmet Romy Schneiders Filmen eine liebevolle Hommage.
Die Kritik von Sloterdijk an dem antisemitischen Banner wirft noch eine ganz andere Frage auf: Gibt es eine Überproduktion an Kunst? Ein Kommentar
Frankreichs Regierung will Kulturpolitik für Jugendliche weiterentwickeln. Die rechte Opposition schäumt über diverse Besetzung von Ministerposten.
Elke Heidenreich hat vor den Ferien aufgeräumt und gibt uns gleich vier Bücherempfehlungen mit in die Sommerpause. Darunter: ein hart gesottener Knochen, ein Schmöker und halb wahre Kurzgeschichten.
Mit Felix Mendelssohn Bartholdys "Lobgesang" eröffnete das Rheingau Musikfestival. Ein Werk mit symbolischem Charakter im Ukraine-Krieg, findet der Veranstalter.
Ab nächster Woche wird Annika Lau schon morgens vor der RTL-Kamera stehen: Sie verstärkt das Team von "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8".
Ob es Mord war, ist zunächst gar nicht klar. Doch als eine reiche Dame an einem Insulinschock stirbt, schießt sich Kommissarin Ellen Berlinger sofort auf einen Verdächtigen ein. Mit weitreichenden Folgen.
Die Geschichten flüchtender Menschen damals und heute: In einem früheren Lager für deutsche Kriegsflüchtlinge an der dänischen Westküste wurde das Flugt-Museum eröffnet.