+ Brand in Seniorenwohnheim in Berlin-Lichtenrade + Polizei und Feuerwehr bei Abifeier in Columbiahalle im Einsatz + 19-Jähriger bei Bootsunfall auf Dämeritzsee schwer verletzt + Der Blaulicht-Blog.
Anwälte in Großbritannien klagen über massive Überlastung und drastische Reallohnverluste. Jetzt könnten sie 7000 Pfund mehr im Jahr bekommen – und beginnen dennoch einen Arbeitskampf. Die Regierung in London ist erbost.
Der Dax hat sich am Montag weiter erholt. Der deutsche Leitindex stieg im frühen Xetra-Handel um 1,54 Prozent auf 13.320 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte legte um 1,55 Prozent auf 27.371 Zähler zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 1,3
Sie fordern einen Schuldenerlass für den Süden: Rund 80 Aktivisten versperren Eingänge des Finanzministeriums in Berlin. Einige haben sich festgeklebt.
Sie fordern einen Schuldenerlass für den Süden: Mehrere Dutzend Aktivisten versperren die Eingänge des Finanzministeriums. Einige haben sich sich festgeklebt.
Der Protest gegen das G7-Treffen in Elmau geht weiter. Obwohl am Wochenende das Interesse an den Demos überschaubar blieb, planen die G7-Gegner weitere Aktionen.
Der Krisen-Parteitag der Linken ist überstanden, doch prompt gibt es wieder Querschüsse von prominenter Seite. Der neue Co-Vorsitzende beschwört das Verbindende.
Die Menschen in der Hauptstadtregion müssen sich am Montag auf extreme Hitze und Gewitter einstellen. Lokal werden nachmittags Starkregen und Sturmböen von bis zu 100 km/h erwartet.
Eine Studie will herausgefunden haben, dass Corona-Geimpfte öfter „schwere Nebenwirkungen“ hätten als offiziell angegeben. Die Charité kritisiert die Arbeit.
An der Grenze zu Sachsen vermelden die Löschtrupps eine Entspannung der Lage. Dennoch stellen sie sich auf einen längeren Einsatz ein.
Weitsprung-Ass Malaika Mihambo springt aus dem Training heraus unangefochten zum nächsten deutschen Meistertitel. Für weitere Höhepunkte sorgen unter anderen Gina Lückenkemper und Kristin Pudenz.
Da fehlte einer... Der VfB legte am Wochenende mit Leistungstests los. Ohne KaraziFoto: WITTERS
Nach dem Anschlag in Oslo hat das Land Berlin sein Mitgefühl ausgesprochen. Bereits am Samstag versammelten sich rund 200 Menschen zum Gedenken auf dem Pariser Platz.
Aus der Kurve in die Loge: Der frühere Ultra Kay Bernstein setzt sich deutlich gegen den früheren Politiker Frank Steffel durch - und wird neuer Hertha-Präsident.
19-Jähriger bei Bootsunfall auf Dämeritzsee schwer verletzt + Radfahrerin von Auto überrollt + Fahndungsgruppe stellt Baustellendiebe + Der Blaulicht-Blog.
Die Hertha-Mitglieder hatten die Wahl: Kay Bernstein oder Frank Steffel. Ex-Ultra gegen West-Berliner Establishment. Neuausrichtung oder Erfahrung. Am Ende wählen sie den Kandidaten des Aufbruchs.
Olaf Scholz dämpfte die Erwartungen vor dem G7-Gipfel im bayerischen Elmau: Man werde dort keine Berge versetzen. Worum geht es bei dem Treffen der Wirtschaftsmächte? Wer ist dabei? Und was sagen Aktivisten zu all dem? Antworten auf die wichtigsten Frag
Bei einer Explosion auf einem Boot sind am Sonntag zwei Menschen lebensbedrohlich und einer schwer verletzt worden. Die Ursache für das Unglück ist unklar.
Hertha BSC wird ab sofort von einem ehemaligen Ultra als Präsident angeführt. Die Mitglieder des Hauptstadt-Clubs wagten eine kleine Revolution und wählten den Kommunikationsmanager Kay Bernstein.
Überraschung bei den Wahlen zum Präsidenten von Hertha BSC. Mit Kay Bernstein steht erstmals ein ehemaliger Ultra einem Bundesligaverein vor. Er setzte sich gegen den Politiker Frank Steffel durch.
Ein Hoffnungsträger aus dem eigenen Stall bekennt sich zu Werder! Ilia Gruev verlängert.Foto: picture alliance / foto2press
An der Grenze von Sachsen und Brandenburg lodert seit Donnerstag ein Waldbrand. Aber auch im Landkreis Ostprignitz-Ruppin haben Einsatzkräfte viel zu tun.