Experten und Politiker drängen darauf, die Glasfasernetze schnell auszubauen. Die Nutzer sind zögerlich – und entscheiden sich lieber für günstigere Anschlüsse. Doch die eigentlichen Schwierigkeiten liegen tief unter der Erde.
An heißen Sommertagen lieben auch viele Hunde die Erfrischung im kühlen Nass. Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Hunde-Pools im Vergleich.
Scholz: Werden Druck auf Putin weiter erhöhen + G7 verhängen weitere Strafmaßnahmen gegen Moskau + G7 bemühen sich um Getreideexporte + Der Newsblog.
Diese Wackel-Wampe sorgt für gute LauneFoto: YasinCengiz38 via Tiktok, ssjust4u via TwitterDauer: 01:11
Der letzte «Tatort»-Krimi vor der Sommerpause hat am Sonntagabend die TV-Konkurrenz in den Schatten gestellt.
Unions Katja Orschmann ist Amateurfußballerin der Saison. Bei den Männern siegt Altglienickes Philipp Zeiger. Auch sein Trainer Karsten Heine wird geehrt.
G7 verhängen weitere Strafmaßnahmen gegen Russland +++ Odessa meldet Raketenangriffe +++ Selenskyjs an Belarus: Lasst Euch nicht in Krieg hineinziehen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Wolodymyr Selenskyj will nach Angaben aus Diplomatenkreisen den Krieg in seinem Land vor Beginn des nächsten Winters beendet haben. Er forderte von den G-7-Staats- und Regierungschefs per Video-Schalte, „alles zu tun“. Unter anderem hat er gebeten, L
Der frühere katarische Ministerpräsident schickte dem britischen Thronfolger drei Millionen Euro. Nun gibt es Kritik an der Art und Übergabe der Spende.
Bislang hat Sportdirektor Schröder bereits acht Spieler geholt.Foto: picture alliance / RHR-FOTO
Die angesehene Auszeichnung erhält in diesem Jahr eine wichtige literarische Stimme aus dem Kriegsland Ukraine. Geehrt wird Serhij Zhadan für sein künstlerisches Werk und seine politische Haltung.
Der ukrainische Autor Serhij Zhadan erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Er wird für seine „humanitäre Haltung“ ausgezeichnet.
Dramatische Entwicklungen bedrohen Mensch und Umwelt. Dennoch sollte die Politik behutsam vorgehen – und sich rückbesinnen auf Alfred Müller-Armack, der vor 75 Jahren die „Soziale Marktwirtschaft“ verkündete.
Mehr als 200 Menschen sind in Istanbul rund um die verbotene Pride-Demonstration inhaftiert worden. Die Polizei ging gezielt gegen Gruppen mit Regenbogenflaggen vor.
+ Brand in Seniorenwohnheim in Berlin-Lichtenrade + Polizei und Feuerwehr bei Abifeier in Columbiahalle im Einsatz + 19-Jähriger bei Bootsunfall auf Dämeritzsee schwer verletzt + Der Blaulicht-Blog.
Als Verhandlungsexperte des Bundeskriminalamts überredete er Geiselnehmer zum Aufgeben. Heute begleitet Matthias Schranner Konzerne und Politiker in schwierigen Konflikten. Mit seinen einfachen Tricks gewinnen Sie in jedem Gespräch die Oberhand.
Sie fordern einen Schuldenerlass für den Süden: Mehrere Dutzend Aktivisten versperren die Eingänge des Finanzministeriums. Einige haben sich sich festgeklebt.
Der Protest gegen das G7-Treffen in Elmau geht weiter. Obwohl am Wochenende das Interesse an den Demos überschaubar blieb, planen die G7-Gegner weitere Aktionen.
Die Menschen in der Hauptstadtregion müssen sich am Montag auf extreme Hitze und Gewitter einstellen. Lokal werden nachmittags Starkregen und Sturmböen von bis zu 100 km/h erwartet.
Eine Studie will herausgefunden haben, dass Corona-Geimpfte öfter „schwere Nebenwirkungen“ hätten als offiziell angegeben. Die Charité kritisiert die Arbeit.
Seit Wochen tendieren die Preise etwa bei Sprit und Gas in nur eine Richtung – nach oben. Zur Bekämpfung der Inflation plant Kanzler Scholz eine steuerfreie Einmalzahlung für Arbeitnehmer. Die Opposition hat Bedenken – und auch führende Ökonomen h
Prinz William ist in sein bisher wichtigstes Lebensjahrzehnt eingetreten. Er ist zwar noch nicht der nächste König – aber er erweist sich schon jetzt als geeigneter als Prinz Charles. Er sollte nach dem Tod der Queen als Schattenkönig fungieren.
Mit dem sechsten Titelgewinn bei den deutschen Meisterschaften hat Ausnahmespringerin Malaika Mihambo das Triple-Projekt erfolgreich gestartet. Nun strebt sie auch bei WM und EM nach Gold.
Gina Lückenkemper lief die 100 Meter in 10,99-Sekunden – und durchbricht die Schallmauer!Foto: Getty Images