Die Bundesregierung will die Anwerbung erleichtern, damit es an den Airports wieder besser läuft. Innenministerin Nancy Faeser kritisiert aber auch die Unternehmen.
Nicht nur Flugchaos verhindert entspanntes Ankommen am Reiseziel: Auch mit Fernbus, Bahn und Nachtzug kann man sich ganz schön herumärgern, wie Reisende berichten. Und: Vorsicht vor Abzockmaschen unseriöser Mietwagen-Anbieter!
Champions-League-Sieger Real Madrid wird seinen Auto-Sponsor wechseln.Foto: picture alliance / AA
Deutschland versinkt im Verkehrs-Chaos und alle schauen auf diesen Mann.Foto: © Parwez
Deutschland und Österreich sind trotz Gaskrise und hohen Ölpreisen zaghaft beim Energiesparen. Ist es wirklich so unzumutbar, für einen Tag in der Woche aufs Auto zu verzichten? In den 70er-Jahren war die Politik mutiger.
Mit einem Elektroauto von München zum Gardasee – das sind rund 400 Kilometer. Mit welcher Vorbereitung und welchen Gefühlen geht der Redakteur auf die für E-Auto-Verhältnisse große Fahrt? Ein Erfahrungsbericht.Von FOCUS-Online-Redakteur Volker Tiet
Griechenland hat erstmals wieder ein Auto auf den Markt gebracht, das im eigenen Land gebaut wird. Das SUV-Modell mit Mitsubishi-Motor soll besonders robust sein und eine lange Lebensdauer haben. Das bislang vergleichsweise industriearme Land ebnet den We
Der Range Rover ist der Klassiker unter den Luxus-SUVs - und ein ökologischer Irrsinn. Was macht das neue Modell des britischen Geländewagens trotzdem so beliebt?
Von Rio bis Rom – rund um die Welt gibt es spektakuläre Laufstrecken. Oft sind sie die perfekte Kombination aus Sport und Sightseeing. Wir stellen besondere Highlights vor.
Handelsschiffe verpesten die Atmosphäre mit ihrem billigen und schmutzigen Schweröl. Die schwedische "Oceanbird" soll den Atlantik nur mit Windkraft überqueren und dabei 90 Prozent der Emissionen einsparen.
Seit etwas mehr als zwei Jahren können Autofahrer einen Kurs in der Fahrschule belegen - und ohne Prüfung kleine Motorräder fahren. Was ist dabei zu beachten? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Durch den Ukrainekrieg ist Weizen weltweit knapp. Trotzdem kommt Biosprit auch aus Getreide mit in den Tank. Ist das noch sinnvoll?
Klassische Lenkräder und Gaspedale werden bald überflüssig. Paravan-Schaeffler entwickelt und testet Drive-by- Wire-Systeme im Rennsport. Statt Volant heißt es dann Joystick. FOCUS Online hat das Autofahren der Zukunft ausprobiert.
Rund 16 Millionen Sonderfahrscheine wurden schon verkauft, Menschen mit geringem Einkommen werden deutlich entlastet. Doch die Aktion taugt nicht zum Klimaschutz – weil eine Gruppe sich verweigert.
Nur ein Frankenstein oder das perfekte Auto aus zwei Welten? Der britische Kleinserienhersteller Everrati Automotive hat sich zu einer der ungewöhnlichsten Elektromarken entwickelt. Das Start Up implantiert begehrten Klassikern Elektromotoren.
Kaum wurden die neuen Tesla-Fabriken in Grünheide und Austin feierlich eröffnet, schon stockt die Produktion – Lieferkettenprobleme. Für Elon Musk ist es ein "absoluter Albtraum". Er hat die Werke in einem Interview "gigantische Geldverbrennungs
Super schnell und mega leise, simpel zu bedienen und elegant obendrein: Der Volvo C40 Recharge zeigt, wie toll elektrisches Fahren sein kann. Doch wenn auf 600 Kilometer fahren drei Stunden Laden kommen, zeigt sich, was der Emobilität noch fehlt.Von FOCU
Mit jedem Kilometer, den der Kilometerzähler geschönt oder zurückgedreht wird, steigt der Verkaufspreis. ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erklärt, worauf Sie beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs achten sollten.Von FOCUS-Online-Experte Tobias K
Das EU-Parlament will von 2035 an Neuwagen mit Otto- und Dieselmotoren verbieten. Das hat Folgen für die Autokäufer.
Nach sieben Jahren bietet Aldi seine Ladestationen für Elektroauto nicht mehr zur kostenfreien Nutzung an. Was bedeutet das für Kunden und Kundinnen und welche Auswirkungen hat das kostenpflichtige Laden auf andere Discounter und Supermärkte?
Formel-1-Rennlegende Michael Schumacher fuhr gerne schnell und sportlich – auch privat. Sein damaliger Manager sollte ihm daher 2004 einen Porsche besorgen. Er selbst hätte dieses Auto nämlich gar nicht kaufen dürfen.
Die Nachfrage nach Elektroautos wächst weiter. Nach einer Umfrage von Castrol und BP können sich über 40 Prozent der Befragten vorstellen, bald auf ein Fahrzeug mit Elektroantrieb umzusteigen.
Die Nachfrage nach Elektroautos wächst weiter. Nach einer Umfrage von Castrol und BP können sich über 40 Prozent der Befragten vorstellen, bald auf ein Fahrzeug mit Elektroantrieb umzusteigen.
Luca de Meo hat ein leidenschaftliches Plädoyer gegen die Einführung der Abgasnorm Euro 7 gehalten, die die Autos verteuere und wenig bringt. In den Aussagen des Renault-Konzern-Chefs schwingen auch Zweifel mit, ob die Elektromobile im Klein- und Komp
Luca de Meo hat ein leidenschaftliches Plädoyer gegen die Einführung der Abgasnorm Euro 7 gehalten, die die Autos verteuere und wenig bringt. In den Aussagen des Renault-Konzern-Chefs schwingen auch Zweifel mit, ob die Elektromobile im Klein- und Komp