Anwälte in Großbritannien klagen über massive Überlastung und drastische Reallohnverluste. Jetzt könnten sie 7000 Pfund mehr im Jahr bekommen – und beginnen dennoch einen Arbeitskampf. Die Regierung in London ist erbost.
Wer eine Immobilie nicht als Eigenheim kauft, möchte damit Geld verdienen. Entweder, Sie vermieten eine Wohnung oder Sie halten sie, um sie gewinnbringend zu verkaufen. Wir haben alle 401 Regionen Deutschlands ausgewertet und zeigen, wo welche Taktik pro
Als Verhandlungsexperte des Bundeskriminalamts überredete er Geiselnehmer zum Aufgeben. Heute begleitet Matthias Schranner Konzerne und Politiker in schwierigen Konflikten. Mit seinen einfachen Tricks gewinnen Sie in jedem Gespräch die Oberhand.
Sie ärgern sich über die horrenden Preise an deutschen Tankstellen? Dann waren Sie wahrscheinlich noch nicht in Dänemark oder den Niederlanden.
Viele Autofahrer ächzen über die hohen Spritpreise. Ein aktueller Vergleich zeigt nun aber: Benzin und Diesel sind in den meisten deutschen Nachbarländern teurer.
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
Ein mögliches Gold-Embargo der G7-Staaten soll erst in der EU besprochen werden. Klimaschützer blockieren die Eingänge des Bundesfinanzministeriums. Und: Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht beim Gipfel. Die News.
Die Teuerungsrate ist mit 7,9 Prozent in Deutschland auf dem höchsten Stand seit fast 50 Jahren. Bankenpräsident Sewing warnt: Die Inflation werde «nicht in den nächsten zwölf Monaten verschwinden».
Christian Lindner ist gegen eine dauerhafte Einführung eines 9-Euro-Tickets. Auch der Tankrabatt solle nicht fortgeführt werden. Der Staat könne nicht jede Entwicklung an den Rohstoffmärkten ausgleichen, sagt er.
Der Autobauer Mercedes-Benz will einem Medienbericht zufolge in den kommenden Jahren seine A-Klasse aus dem Programm streichen.
Die dritte Omikron-Welle ist im vollen Gange. Olaf Gersemann erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 27. Juni wissen müssen.
Warum Politiker-Treffen wie das auf Schloss Elmau wichtig sind. Was bringt ein Preisdeckel für russisches Öl? Der Streit um das US-Abtreibungsurteil. Und: Markus Söder wird zum Adabei. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Erklärt sich der Wahlverlierer 2024 zum Präsidenten? Der neue »NYT«-Chef Joe Kahn erläutert, wie Donald Trumps Desinformationskampagne verfängt, welche Medien er für ebenbürtig hält – und warum er Journalisten von Twitter-Schlachten abrät.
Biokraftstoffe an Tankstellen könnten bald Vergangenheit sein. Die Chefin der Ölsaatenlobby wirft der Regierung Unzuverlässigkeit vor und warnt vor den Folgen eines Ausstiegs.
Vier Tote und viele Verletzte beim Einsturz einer Stadion-Holztribüne.Foto: CNN
Las Vegas – Gefangen in einem brennenden Bus. Ihr einziger Fluchtweg führt durch eine F...Foto: TOBIAS EVERKE
Stoff wie aus einem Thriller: Liegt seit 78 Jahren ein Nazi-Schatz auf einem geheimen Konto? Foto: Frank Schmitt/BILD, picture alliance / AP Images
Die Klimaaktivistinnen aus Uganda und Deutschland fordern einen Rückzug aus fossilen Energieprojekten. Im Fokus steht der französische Konzern Totalenergies.
Der russische Präsident Wladimir Putin will dem staatlichen Fernsehen zufolge in der nächsten Woche erstmals seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine ins Ausland reisen. Zwei Staaten sollen auf seinem Programm stehen. Mehr im Liveticker.
In der Nacht zu Samstag hatte ein Attentäter einen Schwulen-Club angegriffen.Foto: Lars Berg
Die Bundesregierung will mit dem „Wind an Land“-Gesetz den Ausbau von Windenergie beschleunigen. Ob das Gesetz allerdings die CO₂-Emissionen in Deutschland nachhaltig senken wird, erscheint fraglich. Die wahren Profiteure stehen hingegen bereits fes
Die Bundesregierung will mehr zur Abmilderung der hohen Preise für Gas, Sprit & Co. tun. Experten warnen aber vor einer Gießkanne, bei der alle von Entlastungen profitieren sollen.
Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. So infizierten sich zuletzt mehr Menschen mit Borreliosen. Vor allem im ersten Pandemie-Jahr stieg die Zahl der Infektionen stark an. Rechtzeitig erkannt, lässt sich Borreliose gut behandeln. Tipps, w