Prof. Volker Boehme-Neßler, Experte für Staatsrecht und Europarecht, im WELT-Interview zu den Einschränkungen der Rechte der Bürger bei Großereignissen.
Martin Schirdewan, neuer Linken-Parteivorsitzender, im WELT-Interview.
Michael Gerber, Geschäftsführer der „GaPa Tourismus GmbH“, im WELT-Interview zum G-7-Gipfel.
Amerika sei zurück, versprach US-Präsident Biden bei seinem Amtsantritt. Anderthalb Jahre später wachsen die Zweifel an Amerikas Führungsstärke. Ein Kommentar.
Ukraine meldet Raketenangriff auf Einkaufszentrum + Moldaus Präsidentin besucht Kiew + 200.000 Gebrauchtwagen in die Ukraine importiert + Der Newsblog.
Der Weltdrogenbericht mahnt die Folgen der Legalisierung von Cannabis an. Die Ampel sieht sich trotzdem auf dem richtigen Weg, die CDU äußert Zweifel.
Eine russische Rakete hat ein Einkaufszentrum in der Stadt Krementschuk getroffen.Foto: Volodymyr Selenskjy/Telegram
So viele Menschen wie nie treten aus der katholischen Kirche aus. Das zeigt: Die braucht mehr Revolution als Reformation. Ein Kommentar.
Briten-Premier Johnson fand am Rand des G7-Gipfels deutliche Worte zu Putins Ukraine-Krieg.Foto: Getty Images
Westliche Waffen machen Putins Soldaten das Leben in der Ukraine immer schwerer.Foto: BILD TV
Sofia Sapega richtet ein Gnadengesuch an Lukaschenko. Sie habe aus „Dummheit“ gehandelt. Ihrem damaligen Lebensgefährten könnte die Todesstrafe drohen.
Mitte November findet auf der indonesischen Insel Bali der nächste G-20-Gipfel statt. Wladimir Putin plant laut seinem außenpolitischen Berater daran teilzunehmen. Wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine wurde zuletzt der Ausschluss des Landes aus dem G
Unterstützung für die Ukraine auf allen Feldern – „solange es nötig sein wird“: Der G-7-Gipfel macht Präsident Selenskyj weitreichende Zusagen. Der präsentiert dem Kanzler einen überraschenden Plan. Doch das große Ringen, das Scholz in Elmau
Dass immer mehr Katholiken aus der Kirche austreten, überrascht nicht einmal mehr die Bischöfe. Aktuelle Zahlen haben aber ein nie gekanntes Ausmaß - und der Tiefpunkt ist wohl noch nicht erreicht.
Zu alt, zu wenig, zu männlich – viele Regionen in Ostdeutschland sind mit einer alternden Bevölkerung und Abwanderung konfrontiert. Vor allem viele Frauen sehen dort keine Lebensperspektive. Was kann dagegen getan werden? Besuch im sächsischen Weißw
Russland blockiert die Getreidelieferungen aus der Ukraine und drängt auf Lockerungen der Sanktionen. Wie sollte der Westen reagieren? Landwirtschaftsminister Cem Özdemir über Putins Doppelstrategie, alternative Wege und die Frage, welche Hilfe Deutsch
Die Ampel will rasch eine Integrationsoffensive für unerlaubt eingereiste Migranten durchziehen. CDU-geführte Länder mit grünen Regierungspartnern sind dafür. Andere Unionsländer lehnen eine schnelle Vergabe von Aufenthaltstiteln an abgelehnte Asylb
Bei einem russischen Raketenangriff auf ein Wohnhaus in der ukrainische Hauptstadt Kiew soll nach Behördenangaben mindestens eine Person getötet worden sein. Videoaufnahmen zeigen, wie Retter eine schwerverletzte Frau aus den Trümmern befreien.
Gestern Abend lief die Zahlungsfrist für zwei Schuldscheine Russlands ab, ohne das das Land die geforderten 100 Millionen Dollar bezahlen konnte. Zuletzt passierte das vor über 100 Jahren. Doch einzigartig ist, wie es überhaupt dazu kam.Von FOCUS-Onlin
„Es ist gut, dass sich der Kanzler überhaupt mal mit der Inflation beschäftigt“, sagt Unionsfraktionsvize Jens Spahn. Vom Vorschlag einer Einmalzahlung durch den Arbeitgeber als Entlastung für die Bürger hält er aber nichts. Stattdessen bringt er
Nach Angaben von Nato-Generalsekretär Stoltenberg werden die Mitgliedsländer Russland künftig als größte Bedrohung für das Bündnis einstufen.
Lidl setzt ab jetzt bundesweit auf eine neue 5D-Regelung. Sie gilt für Fleisch- und Wurstprodukte, die nur noch komplett aus deutscher Herstellung stammen dürfen. Die Konkurrenz um Aldi, Rewe und Co. hat inzwischen angekündigt nachziehen zu wollen.
Die Tourismus-Politiker flogen mitten im Flughafen-Chaos in Deutschland nach Italien.Foto: instagram/michaeldonthmdb
Gazelle Sharmahds Vater ist seit 23 Monaten in Einzelhaft in einem Mullah-Knast im Iran. Foto: privat, KOOSHA MAHSHID FALAHI/AFP
Wolodymyr Selenskyj bittet am zweiten Gipfeltag per Video um massive Unterstützung. Die G7 sagen ihm Hilfe zu – „so lange wie nötig“. Ein Überblick.
Bündnisse von CDU und Grünen kommen in den Bundesländern in Mode. In Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sind beide Parteien auf Koalitionskurs. In NRW ist der Vertrag nun perfekt.
Eigentlich hat sich die Leibniz Universität Hannover klar gegen Russlands Angriffskrieg positioniert. Doch ausgerechnet ein Unterstützer von Putins Kurs darf bis heute Ehrensenator bleiben. Auch eine andere Hochschule tut sich mit der Trennung von dem R
Der Preis für die Freiheit sei es wert gezahlt zu werden, sagt der britische Premierminister. Der ukrainische Präsident Selenskij strebt ein Kriegsende bis zum Winteranfang an.
Russlands Krieg gegen die Ukraine veranlasst die Nato-Staaten, deutlich mehr für ihre Verteidigung zu tun. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg kündigt nun einen Umbau der Eingreiftruppe NRF an.
Das Oberste Gericht in den USA hat das Recht auf Abtreibung gekippt. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, verspricht Präsident Joe Biden. Was meint er damit?