Chaos an deutschen Flughäfen! Nun reagieren Bund und Flughäfen – mit einer Krisen-Schalte.Foto: Reinhard Roskaritz
Amerika sei zurück, versprach US-Präsident Biden bei seinem Amtsantritt. Anderthalb Jahre später wachsen die Zweifel an Amerikas Führungsstärke. Ein Kommentar.
Jeweils im Sommer werden vom Londoner Skytrax-Institut die besten Airports ausgezeichnet. Zur Auswahl standen bis Ende Mai weltweit mehr als 500 Flughäfen. Auch ein deutscher Flughafen schaffte es unter die besten zehn der Skytrax-Umfrage.
Ein Appell zum Sommerurlaub an alle, die jetzt schon Blutdruck kriegen, wenn sie an den kommenden Urlaubsärger denken.
Es ist ein trauriger Sommer. Tausende Geschäftsreisende und Urlauber können nicht vom Flughafen abheben wie geplant oder müssen sogar ganz auf ihre Reise verzichten. In welchen Fällen haben Verbraucher Anspruch auf Entschädigung? Die wichtigsten Frag
Erstmal wirtz noch nichts... Aber Bayern war näher dran an Wirtz als gedacht!Foto: Andreas Pohl
Ob Buschbrand oder Verkehrsunfall: Ein Tierspital in New South Wales hat sich auf die Rettung der bedrohten Beuteltiere spezialisiert. Urlauber dürfen sich hier gerne umsehen – und sie dürfen spenden.
Die Menschen im größten Bundesland starten in den Urlaub: Im Flughafen Düsseldorf bilden sich lange Schlangen, manche Reisende warten fünf Stunden. Auf den Autobahnen gibt es aber nicht mehr Verkehr als üblich.
Seit Wochen versinken die Flughäfen in Deutschland im Chaos. So kann das nicht weitergehen. Foto: Fabian Sommer/dpa
Vitali Klitschko rief verschiedene europäische Bürgermeister an. Doch jetzt stellte sich heraus: Es war gar nicht der echte Klitschko, sondern der Anrufer ein Betrüger. Die Täuschung löst Unruhe aus und stellt die Frage: Wie konnte das funktionieren?
Der ehemalige Profiboxer Vitali Klitschko ist als Bürgermeister von Kiew ein weltbekannter Politiker. Nun soll er sich in europäischen Rathäusern gemeldet haben - doch das war eine Gaunerei.
Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen herrscht Chaos an den Flughäfen. Reisende berichten von stundenlangen Schlangen, verpassten und ausgefallenen Flügen. In Düsseldorf werden außerdem heute Koffer stehen bleiben.
Der ehemalige Profiboxer Vitali Klitschko ist als Bürgermeister von Kiew spätestens seit der russischen Invasion ein weltbekannter Politiker. Nun soll er sich in europäischen Rathäusern gemeldet haben - doch das war eine Gaunerei.
Pilgerwanderungen haben einen neuen Aufschwung erlebt. Doch es muss nicht immer der Jakobsweg sein. Diese Route ist eine gute Alternative.
Von der Drohne bis zum doppelstöckigen Airbus A380 – die Internationale Luft- und Raumfahrt-Ausstellung in Berlin öffnet am Wochenende auch für das Publikum. Erstmals findet die ILA auf dem Gelände des BER bei laufendem Flugbetrieb statt.
Für die Nordischen Kombinierer könnten die Winterspiele 2026 zum letzten olympischen Auftritt werden. Das IOC verweigert den Frauen die Aufnahme ins Programm von Mailand und Cortina.
Es wird sehr warm – was ist da besser als ein kühles Getränk? Eine Auswahl der besten Mixgetränke von Bangkok bis Kapstadt.
Die EU verbietet im kommenden Jahrzehnt alle Benzin- und Diesel-Neuwagen - und muss nun Millionen Ladesäulen bauen. Die Hälfte aller Ladesäulen befindet sich in den beiden Ländern Niederlande und Deutschland. Der Rest von Europa hinkt massiv hinterher
Zu wenig Niederschlag in vielen Regionen und die geopolitische Lage machen den Bauern Sorgen. Sie gehen von einer geringeren Ernte aus. Der Bauernpräsident hat eine Forderung an den Wirtschaftsminister.
In Belgien, Spanien und Portugal mussten Dutzende Flieger des Flugdiscounters Ryanair am Boden bleiben, weil die Mitarbeiter streiken. Am Wochenende sollen die Arbeitsniederlegungen noch ausgeweitet werden.
An vielen Flughäfen herrscht zum Start der Reisesaison Chaos. Urlauber haben dem stern von ihren Erfahrungen berichtet - von verpassten Flügen, stehen gelassenen Koffern und unfreiwilligen Umwegen.
In Schloss Elmau werden bald die Mächtigen dieser Welt nächtigen. Olaf Scholz lädt zum G7-Gipfel nach Bayern ein. In ein Hotel der Extraklasse, das auch an allen anderen Tagen im Jahr sehr viel zu bieten hat.
Schlechte Nachrichten für alle, die jetzt per Linienflug in den Urlaub fliegen möchten: Mit einer zweiten noch drastischeren Welle reduziert die Lufthansa die Zahl ihrer Verbindungen. Fluggäste sollen ausgerechnet auf die unzuverlässige Bahn umsteigen