Beim G7-Gipfel im bayerischen Elmau demonstrieren die Politiker Solidarität mit der Ukraine und Geschlossenheit gegen Russland. Doch was können sie wirklich noch gegen Putin ausrichten?
Beim Treffen der Linken erlitt Sahra Wagenknecht eine Schlappe nach der anderen. Endgültig gescheitert ist sie mit ihrem Wunsch, eine reine Protestpartei zu formen. Das muss Konsequenzen haben.
Die Bundesregierung will mit dem „Wind an Land“-Gesetz den Ausbau von Windenergie beschleunigen. Ob das Gesetz allerdings die CO₂-Emissionen in Deutschland nachhaltig senken wird, erscheint fraglich. Die wahren Profiteure stehen hingegen bereits fes
In zehn US-Bundesstaaten sind Abtreibungen bereits verboten, nachdem das oberste Gericht das Recht darauf am Freitag gekippt hat. Für einen Großteil der Frauen im Land ist die Rechtsunsicherheit groß.
Pater Ansgar Wiedenhaus führt häufig Gespräche mit Verletzten und Zweifelnden. "Exit?" heißt sein Beratungsangebot, das Katholikinnen und Katholiken beim Austritt begleiten soll.
Nach einem Fake-Gespräch mit Vitali Klitschko geht Berlins Regierende Bürgermeisterin von einem "Mittel moderner Kriegsführung" aus. Staatsschutz und IT-Experten ermitteln.
Seit nahezu zehn Jahren erschließt China mit der „Neuen Seidenstraße“ neue Handelswege – und weitet damit auch seinen Einfluss aus. Die G-7-Staaten setzen nun eine globale Infrastruktur-Initiative dagegen. Dafür sollen Hunderte Milliarden Dollar
Seit fast zehn Jahren erschließt China mit der „Neuen Seidenstraße“ neue Handelswege – und weitet damit seinen Einfluss aus. Die G-7-Staaten setzen nun eine globale Infrastruktur-Initiative dagegen. Mehr im Liveticker.
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Im Essener Stadtteil Altendorf kam es zu einer Massenschlägerei zwischen Großfamilien, die dem Clan-Milieu zugerechnet werden. Ein Mann wurde in den Hals gestochen. Bewohner des Viertels haben die Hoffnung aufgegeben, dass der deutsche Staat hier noch O
The BossHoss stehen wieder auf der Bühne. In einem Interview machen Alec Völkel und Sascha Vollmer ihre Vorfreude auf das Comeback deutlich.
G7-Gipfel sind viel Show - doch die Treffen sind mehr als nur hübsche Fotos.Foto: Michael Kappeler/dpa
Während die großen Sieben tagen, machen G-7-Gegner in Garmisch-Partenkirchen gegen das Treffen mobil. Zu ihren zentralen Themen gehören die Klimakrise und die Angst vor einer Eskalation des Ukraine-Krieges. Die Auflagen für Proteste sind jedoch hoch,
Die Messe hatte erstmals seit der Corona-Pandemie wieder geöffnet. Die Veranstalter zogen eine positive Bilanz.
Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. So infizierten sich zuletzt mehr Menschen mit Borreliosen. Vor allem im ersten Pandemie-Jahr stieg die Zahl der Infektionen stark an. Rechtzeitig erkannt, lässt sich Borreliose gut behandeln. Tipps, w
G7-Gipfel in Deutschland – ein besonderer Anlass, besonders wenn der Ehemann der Gastgeber ist.Foto: Martin Meissner/AP
Schwere Themen, schönes Panorama: Die Staats- und Regierungschef der wichtigsten westlichen Wirtschaftsnationen suchen einen Weg, den Aggressor Putin in die Schranken zu weisen. Zeit für einen Spaziergang rund um Schloss Elmau ist dennoch.
Einer der Höhepunkte in diesem Jahr war der Auftritt von Paul McCartney. Und der Ex-Beatle hatte zahlreiche Überraschungen zu bieten.
Ein großes Gipfeltreffen in Deutschland? Da denken viele wohl an den Hamburger G20-Gipfel vor fünf Jahren, der völlig aus dem Ruder lief. In München bleibt es am Samstag eher ruhig - das hat Gründe.
Zum Auftakt des G-7-Gipfels auf Schloss Elmau bemüht sich der US-Präsident um Geschlossenheit führender Industriestaaten und fordert ein Importverbot für Gold aus Russland.