Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von den UN, Russland als Terrorstaat zu bestrafen. Derweil gehen die heftigen Kämpfe im Osten des Landes weiter.
Erfolg schon vor dem Gipfel-Beginn: Der Weg für Finnland und Schweden in die Nato ist frei. Nun soll es um die Strategie und mehr Hilfe für die Ukraine gehen.
Olaf Scholz will Deutschland endlich als Führungsmacht etablieren. Das ist ambitioniert – und riskant.
Deutschland müsse sich besser vorbereiten auf Katastrophen wie Hochwasser oder Waldbrände, sagt die Innenministerin. Der Bund gehe die Aufgabe verstärkt an.
Mit ihrem neuen Podcast wollen Gründerin Louisa Dellert und Journalist Markus Ehrlich den Klimaschutz wieder stärker ins Bewusstsein rufen. Eben dieses vermissen sie auch bei der Bundesregierung: "Mich stört die Haltung: Jetzt sind viele Probleme akut,
Die Nato-Mitglieder wollen bei ihrem Treffen in Madrid Geschlossenheit im Vorgehen gegen Russland demonstrieren. Verfolgen Sie alle Entwicklungen rund um den Gipfel, um den Ukraine-Krieg und weitere Nachrichten in unserer WELT-Sondersendung.
Eine Zeugin schildert, wie irre ernst Donald Trump der Machterhalt war: Er soll einem Fahrer ins Lenkrad gegriffen haben, damit der ihn zu den Ausschreitungen ans Kapitol bringt - wo der Präsident sich an die Spitze einer gewalttätigen Bewegung stellen
Historische Norderweiterung des westlichen Bündnisses kommt. Donald Trumps irrer Wutausbruch am 6. Januar. Und: Warum Fliegen noch lange ein Albtraum bleiben könnte. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Kämpfe um wichtige Versorgungsstraße im Osten dauern an + Ukraine reicht Klage gegen Russland ein + Rubel erklimmt Sieben-Jahres-Hoch + Der Newsblog.
Putin bombt immer brutaler, der Westen redet von einem neuen Marshall-Plan. Der Talk bei Maischberger.Foto: WDR/Melanie Grande
Ukraines Präsident Selenskyj wirft Russland vor, mit Angriffen wie dem auf ein Einkaufszentrum in Krementschuk eine gezielte Taktik zu verfolgen. Es handele sich hierbei um „Staatsterrorismus“. Mehr im Liveticker.
Die Umweltminister der 27 EU-Staaten einigen sich im Streit um das Aus für Verbrenner-Autos. Vor allem Deutschland wollte Neuwagen mit Verbrenner-Motor auch nach 2035 erlauben.
Deutschland und die Niederlande machen ihren Willen deutlich, der Ukraine zusätzlich militärisch zu helfen. Russland ist verärgert über einen Auftritt von Präsident Selenskyj vor dem UN-Sicherheitsrat. Der Überblick.
Nach Aussage einer ehemaligen Mitarbeiterin des Weißen Hauses war Trump die Gefährlichkeit seiner Anhänger bewusst und egal. Er hetzte sie dennoch auf.
Mit einer spektakulären Mobilmachung reagiert die Nato auf die russische Aggression. Die Bundeswehr stellt 15.000 Soldaten für die Eingreiftruppe, sie müssen im Ernstfall innerhalb von zehn Tagen an der Front sein.
Keine Zeit für Eitelkeit! Die Bundesregierung muss in den großen Dingen zusammenstehen. Sonst sind die Kriegsfolgen der Anfang von ihrem Ende. Ein Kommentar.
Eine ehemalige Mitarbeiterin des Weißen Hauses hat umfassend ausgesagt: Sie berichtet vom schlechten Benehmen des Ex-US-Präsidenten und seiner Ignoranz.
Mindestens 23 Migranten starben beim Versuch, von Marokko aus in die spanische Nordafrika-Exklave Melilla zu gelangen. Das Vorgehen marokkanischer Polizisten sorgte für Entsetzen. Nun wird die Justiz tätig.
Es ist der Tag nach dem Raketen-Angriff auf einen Einkaufszentrum, mindestens 18 tot, 59 verletzt. Foto: GIORGOS MOUTAFIS
Mega-Zoff um die Schuld am Reise-Chaos in Deutschland! Jetzt startet die Bundesregierun...Foto: picture alliance/dpa/David Young
Beim Treffen der Nato-Staats- und Regierungschefs in Madrid geht es auch um Aufrüstung angesichts des Ukraine-Kriegs. Einen ersten großen Fortschritt gab es dazu bereits am Dienstagabend.
Rubel erklimmt trotz Zahlungsausfall Sieben-Jahres-Hoch + Ukraine reicht Klage gegen Russland ein + Indonesiens Präsident reist nach Kiew + Der Newsblog.
Eigentlich sollte es erst im Juli wieder eine Anhörung des Untersuchungsausschusses zur Kapitol-Attacke geben. Doch dann wurde plötzlich eine neue Sitzung anberaumt - mit einer Zeugin, deren Aussagen es in sich haben.