Das russische Militär setzt im Industriegebiet Donbass auf massiven Artilleriebeschuss, um ukrainische Stellungen zu schwächen. Großbritannien erhöht die Ukraine-Militärhilfe um knapp 1,2 Milliarden Euro. Der Überblick.
Der Mitbegründer der „Querdenken“-Bewegung, Michael Ballweg, wurde festgenommen. Ermittler in Baden-Württemberg hatten zuvor sein Wohnhaus und seine Geschäftsräume durchsucht. Es geht um den Verdacht des Betrugs und der Geldwäsche.
Der Bataclan-Prozess um die Terrornacht von Paris 2015 ist mit harten Urteilen für die angeklagten Islamisten zu Ende gegangen. Die Witwe eines im Konzertsaal ermordeten Deutschen erzählt, ihr habe das Verfahren sehr geholfen.
Der Bundestag berät zur Zeit über drei verschiedene Konzepte zur Neuregelung der Sterbehilfe. An allen Vorschlägen gibt es Kritik. Doch mit dem Tod sollte sich nicht nur die Politik beschäftigen, sondern wir alle.
Russlands Krieg gegen die Ukraine dominiert auch das Nato-Treffen in Madrid. Zum Abschluss stehen jedoch auch andere Themen auf der Tagesordnung.
Der russische Präsident vor neuen Spannungen gewarnt – vor allem im skandinavischen Raum. Zugleich stritt er den Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum ab. Bei einem anderen von Putin geleugneten Angriff auf Zivilisten gibt es kaum noch Zweifel an der
Präsident Selenskyj sieht den bisherigen Druck auf Russland als nicht ausreichend an. Die Lage im Donbass sei extrem schwierig. Was in der Nacht passiert ist.
Russlands Präsident nennt keine Frist für Kriegsdauer + Selenskyj sieht Lage im Donbass schwierig + Litauen wirft Russland Desinformation vor + Der Newsblog.
US-Präsident Joe Biden übernimmt beim Nato-Gipfel die Führungsrolle. Urteil gegen Attentäter von Paris. Und: Warum Rudy Giuliani gar nichts mehr zu gelingen scheint. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Eingepfercht in einen Lastwagen in glühender Hitze sterben Dutzende Migranten, die auf ein besseres Leben in den USA gehofft hatten. Die Zahl der Toten geht weiter nach oben.
Der Präsident des Inselstaats vermittelt in Kiew und Moskau, während der Westen ihn an sich binden will. Seine Einladung an Putin steht.
Nato beschließt drastische Stärkung der Ostflanke + Norwegen liefert der Ukraine drei Raketenwerfer + Selenskyj warnt vor russischen Angriffen + Der Newsblog.
Inzwischen liegt ein großer dunkler Schatten auf dem Wirken des Kirchenmanns.Foto: picture alliance / dpa
Ben (27) könnte in Deutschland den Sommer genießen, aber er rettet Leben in der Ost-Ukraine!Foto: Giorgos Moutafis for BILD
Immer wieder hält Verfassungsgerichts-Präsident Stephan Harbarth Informationen zurück!Foto: picture alliance/dpa
Das Pariser Schwurgericht hat 19 der 20 Angeklagten im Mammutprozess der Pariser Attentate für schuldig befunden. Die Haftstrafen reichen von zwei Jahren bis lebenslang. Eine Herausforderung für das Gericht: an denjenigen, derer man habhaft wurde, kein
Mehr Soldaten, mehr Kampfjets, mehr Kriegsschiffe. Wegen Russlands Angriffskrieg gegen ...Foto: Evan Vucci/AP
In Paris endet der Prozess zu den Terroranschlägen vom 13. November 2015. Dass aus dem historischen Ereignis zugleich eine Demonstration der Menschlichkeit wurde, ist den Angehörigen und Betroffenen zu verdanken.
Die Jury erklärt den Musiker R. Kelly bereits im letzten Jahr in allen Anklagepunkten für schuldig. Jetzt ist das Strafmaß gegen den einstigen Pop-Superstar verkündet worden.
Tausende Arbeitskräfte aus Südosteuropa - unter anderem aus der Türkei und einigen Balkanstaaten - sollen das Chaos an deutschen Flughäfen lindern. Doch noch sind nicht alle Details geregelt. „Wir befinden uns also jetzt wieder etwas in den 60ern“
Er war Minister, FDP-Chef und EU-Kommissar: Doch für Wirbel sorgte Martin Bangemann vor allem, als er einen lukrativen Beraterjob übernahm. Jetzt ist er im Alter von 87 Jahren gestorben.
Naftali Bennett will sich aus der Politik zurückziehen. Bei den erwartbaren Neuwahlen im Herbst will Israels Noch-Ministerpräsident nicht mehr antreten.
Die Nato stellt sich neu auf und benennt klare Gefahren. Die größte: Russland.Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Die Jugendorganisation der Grünen hat ein paar Ideen, wie das mit der Verkehrswende funktionieren könnte. Die Finanzierung des Ganzen dürfte vor allem der FDP missfallen.