Vizekanzler Robert Habeck, aber auch die Ministerpräsidenten von Bayern und Baden-Württemberg warnen auf dem SZ-Nachhaltigkeitsgipfel vor einem dramatischen Energiemangel in Deutschland.
Das Haager Tribunal braucht eine Reform, die Deutschland anstoßen sollte: Auch Aggressionen von Nichtvertragsstaaten müssen verfolgt werden. Ein Gastbeitrag.
Transmenschen sollen künftig ihren amtlichen Geschlechtseintrag und ihren Vornamen deutlich leichter ändern können als bisher. Dafür will die Bundesregierung mit einem Selbstbestimmungsgesetz sorgen. So sehen die Ampel-Pläne aus.
Neue Mitglieder, Stärkung der Ostflanke: Russlands Angriff auf die Ukraine hat die Nato belebt. Beim Treffen in Madrid nannte Kanzler Scholz Russland eine Bedrohung – und eine Behauptung Putins »lächerlich«.
Mit hohen Verlusten ist der Dax am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit März gefallen. Die Fragezeichen hinter der Gasversorgung in Deutschland werden größer. Diese Unsicherheit belastet die Börse.
Polen und Belarus sind nun durch einen hohen Zaun getrennt, die den illegalen Grenzübertritt in die EU nahezu unmöglich machen soll. Die Barriere sei nötig, um die Grenze sicher zu schützen, betont Regierungschef Mateusz Morawiecki.
Bei der geplanten kontrollierten Freigabe von Cannabis in Deutschland soll der Kinder- und Jugendschutz im Zentrum stehen, so Karl Lauterbach: „Was wir nicht wollen ist, dass wir Cannabis verharmlosen.“ Der Gesundheitsminister lehnte die Legalisierung
Moskau meldet mehr als 6000 ukrainische Kriegsgefangene +++ Habeck befürchtet Blockade von Gaspipeline Nord Stream +++ 40 Tonnen Getreide laut Ukraine bei Angriff vernichtet +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Es ist die Furcht eines jeden Patienten: Auch im vergangenen Jahr ist es in Deutschlands Krankenhäusern und Arztpraxen zu Tausenden Behandlungsfehlern gekommen.
Deutsche Intellektuelle fordern in einem Brief, den Ukraine-Krieg durch Verhandlungen zu beenden. Dafür ernten sie Kritik.
Olaf Scholz kündigte in seiner Rede zum Abschluss des Nato-Gipfels in Madrid an, dass Deutschland noch in dieser Woche mit der Ratifizierung des Beitritts von Finnland und Schweden zur Nato beginnen werde. Putin habe die anstehende Erweiterung „unbeei
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht in Russland eine Bedrohung für Europa und die Nato. „Es bedroht die internationale Ordnung“, sagte Scholz er zum Abschluss des Nato-Gipfels in Madrid mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Zum Abschluss des Nato-Gipfels in Madrid stehen der Kampf gegen Terrorismus und die Lebensmittelkrise im Fokus. Verfolgen Sie alle Entwicklungen rund um den Gipfel und den Ukraine-Krieg in unserer WELT-Sondersendung.
In Russland darf über den Krieg in der Ukraine nicht diskutiert werden. Für Demokratien ist der Streit, auch über Grundsatzfragen, konstitutiv. Ein Kommentar
Um die kleine Insel im Donaudelta wird seit Kriegsbeginn bitter gekämpft. Nun melden russische Truppen ihren Rückzug von der zuvor eroberten Schlangeninsel im Schwarzen Meer.
Zum Abschluss des Nato-Gipfels in Madrid betont Generalsekretär Jens Stoltenberg die Geschlossenheit des Verteidigungsbündnisses. Deutschland wird laut Scholz eine gepanzerte Division mit 15.000 Soldaten stellen. Der Bundeskanzler reagiert auch auf die
Es ist seit Jahren ein heikles Reizthema - und ein großes Projekt der Ampel-Koalition: Die vorgesehene Cannabis-Legalisierung soll jetzt konkret auf den Weg kommen.
Justiz- und Familienministerium präsentieren Eckpunkte für eine tiefgreifende Gesetzesreform.
Klare Kante gegen Russland, die Nato wird stärker und größer. Was bedeutet das für Deutschland und die Bundeswehr? Sehen Sie das Statement von Bundeskanzler Olaf Scholz jetzt live.
Der Däne Claus Ruhe Madsen ist der erste Landesminister ohne deutschen Pass. Schleswig-Holsteins parteiloser Wirtschaftsressortchef hält eine Debatte für nötig, in welchen Bereichen im Notfall die Energie abgedreht werden kann. Dabei sieht er sein Hei
Bei einer Versammlung mit rund 3000 Taliban-Vertretern in Kabul soll es lokalen Medien zufolge zu einem Angriff durch Unbekannte gekommen sein. Journalisten sprachen von Explosionen. Berichte über Opfer gab es keine – eine Rebellengruppe bekannte sich