1997 stehen sich Mike Tyson und Evander Holyfield in einem der legendärsten Kämpfe der Boxgeschichte gegenüber. Heute verkauft Tyson Fruchtgummi mit Bissmarken.
Das Oberste Gericht in den USA hat das Recht auf Abtreibung gekippt. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, verspricht Präsident Joe Biden. Was meint er damit?
Der Maschinenbau gilt als Rückgrat der deutschen Wirtschaft, hat aber mit Schwierigkeiten zu kämpfen: Die Gaskrise bereitet Sorgen, Lieferengpässe belasten das Geschäft – und die Firmen finden kaum noch Mitarbeiter.
BILD hat erstmals eine der deutschen Panzerhaubitzen in der Ost-Ukraine gefilmt. Foto: Giorgos Moutafis für BILD
Angesichts galoppierender Energiepreise und einer drohenden Gasknappheit werden Forderungen nach einem Wiederanfahren des stillgelegten Kohlekraftwerks Moorburg lauter. Doch Vattenfall winkt ab.
Der ukrainische Schriftsteller wird geehrt für sein "herausragendes künstlerisches Werk" und sein soziales Engagement: Aktuell hilft er Menschen im Krieg in Charkiw.
Im Juli ändert sich für die Bürger in Deutschland einiges. Von der Erhöhung des Mindestlohns und der Rente bis zur Erweiterung des Pfandgesetzes und finanzielle Entlastung der Bürger.
Dass Staaten ihre Schulden nicht mehr bezahlen können, kommt vor - doch der russische Zahlungsausfall, der sich nun anbahnt, ist ein Sonderfall. Deshalb sind seine Folgen auch noch völlig unklar.
Der Unternehmer und Milliardär Leonardo Del Vecchio ist Medienberichten zufolge im Alter von 87 Jahren gestorben. Del Vecchio gründete 1961 das Modeunternehmen Luxottica. Zu den Eigenmarken zählen unter anderem Ray-Ban, Armani, Bulgari, Chanel und Prad
Ein Elektroauto hat im osthessischen Neuhof einen schlimmen Brand ausgelöst. Mitten in der Nacht ging der Audi in der Garage in Flammen auf. Die Löscharbeiten am Familienhaus waren schwierig. Jetzt ist es unbewohnbar.
Die Zutaten sind da, und die Konjunkturforscher warnen fast einmütig: Inflation, Rückgang der Wirtschaftsleistung und die notwendige Geldpolitik der EZB bilden ein unbekömmliches Gebräu für die Staaten der Eurozone und ihre gemeinsame Währung. Die E
Viele Autofahrer ächzen über die hohen Spritpreise. Ein aktueller Vergleich zeigt nun aber: Benzin und Diesel sind in den meisten deutschen Nachbarländern teurer.
Die deutsche Wirtschaft klagt über Fachkräftemangel und fehlende IT-Spezialisten. Der 19-jährige David Colombo, ein Ausnahmetalent der hiesigen IT-Szene, erklärt dem stern im Interview, warum das wohl so bleiben wird.
Der Jubel kannte keine Grenzen! Ein Deutscher holt den Stanley Cup.Foto: Christian Petersen/AFP
Sie wollen auch im Sommerurlaub keine wichtigen Nachrichten verpassen? Das geht mit der WELT Edition ganz bequem, egal ob am Strand oder in den Bergen. Überzeugen Sie sich von unserer digitalen Zeitung!
An Tag zwei des G7-Gipfels wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj per Video auf Schloss Elmau zugeschaltet. Für Olaf Scholz ist auch das eine Chance, mit den anderen Staats- und Regierungschefs Einigkeit zu demonstrieren.
Die dritte Omikron-Welle ist im vollen Gange. Olaf Gersemann erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 27. Juni wissen müssen.
Größtes Container-Schiffder Welt ausgeliefertFoto: APDauer: 00:47
Es ist ein trauriger Sommer. Tausende Geschäftsreisende und Urlauber können nicht vom Flughafen abheben wie geplant oder müssen sogar ganz auf ihre Reise verzichten. In welchen Fällen haben Verbraucher Anspruch auf Entschädigung? Die wichtigsten Frag
Deutschlands Autobahnen sind marode, zu Beginn der Sommerferien werden die Auswirkungen in den nächsten Wochen wieder zu spüren sein: endlose Baustellen, Staus, Unfälle. Die Probleme nehmen Jahr für Jahr zu. Dabei hätten Experten längst eine Lösung
Hertha BSC wird ab sofort von einem ehemaligen Ultra als Präsident angeführt. Die Mitglieder wagten eine kleine Revolution und wählten den Kommunikationsmanager Kay Bernstein.
Hertha BSC wird ab sofort von einem ehemaligen Ultra als Präsident angeführt. Die Mitglieder des Hauptstadt-Clubs wagten eine kleine Revolution und wählten den Kommunikationsmanager Kay Bernstein.
Der Fachkräftemangel wird sich in den nächsten Jahren zur großen "Arbeiterlosigkeit" verschärfen, sagt Sebastian Dettmers, Chef der Jobplattform Stepstone. Im Interview erklärt er, welche Lösungen er sieht und was das alles für Arbeitnehmer und ihr
Der Hauptpreis wurde in diesem Jahr geteilt und den Ehrenpreis bekam Film-Altmeister Werner Herzog. Die Verleihung des Deutschen Dokumentarfilmpreises war am Freitagabend.
Die Kritiker des G-7-Gipfels auf Schloss Elmau haben auf einer Wiese in Garmisch-Partenkirchen ein Protestcamp aufgebaut. Rund 750 Menschen können hier an den Gipfeltagen kampieren. WELT-Reporter Daniel Koop hat mit den Aktivisten gesprochen.
Russland hat die Hauptstadt der Ukraine mit mehreren Raketen angegriffen. Es gibt Tote und Verletzte. Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigte derweil an, sein Land wolle die von Russland eingenommenen Städte zurückerobern.
Der Meldung über den Untergang der "Jumbo Kingdom", einer Hongkonger Touristenattraktion und dem größten Restaurantschiff der Welt, ging um die Welt. Nun bestreitet die Betreiberfirma, dass das Schiff gesunken ist.