Die Hamburger Polizei sucht nach einem versuchten sexuellen Übergriff in Wilhelmsburg dringend Zeugen: Am Wanderweg am Kanal an der Schlenzigstraße/Ecke Georg-Wilhelm-Straße war am vergangenen Freitag um kurz nach 20 Uhr eine Frau (35) verfolgt und ang
Sie suchten Gold und fanden etwas viel selteneres: Ein fast vollständig erhaltenes mumifiziertes Wollhaarmammut-Baby. Forschende sind begeistert von dem Sensationsfund in Kanada.
Krisen muss eine Beziehung aushalten, doch wann ist der Punkt erreicht, an dem man gehen muss? Die Paartherapeutin Nadja von Saldern erklärt, wie ein „imaginäres Schuldenkonto“ helfen kann, emotional im Gleichgewicht zu bleiben – und woran sie Paa
Biontech und Pfizer stellen zwei neue Impfstoff-Kandidaten gegen die Omikron-Variante vor. Die ersten Ergebnisse wecken Hoffnung, doch wie gut die Präparate auch vor den neuesten Corona-Varianten schützen, ist noch unklar.
Was passiert nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets Ende August? Steigen die Preise dann wieder? Der Finanzminister findet klare Worte.
Bei den Leichtathletik-Meisterschaften in Caen wurde der französische Sprinter Wilfried Happio beim Aufwärmen von einem Fremden attackiert. Trotz Verletzungen an Auge und Nase ging er an den Start und gewann in persönlicher Bestzeit.
Ist alles dran? Mit dieser Frage schauen wohl die meisten Eltern gleich nach der Geburt auf ihr Baby. Die Sorge lässt nie nach und das beste Mittel zur Beruhigung sind die Vorsorge-Untersuchungen. Wie untersucht und geimpft wird erfahren Se hier.
Schön, reich, gesund – alles eine Frage des Glücks? Menschen, die ihr Leben vom Schicksal abhängig machen, tun ihrer Gesundheit keinen Gefallen. Zumindest ihrer Mundgesundheit nicht. Fatalisten fallen laut einer Studie die Zähne früher aus.
Bewegungseinschränkungen und Schmerzen im Kniegelenk – oft steckt ein Gelenkverschleiß dahinter. Dieser ist nicht reversibel. Der japanische Knieexperte Shintaro Sakai erklärt, wie man sich selbst von quälenden Arthroseschmerzen befreien und weitere
Friseure schneiden wieder Haare, Eventmanagerinnen können wieder planen. Trotzdem verfolgt die Pandemie viele Selbständige weiterhin - teilweise bis vor die Gerichte.
Eine neue Studie zeigt, wie wichtig Großeltern bei der Kinderbetreuung sind. Sogar in der Pandemie musste die ältere Generation anpacken.
Lidl setzt ab jetzt bundesweit auf eine neue 5D-Regelung. Sie gilt für Fleisch- und Wurstprodukte, die nur noch komplett aus deutscher Herstellung stammen dürfen. Die Konkurrenz um Aldi, Rewe und Co. hat inzwischen angekündigt nachziehen zu wollen.
68.500 Tonnen medizinischer Müll innerhalb einiger Wochen allein in Shanghai: In wohl keinem Land der Welt fällt so viel Abfall durch die Coronapandemie an wie in China. Nun warnen Forscher vor den Folgen.
Mücken nerven nicht nur, sondern können auch gefährliche Bakterien übertragen. Beispielsweise die tödliche Hasenpest und vielleicht auch Borreliose. Wissenschaftler haben diesen Übertragungsweg bisher sträflich vernachlässigt.
Einige Wochen nach den großen Feierlichkeiten zu ihrem 70. Thronjubiläum hat Queen Elizabeth II. eine einwöchige Reise nach Schottland angetreten. Diese und weitere Meldungen in den Royal News.
Nach dem Wunsch der EU sollen ab 2035 keine Verbrenner-Pkw mehr verkauft werden. In der Koalition herrscht komplette Uneinigkeit. Der Finanzminister spricht sich strikt dagegen aus.
Für viele Menschen ist die Arbeitslosigkeit erst einmal ein Rückschlag. Eine Studie zeigt nun, dass fast jeder Zweite darin auch eine Chance sieht. Zurecht, sagen auch Experten. WELT erklärt, wie Sie die Möglichkeit nutzen und Ihren wahren Traumjob fi
Der Maschinenbau gilt als Rückgrat der deutschen Wirtschaft, hat aber mit Schwierigkeiten zu kämpfen: Die Gaskrise bereitet Sorgen, Lieferengpässe belasten das Geschäft – und die Firmen finden kaum noch Mitarbeiter.
Carina wurde getötet, dann angezündet. BILD spricht mit Dr. Mark Benecke über den Fall.Foto: Polizei, Tim Foltin
Im europäischen Vergleich liegt Deutschland bei den Spritpreisen im Mittelfeld - das liegt auch am Tankrabatt. Zuletzt hat vor allem Superbenzin nachgegeben, während Diesel teuer bleibt.
Der Dax hat sich am Montag weiter erholt. Der deutsche Leitindex stieg gegen Mittag um 1,21 Prozent auf 13.276 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte legte um 1,27 Prozent auf 27.296 Zähler zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 1,1 Prozent.
Regelmäßig untersucht Stiftung Warentest Mineralwasser. Aktuell kann von 32 getesteten Classic-Produkten vor allem das Billig-Mineralwasser vom Discounter punkten. Mehr dazu hier.
Marktbeobachter erklären sich den Rückgang mit Meldungen aus Ägypten: Der wichtige Weizen-Importeur hat angekündigt, Lieferungen auf 500.000 Tonnen pro Jahr senken zu wollen.
Dass Staaten ihre Schulden nicht mehr bezahlen können, kommt vor - doch der russische Zahlungsausfall, der sich nun anbahnt, ist ein Sonderfall. Deshalb sind seine Folgen auch noch völlig unklar.