Singles mit hohem Einkommen bekommen die steigenden Preise im Vergleich noch am wenigsten zu spüren. Leidtragende sind vor allem Familien mit geringem Verdienst.
Mit Luftreinigern können Heuschnupfen-Geplagte ihre vier Wände in eine fast pollenfreie Zone verwandeln. Allerdings eignet sich nicht jeder Reiniger für den Kampf gegen Pollen. Manche wirken sogar kontraproduktiv.
Die G-7-Staatschefs wollen Länder ins Boot holen, die sich nicht an den Sanktionen gegen Russland beteiligen. Indien etwa importiert Öl aus Russland und leidet unter der Getreideblockade. Ist es eine Illusion zu glauben, es gäbe gemeinsame Interessen?
3346,6 Kilometer von Kopenhagen bis Paris warten auf die Fahrer bei der 109. Tour. Sportlich läuft alles auf ein slowenisches Duell hinaus. Corona könnte aber für unliebsame Überraschungen sorgen.
Der Ukraine-Krieg bringen dem Westen Erkenntnisse über die Güte der exportierten Waffen. Man sollte Ertüchtigung künftig auch rückwärts denken. Ein Gastbeitrag.
Eine Studie will herausgefunden haben, dass Corona-Geimpfte öfter „schwere Nebenwirkungen“ hätten als offiziell angegeben. Die Charité kritisiert die Arbeit.
Nach einer Corona-Pause feiern Musikliebhaber die Rückkehr des legendären Glastonbury Festivals – mit Megastars wie Paul McCartney, Billie Eilish und Megan Thee Stallion. Die Bilder eines Comebacks.
Beim G7-Gipfel im bayerischen Elmau demonstrieren die Politiker Solidarität mit der Ukraine und Geschlossenheit gegen Russland. Doch was können sie wirklich noch gegen Putin ausrichten?
Die Bundesregierung will mehr zur Abmilderung der hohen Preise für Gas, Sprit & Co. tun. Experten warnen aber vor einer Gießkanne, bei der alle von Entlastungen profitieren sollen.
Karl Lauterbach möchte in ganz Deutschland Gesundheitskioske aufbauen. Das ist insofern erstaunlich, da kaum jemand weiß, was das ist. Zeit für einen Besuch bei denen, die Erfahrung mit dieser Einrichtung haben.
The BossHoss stehen wieder auf der Bühne. In einem Interview machen Alec Völkel und Sascha Vollmer ihre Vorfreude auf das Comeback deutlich.
Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. So infizierten sich zuletzt mehr Menschen mit Borreliosen. Vor allem im ersten Pandemie-Jahr stieg die Zahl der Infektionen stark an. Rechtzeitig erkannt, lässt sich Borreliose gut behandeln. Tipps, w
Einer der Höhepunkte in diesem Jahr war der Auftritt von Paul McCartney. Und der Ex-Beatle hatte zahlreiche Überraschungen zu bieten.
Immer mehr Menschen helfen der Natur mit Spritze und Skalpell auf die Sprünge und lassen sich vom Arzt verschönern. Schönheitschirurg Felix Graf von Spiegel ist einer von ihnen. Ein Gespräch über die Verschiebung von Schönheitsidealen und die Alltä
Ein großes Gipfeltreffen in Deutschland? Da denken viele wohl an den Hamburger G20-Gipfel vor fünf Jahren, der völlig aus dem Ruder lief. In München bleibt es am Samstag eher ruhig - das hat Gründe.
Wer Kinder erzieht, braucht extra viel Kraft, besonders in Zeiten wie diesen. Da hilft vielen ein Reha-Aufenthalt. So auch Peggy von Kügelgen und ihrem 8-jährigen Sohn Joshua, die durch die Flutkatastrophe im Juli vergangenen Jahres ihr Zuhause verlor
Auf die Corona-Sommerwelle könnte die Herbstwelle folgen. Ein Mitglied des Expertenrats der Regierung fordert deshalb eine zügige Vorbereitung. Das Abwarten eines Sachverständigen-Gutachtens zu den bisherigen Maßnahmen hält er dabei für nicht allzu
Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Ein Jahrzehnt lang sind die Infektionen mit Borrelioseerregern in Deutschland zurückgegangen. 2020 stieg die Zahl erstmals wieder an. Es könnte eine Folge der Corona-Pandemie sein.
Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD) widerspricht Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne): Die Deutschen bräuchten Anreize, um Energie zu sparen – Solidaritätsappelle reichen ihm nicht. Von einer weiteren Atomkraft-Nutzung und einem Frack
Das Robert Koch-Institut meldet am Freitag 108.190 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 618,2. Weitere 90 Menschen starben an oder mit dem Virus. Eine Studie zeigt den Erfolg der Impfungen. Alle News finden Sie hier im Corona-Ticker.
Seine Heimat ist Australien, der Bekanntheitsgrad geht jedoch weit darüber hinaus: Der Teebaum ist ein beliebtes Gewächs, aus dessen Blättern ein ätherisches Öl gewonnen wird, das eine heilende Wirkung haben soll. Es war also nur eine Frage der Zeit,
Die Diskuswerferinnen um die starke Kristin Pudenz zeigen den bislang besten Wettbewerb bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften. Gina Lückenkemper setzt über 100 Meter noch einen drauf.
Eine Patientin leidet seit Jahren jeden Monat unter Beschwerden in Gesäß und Unterleib. Ein Spezialist entdeckt den Grund: Der versteckt sich oft hartnäckig.
Wegen Corona-Fällen an Bord: Kreuzfahrtschiff von Tui Cruises darf in Marokko nicht anlegen +++ Japan lässt erstmals wieder Touristen ins Land – unter strengen Auflagen +++ Italien schafft Corona-Einreiseregeln ab +++ Die wichtigsten Reise-News zum Co
Ein Arzt aus einem Berliner-Impfzentrum soll suspendiert worden sein, nachdem er Patienten über eine Alternative zur Drittimpfung informierte. Die Kassenärztliche Vereinigung werfe ihm vor, das „Ziel der Impfstrategie nicht ausreichend zu unterstütze
Intensiv wird derzeit an den Covid-Impfstoffen gearbeitet, die auch gegen die Omikronvarianten zuverlässig wirken. Offenbar mit Erfolg.
Wenn die Sonne vom Himmel brennt, ist die Haut in Gefahr. Sonnencremes, Lotions und Sprays sollen schützen. Aber tun sie das auch wie versprochen? Stiftung Warentest hat Sonnenschutzmittel geprüft und vier UV-Schutz-Versager gefunden.
Es herrscht Chaos in den Flughäfen: annullierte Flüge, verspätete Flieger, Schlangen bis auf die Straßen. Philipp Kadelbach, Gründer des Passagier-Verbraucherportals Flightright, spricht im Podcast "Die Stunde Null" über Missmanagement und die Recht
Die queere Szene wollte in Oslo die erste große Pride-Parade seit Beginn der Corona-Pandemie feiern. Doch dann fielen Schüsse. Zwei Menschen sind tot, viele verletzt. Norwegens Hauptstadt steht unter Schock.