Auch in Frankreich belagern und blockieren Klima-Aktivisten die Straßen – und die franz...Foto: Dernière Rénovation
Inzidenz in Berlin weiter gestiegen – jetzt bei 434,6 + Inzidenz steigt binnen einer Woche von 282 auf 403 + Der Blog zum Coronavirus in der Hauptstadtregion.
Bis Ende September will Justizsenatorin Kreck Maßnahmen bündeln, um die veraltete Justiz-IT zu erneuern. Ihre Initiative auf Ausschluss der Öffentlichkeit wurde kassiert.
Kampf gegen Rücksichtslosigkeit und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau. Vorschau hier.
Geldscheine und Drogen-Tütchen im Auto – Dealer gefasst + Feuer in Seniorenwohnheim in Berlin + Polizei und Feuerwehr bei Abifeier + Der Blaulicht-Blog.
Das Projekt „Trau Dich“ soll Schülern helfen, Selbstbewusstsein zu entwickeln. Sie sollen lernen, sich Beistand zu suchen, wenn sie Missbrauch erfahren.
Gesundheitspolitiker von Rot-Grün-Rot fordern mehr Kapazitäten für die Behandlung von Long Covid-Patienten. Die Bundesregierung steht in der Kritik.
Zu viele Notrufe überlasten die Feuerwehr. Dabei handelt es sich oft um Bagatellfälle. Die Lösungssuche läuft, aber schnell wird die Entlastung nicht kommen.
Bei Jüterbog ist auf munitionsbelastetem Gelände ein neuer Brand ausgebrochen. An der Grenze zu Sachsen erschwert der Wind den Löschtrupps die Arbeit.
Tausende Arbeitskräfte aus Südosteuropa sollen das Sommer-Chaos an den deutschen Flughäfen lindern. Doch noch sind nicht alle Details um Sicherheit und soziale Standards geregelt.
Wiederaufnahme von "Frau Luna" in der Pasinger Fabrik und der Blutenburg.
Auf dem Platz vor dem Strafjustizzentrum wird eine Wiese entstehen, vorgesehen sind große Sträucher, aber wenige Bäume. Kundgebungen sind dort möglich - die Polizei will aber die Gesichter der Demonstranten sehen.
Die Senatskanzlei hatte am Freitag mitgeteilt, dass es sich bei dem Gespräch letzte Woche vermutlich um einen Deep Fake handelte. Daran zweifeln aber Experten.
Die Polizei fährt Demonstranten zum G7-Tagungsort am Schloss Elmau. Doch Aktivisten kritisieren die Mini-Demo im Alpenidyll als «Farce». Auch andernorts ist die Polizei in großer Überzahl.
An der Grenze zu Sachsen vermelden die Löschtrupps eine Entspannung der Lage. Bei Jüterbog ist ein neuer Waldbrand ausgebrochen.
Die Hamburger Polizei sucht nach einem versuchten sexuellen Übergriff in Wilhelmsburg dringend Zeugen: Am Wanderweg am Kanal an der Schlenzigstraße/Ecke Georg-Wilhelm-Straße war am vergangenen Freitag um kurz nach 20 Uhr eine Frau (35) verfolgt und ang
2021 war ein Rekordjahr der Kirchenaustritte im Erzbistum Berlin. 10.748 Menschen kehrten ihrer Kirche den Rücken. Auch bundesweit traten mehr denn je aus.
An Berlins landeseigener Universitätsklinik entsteht das „Friede Springer Kardiovaskuläre Präventionszentrum“. Am Mittwoch wird der Vertrag unterzeichnet.
Ein Feuerwehrmann wurde am Montagvormittag beim Löschen eines Böschungsbrandes auf der Bundesstraße 101 von einem Auto angefahren. Er wurde schwer verletzt.
Ein Feuerwehrmann kollidierte am Montagvormittag beim Löschen eines Böschungsbrandes auf der Bundesstraße 101 mit einem Auto. Er wurde schwer verletzt.
Gebrauchte Cabriolets sind besonders wertstabil, denn neu werden die Freiluft-Flitzer immer seltener. Die Preise sind im Jahresvergleich um 29 Prozent gestiegen. Bei Elektro-Cabrios gibt es noch wenig Angebot. FOCUS Online macht den Cabrio-Check 2022.Von
In der prallen Sonne sind Bergtouren zum G7-Gipfel im Schloss Elmau eine Herausforderung für Aktivisten und Polizei. Eine Gruppe G7-Kritiker musste zudem eine Enttäuschung einstecken.
Corona-Bürgertests sollen künftig in vielen Fällen kostenpflichtig werden. Müssen dann die Praxisteams das Geld eintreiben? Die Pläne stoßen bei den Hausärzten auf Kritik.
In Osthessen geriet in einer Garage ein Elektroauto in Brand, schließlich ging das Feuer auf das benachbarte Wohnhaus über. Immer wieder stellt das Löschen von E-Autos Feuerwehrleute vor Schwierigkeiten.
In Osthessen geriet in einer Garage ein Elektroauto in Brand, schließlich ging das Feuer auf das benachbarte Wohnhaus über. Immer wieder stellt das Löschen von E-Autos Feuerwehrleute vor Schwierigkeiten.
Auch am letzten Tag der „Harley Days“ am Sonntag waren die Beamten der Kontrollgruppe „Autoposer“ aktiv: Mehrere Motorräder zogen die Hamburger Polizisten aus dem Verkehr. Einem Porsche-Fahrer droht zudem eine hohe Strafe.
Am Sonntagnachmittag war es im Columbiabad in Neukölln zu der Auseinandersetzung gekommen. Zwischenzeitlich war es geschlossen, dann beruhigte sich die Lage.