The BossHoss stehen wieder auf der Bühne. In einem Interview machen Alec Völkel und Sascha Vollmer ihre Vorfreude auf das Comeback deutlich.
Einer der Höhepunkte in diesem Jahr war der Auftritt von Paul McCartney. Und der Ex-Beatle hatte zahlreiche Überraschungen zu bieten.
Ein großes Gipfeltreffen in Deutschland? Da denken viele wohl an den Hamburger G20-Gipfel vor fünf Jahren, der völlig aus dem Ruder lief. In München bleibt es am Samstag eher ruhig - das hat Gründe.
Auf die Corona-Sommerwelle könnte die Herbstwelle folgen. Ein Mitglied des Expertenrats der Regierung fordert deshalb eine zügige Vorbereitung. Das Abwarten eines Sachverständigen-Gutachtens zu den bisherigen Maßnahmen hält er dabei für nicht allzu
Omikron gewinnt in Deutschland die Überhand. Um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen, möchte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach noch vor dem Winter 40 Millionen Deutsche impfen – unter anderem mit dem angepassten Impfstoff von Biontech. Abe
Fehlen bald die nötigen Betten auf Deutschlands Intensivstationen? «Das System steht näher an einem Kipppunkt, als ich bisher dachte», sorgt sich der wissenschaftlicher Leiter des Intensivbettenregisters.
Florian Wellbrock geht auf seiner Paradestrecke über 1500 Meter Freistil zu gemächlich an - und muss den Italiener Gregorio Paltrinieri ziehen lassen. Der Titelverteidiger ist mit Bronze zufrieden, sein Trainer ist zwiegespalten.
Die Diskuswerferinnen um die starke Kristin Pudenz zeigen den bislang besten Wettbewerb bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften. Gina Lückenkemper setzt über 100 Meter noch einen drauf.
Eine neue Vakzine bietet einer Studie zufolge Schutz gegen die neuen Omikron-Varianten des Coronavirus – das verkündet das Pharmaunternehmen Biontech. Auch die Konkurrenz hat einen neuen Impfstoff entwickelt.
Wegen Corona-Fällen an Bord: Kreuzfahrtschiff von Tui Cruises darf in Marokko nicht anlegen +++ Japan lässt erstmals wieder Touristen ins Land – unter strengen Auflagen +++ Italien schafft Corona-Einreiseregeln ab +++ Die wichtigsten Reise-News zum Co
Ein Arzt aus einem Berliner-Impfzentrum soll suspendiert worden sein, nachdem er Patienten über eine Alternative zur Drittimpfung informierte. Die Kassenärztliche Vereinigung werfe ihm vor, das „Ziel der Impfstrategie nicht ausreichend zu unterstütze
Es herrscht Chaos in den Flughäfen: annullierte Flüge, verspätete Flieger, Schlangen bis auf die Straßen. Philipp Kadelbach, Gründer des Passagier-Verbraucherportals Flightright, spricht im Podcast "Die Stunde Null" über Missmanagement und die Recht
Die queere Szene wollte in Oslo die erste große Pride-Parade seit Beginn der Corona-Pandemie feiern. Doch dann fielen Schüsse. Zwei Menschen sind tot, viele verletzt. Norwegens Hauptstadt steht unter Schock.
Nach Corona wollte die queere Szene in Oslo die erste große Pride-Parade feiern. Doch dann erschoss ein Einzeltäter zwei Menschen und verletzte 21 weitere. Norwegens Hauptstadt ist geschockt – und die Polizei spricht einen Terrorverdacht aus.
Lieferschwierigkeiten wirken sich jetzt auch auf den Weltraum aus: Die Nasa muss die lange geplante Mission zum Metall-Asteroiden »Psyche« absagen. Es könnte nun bis 2030 dauern, bis die Sonde ankommt.
Die queere Szene wollte in Oslo die erste große Pride-Parade seit Beginn der Corona-Pandemie feiern. Doch dann fielen Schüsse. Zwei Menschen sind tot, viele verletzt. Norwegens Hauptstadt steht unter Schock.
RKI registriert 9090 Ansteckungen mehr als vor einer Woche – Inzidenz bei 633 + Shanghai erstmals seit März ohne Neuinfektion + Der Newsblog.
Karl Lauterbach will mit einem neuen „Pandemie-Radar“ bessere Vorhersagen über neue Coronavirus-Wellen ermöglichen.Foto: Jörg Carstensen/dpa
220.000 Deutsche erkranken jedes Jahr an Hautkrebs, obwohl er eigentlich kaum zu übersehen ist. Es gibt sogar ein bundesweites Früherkennungs-Programm. Wie ist das möglich? Und wie und wo kann man die eigenen Leberflecken am besten checken lassen?
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist auf 632,9 gestiegen. Außerdem registrierte das RKI 84 neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Der Bonner Virologe Hendrik Streeck soll eine Studie leiten, um herauszufinden, wie gut die Bevölkerung vor Sars-CoV-2 geschützt ist und wo die größten Impflücken bestehen. Ziel ist eine bessere Vorbereitung auf den Herbst.
Nach der Corona-Pause findet wieder das berühmte Glastonbury statt. Wolodymyr Selenskyj eröffnete das Festival mit einer Videobotschaft.
Er baute Tui um und war entscheidend daran beteiligt, den Reisekonzern in der Corona-Krise vor dem Untergang zu retten. Inzwischen erholt sich das Geschäft - und Fritz Joussen geht vorzeitig.
Die Reiselust der Menschen in Deutschland ist groß nach mehr als zwei Corona-Jahren. Doch Airlines und Flughäfen fehlt Personal. Hinzu kommen nun auch noch Streiks und wieder mehr Corona-Krankmeldungen.