Anwälte in Großbritannien klagen über massive Überlastung und drastische Reallohnverluste. Jetzt könnten sie 7000 Pfund mehr im Jahr bekommen – und beginnen dennoch einen Arbeitskampf. Die Regierung in London ist erbost.
Als Verhandlungsexperte des Bundeskriminalamts überredete er Geiselnehmer zum Aufgeben. Heute begleitet Matthias Schranner Konzerne und Politiker in schwierigen Konflikten. Mit seinen einfachen Tricks gewinnen Sie in jedem Gespräch die Oberhand.
Sie ärgern sich über die horrenden Preise an deutschen Tankstellen? Dann waren Sie wahrscheinlich noch nicht in Dänemark oder den Niederlanden.
Viele Autofahrer ächzen über die hohen Spritpreise. Ein aktueller Vergleich zeigt nun aber: Benzin und Diesel sind in den meisten deutschen Nachbarländern teurer.
Ein mögliches Gold-Embargo der G7-Staaten soll erst in der EU besprochen werden. Klimaschützer blockieren die Eingänge des Bundesfinanzministeriums. Und: Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht beim Gipfel. Die News.
Die Mühlen-Gruppe Goodmills kann Hartweizen für die Nudelproduktion künftig nicht mehr mit der Bahn transportieren. Das lässt die Kosten deutlich steigen und schadet dem Klima. Das ist längst nicht das einzige Problem des Schienengüterverkehrs hierz
Kommt die Euro-Krise zurück? Sie war nie weg, sagt der Ökonom Hans Peter Grüner. Er mahnt nun angesichts der aufkommenden Unruhe die EZB, die Kriterien zu benennen, mit denen sie ein Aufflammen der Krise verhindern will. Wachsenden Populismus in Frankr
Russland setzt seine Raketenangriffe in der Ukraine fort. Diesmal traf es das Gebiet um Odessa. Ukraines Präsident Selenskyj richtet unterdessen einen Appell an Belarus. Mehr im Liveticker.
Der Autobauer Mercedes-Benz will einem Medienbericht zufolge in den kommenden Jahren seine A-Klasse aus dem Programm streichen.
Ein Auto, das in der prallen Sonne steht, kann im Inneren schnell 50 Grad und heißer werden. Dann können einige Gegenstände zur echten Gefahr werden – darum sollten Sie diese unbedingt aus dem Auto nehmen.
Ein Auto, das in der prallen Sonne steht, kann im Inneren schnell 50 Grad und heißer werden. Dann können einige Gegenstände zur echten Gefahr werden – darum sollten Sie diese unbedingt aus dem Auto nehmen.
Erklärt sich der Wahlverlierer 2024 zum Präsidenten? Der neue »NYT«-Chef Joe Kahn erläutert, wie Donald Trumps Desinformationskampagne verfängt, welche Medien er für ebenbürtig hält – und warum er Journalisten von Twitter-Schlachten abrät.
Biokraftstoffe an Tankstellen könnten bald Vergangenheit sein. Die Chefin der Ölsaatenlobby wirft der Regierung Unzuverlässigkeit vor und warnt vor den Folgen eines Ausstiegs.
Vier Tote und viele Verletzte beim Einsturz einer Stadion-Holztribüne.Foto: CNN
„Ohne Gas machtBASF dicht“Foto: BILDDauer: 01:01
Las Vegas – Gefangen in einem brennenden Bus. Ihr einziger Fluchtweg führt durch eine F...Foto: TOBIAS EVERKE
Stoff wie aus einem Thriller: Liegt seit 78 Jahren ein Nazi-Schatz auf einem geheimen Konto? Foto: Frank Schmitt/BILD, picture alliance / AP Images
Die Klimaaktivistinnen aus Uganda und Deutschland fordern einen Rückzug aus fossilen Energieprojekten. Im Fokus steht der französische Konzern Totalenergies.
In den USA gibt es kein Recht auf Abtreibung mehr. So will es der Supreme Court. Mit ihrem Verfassungsverständnis urteilen die Richter an der Mehrheit vorbei und könnten zudem die Errungenschaften ganzer Jahrhunderte abwickeln. Eine düstere Progn
Der russische Präsident Wladimir Putin will dem staatlichen Fernsehen zufolge in der nächsten Woche erstmals seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine ins Ausland reisen. Zwei Staaten sollen auf seinem Programm stehen. Mehr im Liveticker.
Die Bundesregierung will mehr zur Abmilderung der hohen Preise für Gas, Sprit & Co. tun. Experten warnen aber vor einer Gießkanne, bei der alle von Entlastungen profitieren sollen.