Zum ersten Mal seit 1918 kann Russland seine Schulden nicht begleichen, wie die Ratingagentur Moody's feststellt. Das liegt vor allem an den westlichen Sanktionen gegen Moskau.
Russland will im Falle eines NATO-Beitritts der beiden nordischen Länder in der Region aufrüsten. Die G7 verurteilen den russischen Angriff auf ein Einkaufszentrum als "Kriegsverbrechen". Ein Überblick.
Am Montagnachmittag war Schluss mit der Idylle von Elmau – und das gleich im doppelten Sinn.Foto: picture alliance/AP/Susan Walsh, Twitter/RubrykaEng
Auf Großbritannien rollt eine Welle von Streiks zu. Nach den Eisenbahnern haben nun auch Strafverteidiger in England und Wales die Arbeit niedergelegt. Nach jahrelangen Kürzungen fordern sie eine deutliche Anhebung der Sätze. Denn die Einkommensuntersc
Tausende Arbeitskräfte aus Südosteuropa sollen das Sommer-Chaos an den deutschen Flughäfen lindern. Doch noch sind nicht alle Details um Sicherheit und soziale Standards geregelt.
Mit Schwung starten europäische Anleger in die neue Börsenwoche. Bis zum Handelsende bröckeln die Gewinne jedoch größtenteils wieder ab. Die Aktien des Bio-Spritanbieters Verbio sind gefragt.
Wenn es kracht, wird es schnell teuer - das gilt gerade bei Elektroautos. Guter Versicherungsschutz ist wichtig, vor allem für den Akku. Zwischen den Tarifen gibt es in den Details allerdings erhebliche Unterschiede, die große Auswirkungen haben können
Beim Nato-Gipfel in Madrid gibt es viel zu besprechen. Ein Überblick.
Während Umweltverbände und Grüne alarmiert sind, bekommt die FDP Rückendeckung von der Union: Auch einen Tag vor der entscheidenden Abstimmung im EU-Umweltrat zum Verbrenner-Aus ist noch offen, wie sich die Bundesregierung positionieren wird.
Laut Handwerkerverband müssen Kunden derzeit so lange warten wie noch nie. Die Gründe dafür werden sich nicht so schnell ändern. Dem Bauboom droht ein abruptes Ende.
Kanzler Olaf Scholz sieht die Beziehungen des Westens zu Russland dauerhaft zerrüttet. Im Verhältnis zu Russland könne es kein Zurück geben zu der Zeit vor dem Krieg, sagt Scholz beim G-7-Gipfel auf Schloss Elmau.
Spätestens zu Wochenbeginn hätte der Kreml Zinsen an Investoren überweisen müssen. Doch das Geld kam nicht an, obwohl Russlands Kassen gut gefüllt sind. Und jetzt?
Mercedes will das Kompaktklasse-Modell wohl einstellen. Das ist ein weiterer Schritt in die falsche Richtung. Statt nur auf Luxus zu setzen, sollten sich die deutschen Hersteller mehr um kleine E-Autos bemühen.
Olaf Scholz will die Inflation mit Einmalzahlungen für Arbeitnehmer lindern. Verdi, die IG Metall und die Gewerkschaft der Polizei halten nicht viel davon – und schlagen eine Alternative vor.
Beim G7-Gipfel klatscht der indische Premier zu bayerischer Blasmusik – und wird von den Mächtigen der Welt umworben. Und Russland bestreitet die eigene Zahlungsunfähigkeit. Das ist die Lage am Montagabend.
Russlands Präsident ist in Elmau nicht dabei, aber trotzdem sehr präsent. Was macht der Kreml-Chef während die G 7 tagen? Seine Ankündigung, atomwaffenfähige Raketen an Belarus zu liefern, dürfte jedenfalls eine Botschaft sein.
War er das Orakel von Wien? Falco war schon 1993 sicher, dass Putins die Ukraine überfällt.Foto: Curt Themessl/Vienna
Beim Treffen geht es wieder um zusätzliche Waffen für die Ukraine. Doch über allem schwebt die Frage, wen der Westen für den Kampf gegen die russische Aggression gewinnen kann.