Grillen ist ein Lebensgefühl – Deutschland liebt es. WELT hat den Deutschen Grillmeister, zwei ambitionierte Teilnehmer der Weber-Akademie und einen Papa mit Billiggrill getroffen. Als Erkenntnis stehen die zwölf goldenen Grillregeln – und warum die
Deutschland hat die ersten Dosen des über die EU bestellten Impfstoffes gegen Affenpocken erhalten. Ein Bundesland hat bereits mit den Impfungen begonnen.
Was würde passieren, wenn Putin das Gas nach Deutschland abdreht? Die Szenarien, die der Wirtschaftsminister parat hat, sind teils drastisch.
Wenn Passagiere im Flugchaos am Drehkreuz Frankfurt verzweifeln, hilft Bettina Klünemann. Hier erzählt die Seelsorgerin, wie man zwischen überfüllten Schaltern die Nerven behält.
Erstmals seit 2019 kann die Internationale Handwerksmesse in München wieder stattfinden. Viele Handwerksbetriebe finden sich in einer unschönen Lage: Zu wenig Personal, steigende Kosten, Materialmangel.
Die Flut des Sommers 2021 war die schwerste Naturkatastrophe in Deutschland seit Menschengedenken. Das macht auch den Versicherern Sorgen.
Ein großer Teil der Bevölkerung in Deutschland gibt mehr als zehn Prozent des Einkommens für Gas, Strom und Öl aus. Damit rutscht ein Viertel des Landes in die Energiearmut. Nach den Berechnungen von Ökonomen erwischt es nicht nur die Geringverdiener
Die Landwirte protestieren, die Inflation steigt und dem Peso geht es immer schlechter: Argentiniens Wirtschaftsminister hält den Krisen seines Landes nicht mehr Stand und reicht seinen Rücktritt ein.
Was passiert, wenn Russland die Gaslieferungen nach Deutschland komplett einstellt? Kann im industriellen Bereich reduziert werden? Der Präsident der Bundesnetzagentur sieht weitreichende Folgen.
Mal schrill, mal sanft: Die britische Band Coldplay spielt in Frankfurt eine mitreißende Stadionshow. Sänger Chris Martin überrascht mit ein paar Worten auf Hessisch und mit einem deutschen Songtext.
Bundeswirtschaftsminister Habeck und der Präsident der Bundesnetzagentur Müller fürchten den Stopp sämtlicher russischer Gaslieferungen. Habeck erklärt indes, dass im Falle eines Gasstopps die Preise bei einigen Stadtwerken explodieren könnten. Der
Unser BILD am SONNTAG-Reporter stieß auf eine mögliche Spur, die der Mordkommission bis dahin nicht bekannt war. Foto: Polizeipräsidium Mannheim, Julian Buchner/Einsatz-Report24
Er kam von der Straße ab, weil sein Auto überhitzt war. Dann wurde er überfallen.Foto: Facebook/Riaan Naude
Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat der Ukraine laut einer staatseigenen Nachrichtenagentur einen Raketenangriff auf sein Land vorgeworfen. Luftabwehrsysteme hätten „Gott sei Dank“ alle Raketen abgewehrt. Mehr im Liveticker.
Gelegentliche Versehen bei Überweisungen kommen vor. Ein Arbeiter in Chile hat nun aber eine deutlich höhere Fehlsumme bekommen, als man es gewohnt ist. Und nutzte die Gelegenheit.
Dramatischer Vorfall im Urlaubsparadies! Eine Rentnerin (68) aus Österreich ist tot.Foto: Getty Images/EyeEm
Ein Städtetrip im Sommer kann schnell zu einer Belastungsprobe werden. In diesen drei Städten herrschen angenehme Temperaturen.
Die Bundesregierung will bei der Konzertierten Aktion neue Maßnahmen besprechen, um die Bürger angesichts steigender Preise und der Inflation zu entlasten. Vor einer Woche wurden Pläne des Kanzleramtes bekannt: steuerfreie Einmalzahlungen für die Bür
Weltmeister Mario Götze (30) fehlte beim ersten Eintracht-Test, wurde wegen Muskel-Problemen geschont.Foto: Michael Kreft
Im ersten Quartal 2022 gab es einen Rekord von 1,74 Millionen offenen Stellen. Bundesarbeitsminister Heil arbeitet daher an einem neuen Zuwanderungsgesetz. FDP-Fraktionschef Dürr fordert bereits, eine breite Einwanderung von ausländischen Arbeitskräfte
Eine ungewöhnliche, aber renditestarke Anlagemöglichkeit hat ungewollt eine Uni in den Niederlanden gefunden. Nach einem Hackerangriff waren ihre Rechner gesperrt, sie zahlte Lösegeld. Doch Ermittler konnten jetzt einen Teil des Geldes finden - und die
Preissprünge machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Auch für manche Unternehmen wird die Luft dünner. Die Erwartungen an die Konzertierte Aktion sind entsprechend groß - doch die Meinungsunterschiede sind es auch.
Zuletzt hatten mehrere Airlines Hunderte Flüge in der Hauptreisezeit annulliert. Das Verbraucherschutzministerium hat eine Idee wie Kunden ein niedrigeres finanzielle Risiko hätten.
Ein Airbus A380 der Fluggesellschaft Emirates ist 13 Stunden lang von Dubai bis Australien geflogen – mit einem Loch im Rumpf. Nun wird gerätselt, wie das passieren konnte. Entgingen die Passagiere knapp einer Katastrophe?
Nicht nur in Deutschland kommt es zu massivem Personalausfall und Problemen an Flughäfen: Auch an britischen Airports fallen etliche Verbindungen aus. Nun sollen Maschinen dort länger starten und landen dürfen.
Der Personalengpass bei Airlines und Bodendienstleistern sorgt europaweit an Flughäfen für Warteschlangen, Verspätungen und Flugstreichungen. Allein die Lufthansa nimmt für den Sommer etwa 3000 Verbindungen aus dem Flugplan.
Der Kanzler diskutiert mit Arbeitgebern und Gewerkschaften über die Inflation. Damit wird ein typisch deutsches Politikmuster wiederbelebt. Ein Kommentar.
Der Kanzler diskutiert mit Arbeitgebern und Gewerkschaften über die Inflation. Ein Kommentar zur Wiederbelebung eines typisch deutschen Politikmusters.
Piloten und Pilotinnen der Airlines SAS wollen vorerst nicht streiken. Die Frist für eine Einigung wurde bis kommende Wochen verlängert.
Am Samstag meldet das Robert-Koch-Institut 98.669 Neuinfektionen. Die Inzidenz liegt bei 696,5. Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor einem schwere Corona-Herbst. In einer neuen Umfrage wünscht sich jeder Zweite schärfere Maßnahmen. Alle News f