Einst holte Bernie Ecclestone die Formel 1 nach Russland, nun verteidigt der 91-Jährige Wladimir Putin und dessen Überfall auf die Ukraine. Die Rennserie geht auf Distanz zu ihrem Ex-Geschäftsführer.
Auch der Spanier Roberto Bautista Agut muss aus dem Rasen-Tennisturnier aussteigen - Novak Djokovic übt Kritik am neuen Sicherheitsprotokoll des Grand Slams.
Jule Niemeier kann eine Top-20-Spielerin werden, sagt ihre bekannte Mentorin und Doppelpartnerin. In Wimbledon zeigt die 22-jährige Dortmunderin auf großer Bühne, wie begabt sie ist.
Der Götze-Deal hat super geklappt. Andere Transfers bei Eintracht haken dafür. Die HintergründeFoto: Fredrik von Erichsen
Am Samstag gibt es bei BILD eine XXL-Fight-Night! Das erwartet Kampfsport-Fans.Foto: WITTERS, picture alliance / augenklick/J?rgen Fromme /firo
Nach seinen Triumphen 2021 und 2022 ist der Radprofi Tadej Pogacar auch Topfavorit der diesjährigen Tour de France. Gefährlicher als die Konkurrenten könnte dem Slowenen das Coronavirus werden.
Ist das ein Hinweis auf seine Zukunft? Bayern-Star Serge Gnabry trägt eine Juve-Kappe.Foto: Instagram/ Serge Gnabry
Die Werder-Verantwortlichen planen in der kommenden Saison ohne Mitchell Weiser.Foto: TEAM2sportphoto
Der Drogeriemarkt dm bringt eine Neuerung in rund 100 Filialen in Deutschland. Kunden können bald Self-Checkout-Terminals nutzen. Was Sie dazu wissen sollten, lesen Sie hier.
Am Sonntag fährt die Formel 1 den Grand Prix von Silverstone. Die großen Themen sind wegen Bernie Ecclestone aber keine sportlichen. Der Ex-Chef gibt ein Interview, in dem er behauptet, Putins Krieg sei die Schuld der Ukraine.
Um 13.57 Uhr kamen Werders Neue Jens Stage und Oliver Burke im Zillertal an.Foto: nordphoto GmbH / Kokenge
Bernie Ecclestone bezeichnet Russlands Präsident Wladimir Putin immer noch als seinen Freund – und gibt dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj die Schuld am Krieg. Die Aussagen sorgen für Empörung.
Der Ehrgeiz ist einfach zu groß. Eigentlich müsste Superstar Rafael Nadal mit seinem chronischen Fußleiden den Tennissport aufgeben, aber stattdessen jagt er gerade beim Turnier in Wimbledon seinen 23. Grand-Slam-Titel.
Start mit Hindernissen: Paul Seguin muss erst noch zu Kräften kommen.Foto: City-Press GmbH
Sebastian Ernst macht große Fortschritte in der Reha, übt schon am Ball.Foto: Lars Kaletta
Die Hitze macht ihr nichts aus: Zum Abschluss der Schwimm-Wettbewerbe bei der WM in Ungarn gewinnt Lea Boy Silber im Freiwasser. Für fast fünfeinhalb Stunden Schwimmen hat sie ein einfaches Rezept.
Die Ansichten des Bernie Ecclestone bringen die Formel 1 immer wieder in Erklärungsnot. Kurz vor dem britischen Grand Prix geht die Rennserie erneut auf Distanz zu ihrem Ex-Geschäftsführer.
Das hatten sich die Veranstalter wahrscheinlich anders vorgestellt: Nach Roberto Bautista Aguts Corona-Infektion fällt bereits der dritte Top-Tennis-Profi während des Wimbledon-Turniers aus.
Samstagabend ist wieder Box-Zeit! So sehen Sie den Fight von Simon Zachenhuber live im TV.Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto
Der Ex-Werder-Boss hat einen neuen Klub gefunden! Ömer Toprak wechselt in die Türkei.Foto: Getty Images
Jule Niemeier sorgt in Wimbledon für die größte Überraschung des Turniers. Bundestrainerin Barbara Rittner prophezeit vor allem Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein der 22-Jährigen – und wird direkt bestätigt.
Rachid Azzouzi (51) arbeitet seit insgesamt fast zwei Jahrzehnten im Ronhof.Foto: Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
Lea Boy hat den deutschen Freiwasserschwimmern zum Abschluss der Schwimm-Wettbewerbe bei den Weltmeisterschaften in Budapest noch eine Silbermedaille beschert.
2. Runde für Nick Kyrgios. Der Australier trifft in Wimbledon auf den Serben Filip Krajinovic. Kyrgios sorgte in seiner ersten Partie für einen Eklat. Der 27-Jährige gab zu, absichtlich in Richtung eines Zuschauers gespuckt zu haben. Das Spiel im Livet
Union ist die Nr. 1 in Berlin. Auch bei den Mitgliederzahlen steht man wieder vor Hertha. Foto: Andreas Gora/dpa
Vier Mio. Euro kostet Jens Stage. Aber wie wird der Däne eigentlich ausgesprochen?Foto: picture alliance / Gonzales Photo/Dejan Obretkovic
Im Oberkörper-Kraft-Zirkel trieb laute Musik die 96-Profis zu Höchstleistungen an.Foto: Lars Kaletta