Im Viertelfinale von Wimbledon elektrisiert ein deutsches Duell. Die 34-jährige Tatjana Maria trifft auf die zwölf Jahre jüngere Jule Niemeier. Keinen von beiden gelang je auch nur annähernd so ein wundersamer Erfolg. Sie staunen selbst darüber.
Am 23. Juli beginnt für den 1. FC Saarbrücken die 3. Liga. Dann müssen Tore her. So sieht es derzeit aus. Foto: picture alliance / Eibner-Presse
Montag trainierte Neuzugang Jordan Siebatcheu erstmals mit seinen Kollgen.Foto: Matthias Koch
FCN-Stürmer Manuel Schäffler (33) hat einen schweren Stand, haut sich aber voll rein.Foto: IMAGO/Zink
Kampf um die Stammplätze zwölf Tage vorm ersten Hansa-Spiel. Auch im Tor?Foto: picture alliance / Joaquim Ferre
Ordentliche Geldstrafe für die austragenden Organisationen des Wimbledon-Turniers: Sie hatten russische und belarussische Spielerinnern von dem Turnier verbannt.
Darmstadts Neuzugang Alexander Brunst (26) ist ein Mann klarer Worte. Er weiß, dass er sich hinter Torwart Marcel Schuhen einreihen muss.Foto: picture alliance / HMB Media/Claus
Für Herthas Geschäftsführer Fredi Bobic steht erneut ein komplizierter Transfersommer an. Bevor er handeln kann, müssen die Kosten reduziert werden.
Angesichts der Drohungen aus Moskau fragt sich mancher: Braucht Europa einen eigenen nuklearen Schutzschirm? Der Kanzler hat seine Antwort schon gegeben. Doch die Union will diskutieren.
Am 6. Juli startet die Frauen-EM in England. Was macht eigentlich unsere Ex-Bundestrainerin?Foto: Bernd Thissen/dpa
Die Welt hat aufgeholt, Deutschland ist längst nicht mehr als Sieger gebucht bei großen Turnieren - über die Entwicklung des Frauenfußballs und eine Nationalelf mit klarer Haltung.
Der Kreml hat einen wichtigen militärischen Brückenkopf erobert, die Ukraine will den Donbass nicht verloren geben. In Lugano beraten Vertreter von 40 Ländern und Organisationen über den Wiederaufbau.
Formel-1-Neuling Guanyu Zhou zeigt sich nach seinem Horror-Crash am vergangenen Wochenende optimistisch für das kommende Rennen. Er sei bereit.
Am Mittwoch startet in England die Frauen-EM. Für den Titelgewinn hat das deutsche Team eine Prämie von 60.000 Euro pro Spielerin ausgehandelt. Das ist viel – aber immer noch viel weniger als bei den Männern.
Köln komplett! Einen Monat vor Ligastart ist der letzte Neuzugang fix. Hoffenheims AdamyanFoto: Getty Images
Ein stark veränderter Kader und ein Spielmacher, der 38 Punkte erzielt: Dennis Schröders Rückkehr ins Nationalteam begleiten grundlegende Fragen des Basketballs - wieviel kann einer alleine auf dem Parkett ausrichten?
Julian Nagelsmann und der FC Bayern legen wieder los. 51 Tage nach dem letzten Pflichtspiel der Münchner startet der Serienmeister die Vorbereitung. Das Gros der Stars fehlt noch.
Nach nur zwei Wochen fühlt sich Neu-Preuße Alexander Hahn in Münster schon wie zu Hause...Foto: Jürgen Fromme / firo Sportphoto
Novak Djokovic darf möglicherweise bald schon wieder nach Australien und somit zu den Australian Open reisen, obwohl er nicht gegen das Coronavirus geimpft ist. Denn es gelten nun neue Einreisebestimmungen.
Die Ukraine braucht hunderte Milliarden, und hat jetzt erste konkrete Pläne für den Wiederaufbau vorgelegt. Sie setzt auf Expertise von Partnerländern, und sie will Russland zur Kasse bitten.
Nach schweren Gefechten verliert die Ukraine die Großstadt Lyssytschansk - und damit faktisch die Kontrolle über das gesamte Gebiet Luhansk. Was bedeutet das für den weiteren Verlauf der Kämpfe?
Was für ein Empfang! Beim Stadion-Training gibt's gleich einen Rekord für Roger Schmidt.Foto: SL Benfica
Auch vor der Frauenfußball-EM in England verletzt sich die deutsche Kapitänin Alexandra Popp schwer. Doch die 31-Jährige kämpft sich rechtzeitig zurück. Und sie wird ihre erste EM - auf ihrer Lieblingsposition - spielen.
Svenja Huth vom VfL Wolfsburg soll die deutschen Fußballerinnen zum EM-Auftakt gegen Dänemark als Kapitänin auf den Platz führen. Dies bestätigte die 31 Jahre alte Offensivspielerin bei einer DFB-Pressekonferenz in London-Brentford.
Unterschiedlichen Quellen zufolge könnte die ostukrainische Stadt Lyssytschansk gefallen sein. Für Politikwissenschaftler Markus Kaim ist deutlich, dass Russland sich mit seiner Art der Kriegsführung mehr und mehr durchsetzt. Noch bewege sich die Fron
Mega-Empfang für deutschen TrainerFoto: BTVDauer: 00:59
Nach zwei Wochen Vorbereitung macht Mainz 05 wieder Urlaub: Trainer Svensson erklärt warumFoto: picture alliance / Hasan Bratic