Erdogan gibt seinen Widerstand gegen die Nato-Erweiterung auf. Wie das gelang. Foto: GABRIEL BOUYS/AFP
Sich entschuldigen? Ja, könnte er. Aber er tut es nicht.Foto: Martin Meissner/AP
Schlangen vor dem Check-in, Verspätungen, gestrichene Starts: Fliegen ist eine harte Geduldsprobe geworden. Der Staat will der Branche schnell ermöglichen, zusätzliches Personal zu holen.
Für den Grünen Volker Beck „überfällig“: Die Regierung will Transmenschen die freie Wahl ihres Geschlechtseintrags ermöglichen. Er sagt, warum er Ängste von Feministinnen diesbezüglich für „erfunden“ hält – und Geschlechtsidentität im
Die Nato reagiert mit weitreichenden Beschlüssen auf die Kriegspolitik von Russland. Künftig sollen mehr als siebenmal so viele Soldaten wie bislang für den Ernstfall in hoher Bereitschaft sein.
Die beiden Länder sollen Mitglieder der Nato werden. Zuvor hatte Ankara dem überraschend zugestimmt. Aber unter Bedingungen.
Die Nato-Staaten haben eine Erweiterung der Ostflanke und weitere Unterstützung für die Ukraine beschlossen. Das Wichtigste vom Nato-Gipfel.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach drängt angesichts der Corona-Sommerwelle auf eine Masken- und Testpflicht für Besucher in Pflegeheimen. Zudem sollte die vierte Impfung forciert werden, „sonst haben wir in den nächsten Wochen erhebliche Ausbrüche
Norwegen soll am Landgrenzübergang Storskog unter Verweis auf EU-Sanktionen die Verladung einer für Spitzbergen bestimmten Schiffslieferung unterbunden haben. Dabei soll es sich um Versorgung für russische Bergarbeiter gehandelt haben. Nun droht Russla
Auf dem Nato-Gipfel in Madrid hat sich das Verteidigungsbündnis auf ein neues Konzept geeinigt, das Russland als „größte und unmittelbarste Bedrohung“ bezeichnet. Außerdem einigten sich die Mitgliedstaaten auf ein neues Streitkräfte-Modell, das
Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine stellt sich das westliche Bündnis komplett neu auf. In Madrid wird militärische Stärke beschworen.
Nach dem Ende des kalten Krieges wurden in Deutschland viele Warnsysteme demontiert, die heute angesichts von Hochwasser-Notlagen und Bränden fehlen. Die Innenministerin will nun wieder aufstocken.
Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey war nicht das einzige Opfer, das auf eine gefälschte Videoschalte mit dem vermeintlichen Kiewer Bürgermeister Klitschko hereinfiel. War alles nur ein «Joke»?
Der Kanzler lässt eine fragende Journalistin in eine peinvolle Leere laufen – und grinst. Er mag das witzig finden, viele nennen es hochnäsig. Ein Kommentar.
Am Rande des G7-Gipfels hat sich eine kuriose Szene ereignet. Bundeskanzler Olaf Scholz lässt eine Reporterin der "Deutschen Welle" ziemlich eiskalt abblitzen. Sehen Sie die Szene im Video.
Der Kanzler lässt eine fragende Journalistin in eine peinvolle Leere laufen – und grinst. Er mag das witzig finden, viele nennen es hochnäsig. Ein Kommentar.
Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine stellt sich das westliche Bündnis neu auf. In Madrid wird militärische Stärke beschworen. Der Ukraine wird weitere Unterstützung zugesichert.
Wer hat Franziska Giffey reingelegt? Ein russisches Comedy-Duo behauptet: Wir! Foto: AFP via Getty Images
Nach dem G7-Gipfel stellt sich Kanzler Olaf Scholz den Fragen der Presse. Doch als es um konkrete Sicherheitsgarantien für die Ukraine geht, macht er plötzlich dicht.
Der G7-Gipfel ist vorbei. Die führenden westlichen Industrienationen haben Einigkeit demonstriert und wollen mit zahlreichen Maßnahmen Russland und China entgegentreten. Wie Kanzler Olaf Scholz das Treffen bewertet, sehen Sie im Video.
Der türkische Präsident Erdogan hat erfolgreich seine strategische Position in der NATO ausgenutzt: Sein "Ja" zum Beitritt Schwedens und Finnlands in die Nato lässt er sich anscheinend gut bezahlen. Mit Dollars. Und mit größerer Freiheit im Kampf geg
Geflüchtete haben nach sechs bis acht Jahren ein Recht auf Einbürgerung. Schon 2021 wurden so 19.100 Syrer zu Deutschen – fast dreimal so viele wie 2020. Bald könnte die Zahl weiter steigen.
Russland will laut Ukraine Lyssytschansk einkesseln +++ Baerbock sieht Schweden und Finnland als Nato-Stärkung +++ Litauens Präsident würdigt Deutschlands Ukraine-Politik +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Der US-Präsident hat in Madrid angekündigt, alles zu unternehmen, um jeden Quadratzentimeter des Nato-Territoriums zu verteidigen. „Russland wird als die direkte und herausforderndste Bedrohung betrachtet“, sagt Ex-General Kather. Er analysiert den