Der britische Premier Boris Johnson scheint gerade von einer Krise in die nächste zu schlittern. Nun soll er einen alten Bekannten, der mit Johnson für den Brexit warb, entlassen haben.
In der iranischen Hauptstadt Teheran wird berichtet, dass ein britischer Diplomat festgenommen wurde. Der Vorwurf: Spionage.
Die Regierungskrise in Großbritannien geht weiter: Der Premierminister verliert weitere Kabinettsmitglieder. Generalstaatsanwältin Braverman signalisiert bereits Interesse an Johnsons Nachfolge.
Wer wirdPutin stoppen?Foto: BILDDauer: 01:07:07
„Es wird schwer, aberwir schaffen das!“Foto: BILDDauer: 14:00
„Deutschlandwird deindustrialisiert“Foto: BILDDauer: 12:03
„Schluss mit den Sanktionen!“Foto: BILDDauer: 22:21
Schon bisher waren die Corona-Bürgertests keine Erfolgsgeschichte, aus mehreren Gründen. Das, was Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) in der neuen Verordnung festgeschrieben hat, zementiert ein milliardenschweres Fehlprojekt. Professionelles Regieren s
Der Anbau des Hotels Pazific soll aufgestockt werden. Zunächst ziehen aber einmal Ukrainer in das leer stehende Gebäude.
Behörden in der Ostukraine haben die Einwohner zur Evakuierung aufgerufen. Busse und Züge sollen Zivilisten aus Slowjansk in den Westen des Landes bringen.
Der Bundestag stimmt am Donnerstag darüber ab, ob Ferda Ataman neue Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung wird. Die Personalie wird seit Wochen von verschiedenen Seiten diskutiert. Juristin und Autorin Seyran Ates sagt bei WELT: „Ataman ist nicht
Führende britische Minister wollten Johnson wohl zum Rücktritt bewegen. Doch für den Premierminister ist dies offenbar keine Option.
Als hätte es kein Corona gegeben: Hessen ruft zum Feiern, 2000 Promis feiern mit...Foto: Jörg Carstensen/dpa
Kerstin Saak hat in gerade mal zehn Monaten unglaubliche 74 Kilogramm abgenommen - und das ohne einen Tag Frust, Hunger oder Verzicht, dafür mit viel Disziplin. Was sie angetrieben hat und wie auch Sie solch eine Abnehm-Erfolgsgeschichte schreiben kön
Из тюрьмы на войну, месть КазахстануFoto: BILDDauer: 29:27
Dem britischen Regierungschef versagen reihenweise Mitglieder der eigenen Fraktion die Gefolgschaft. Doch freiwillig wird er nicht gehen, das hat er klar gemacht. Er könnte demnächst gezwungen werden.
Russland hat die Gaslieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 stark gedrosselt und dies mit technischen Problemen begründet. Bundeskanzler Scholz glaubt nicht an diese Erklärung. Mehr im Liveticker.
Der britische Premier Boris Johnson will weitermachen. Der Unmut bei seinen Torys wird aber immer größer.
„Erster wichtiger Schritt hin zu einem Einwanderungs- und Integrationsland“: Innenministerin Nancy Faeser (SPD) beschleunigt die Vergabe von Aufenthaltstiteln an abgelehnte Asylbewerber. Die Union sagt: Mit dem Migrationspaket der Ampel würden Asylve
Die Koalition hat einen Vorschlag für ein neues Wahlrecht vorgelegt, die Union droht schon mit einer Verfassungsklage. Was ist geplant? Und: Kann die Idee in Karlsruhe bestehen?
Habeck droht Russland mit weiteren Sanktionen + Hafen in Mariupol wohl wieder in Betrieb + Ukrainischer Abgeordneter unter Hochverratsverdacht + Der Newsblog.
Der Fall des verschleppten russischen Eishockey-Torhüters Iwan Fedotow zeigt, wie wichtig es ist, dass der Sport politisch Stellung bezieht.