Schwarzmeerregion Odessa meldet Raketenangriffe +++ Selenskyjs Appell an Belarus: Lasst Euch nicht in Krieg hineinziehen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
China erkauft sich Macht entlang neuer Handelsrouten weltweit – jetzt reagieren die G7.Foto: ddp/Sven Simon
Klimaclub will engere Zusammenarbeit + Scholz will G20 trotz Russlands Krieg erhalten + G7-Gegner wollen zum Schloss Elmau ziehen + Der Newsblog.
Dramatische Entwicklungen bedrohen Mensch und Umwelt. Dennoch sollte die Politik behutsam vorgehen – und sich rückbesinnen auf Alfred Müller-Armack, der vor 75 Jahren die „Soziale Marktwirtschaft“ verkündete.
Die G-7-Staatschefs wollen Länder ins Boot holen, die sich nicht an den Sanktionen gegen Russland beteiligen. Indien etwa importiert Öl aus Russland und leidet unter der Getreideblockade. Ist es eine Illusion zu glauben, es gäbe gemeinsame Interessen?
Schwarzmeerregion Odessa meldet Raketenangriffe +++ Selenskyjs Appell an Belarus: Lasst Euch nicht in Krieg hineinziehen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Die USA und die anderen G-7-Staaten wollen weitere Strafmaßnahmen gegen Moskau verhängen. Diese sollen sich gegen militärische Produktions- und Lieferketten richten. Man wolle sicherstellen, „dass Russland für die Kosten seines Krieges aufkommt“.
Zum dritten Mal in Folge geht in Deutschland der Bestand an gehaltenen Schweinen zurück. Auch weniger Betriebe gibt es inzwischen.
In Elmau werden die Gastländer erwartet – also zum Teil Staaten, die den russischen Angriffskrieg in der Ukraine nicht verurteilen. WELT-TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard spricht mit Wolfgang Ischinger, dem ehemaligen Leiter der Münchner Sicherheit
Beim G20-Gipfel im November kommen führende Wirtschaftsmächte zusammen - auch Russland ist dabei. Geht das inmitten des Angriffskriegs gegen die Ukraine? Der Bundeskanzler sieht vorerst kein Problem.
Schwarzmeerregion Odessa meldet Raketenangriffe +++ Selenskyjs Appell an Belarus: Lasst Euch nicht in Krieg hineinziehen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Der Ukraine gelang es, einen russischen Angriff zurückgeschlagen und damit die Einkesselung der strategisch wichtigen Großstadt Lyssytschansk zu entgehen. Allerdings gab es Artillerieangriffe in Cherson und in Odessa schlugen Raketen ein, die von einem
Die Gespräche über ein neues Atomabkommen stehen vor dem Aus. Irans Gegner bereiten sich darauf vor. Es droht eine fatale Konfrontation. Ein Kommentar.
Der ukrainische Präsident wird den Staats- und Regierungschefs wohl ins Gewissen reden - er pocht auf mehr Militärhilfe. Am Rande des G7-Gipfels sorgt ein Foto vor einer weltbekannten Holzbank für Gesprächsstoff.
Das kleine Nato-Land Litauen blockiert derzeit Gütertransporte in die russische Exklave Kaliningrad. Putin droht mit Vergeltung. Wie wahrscheinlich ist eine militärische Eskalation zwischen Russland und Litauen? stern-Militärexperte Gernot Kramper ordn
Sie ärgern sich über die horrenden Preise an deutschen Tankstellen? Dann waren Sie wahrscheinlich noch nicht in Dänemark oder den Niederlanden.
Der Protest gegen das G7-Treffen in Elmau geht weiter. Obwohl am Wochenende das Interesse an den Demos überschaubar blieb, planen die G7-Gegner weitere Aktionen.
Es mehren sich die Anzeichen, dass viele deutsche Politiker die Ambitionen des russischen Diktators unterschätzen – wieder einmal. Dabei ist Putin klar, im Gegensatz zu Olaf Scholz. Vor allem die Antwort des Kanzlers auf eine grundlegende Frage wäre v
Im Herbst findet der G-20-Gipfel statt – womöglich auch mit Wladimir Putin. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht sich trotz dessen Angriffskriegs für den Erhalt der G 20 aus. Auch EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will das Treffen zum Gespräch m
Der Krieg in der Ukraine wird auch während des G-7-Gipfels mit unverminderter Härte fortgeführt. Selenskyj wird per Video zu dem Treffen zugeschaltet. Er fordert moderne Abwehrsysteme. „Wir sind nicht schnell genug“, so Marie-Agnes Strack-Zimmerman
Zwei Tage nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in Oslo schweigt der Tatverdächtige. Die Beamten sind auf einen Freund des Terrorverdächtigen gestoßen, der eine zentrale Rolle in der islamistischen Szene Norwegens spielt.
Der Krisen-Parteitag der Linken ist überstanden, doch prompt gibt es wieder Querschüsse von prominenter Seite. Der neue Co-Vorsitzende beschwört das Verbindende.
Die deutsche Wirtschaft klagt über Fachkräftemangel und fehlende IT-Spezialisten. Der 19-jährige David Colombo, ein Ausnahmetalent der hiesigen IT-Szene, erklärt dem stern im Interview, warum das wohl so bleiben wird.
Wegen der Sanktionen kann der Kreml Kreditzinsen nicht zahlen - das kam seit 1918 nicht mehr vor. Aus Odessa wird ein Raketenangriff gemeldet.