Überraschung bei den Wahlen zum Präsidenten von Hertha BSC. Mit Kay Bernstein steht erstmals ein ehemaliger Ultra einem Bundesligaverein vor. Er setzte sich gegen den Politiker Frank Steffel durch. Nun soll ein klarer Kurswechsel erfolgen.
Arved Fuchs und seine Crew ist unterwegs! Ihr Ziel: Die Berechnung des Klimawandels!Foto: Ralf Guenther
19-Jähriger bei Bootsunfall auf Dämeritzsee schwer verletzt + Radfahrerin von Auto überrollt + Fahndungsgruppe stellt Baustellendiebe + Der Blaulicht-Blog.
Die Hertha-Mitglieder hatten die Wahl: Kay Bernstein oder Frank Steffel. Ex-Ultra gegen West-Berliner Establishment. Neuausrichtung oder Erfahrung. Am Ende wählen sie den Kandidaten des Aufbruchs.
Bei einer Explosion auf einem Boot sind am Sonntag zwei Menschen lebensbedrohlich und einer schwer verletzt worden. Die Ursache für das Unglück ist unklar.
Die Lage war am Wochenende zwar unter Kontrolle. Die Feuerwehren rechnen dennoch damit, dass die Löscharbeiten noch mehrere Tage dauern werden.
An der Grenze von Sachsen und Brandenburg lodert seit Donnerstag ein Waldbrand. Aber auch im Landkreis Ostprignitz-Ruppin haben Einsatzkräfte viel zu tun.
Franziska Giffey war sich sicher, dass in der Videokonferenz tatsächlich Kiews Bürgermeister Klitschko zu sehen ist. Sie hatte es aber mit einem sogenannten Deep Fake zu tun. Wie funktioniert die Fälschung mit Hilfe der künstlichen Intelligenz?
In Berlin sorgt Gina Lückenkemper mit ihrem 100-Meter-Sieg in 10,99 Sekunden für einen Glanzpunkt. Die 25 Jahre alte Sprinterin berichtet danach über eine schwierige Zeit in ihrem Leben.
Um einen Herz-Kreislauf-Stillstand zu überleben, braucht es Reanimationen, Defibrillatoren und die Feuerwehr. Berlin schneidet schlechter ab als andere Städte.
Franziska Giffey war sich sicher, dass in der Videokonferenz tatsächlich Kiews Bürgermeister Klitschko zu sehen ist. Sie hatte es aber mit einem sogenannten Deep Fake zu tun. Wie funktioniert die Fälschung mit Hilfe der künstlichen Intelligenz?
An der Grenze von Sachsen und Brandenburg loderte seit Donnerstag ein Waldbrand. Die Feuerwehren sind im Großeinsatz.
An der Grenze von Sachsen und Brandenburg loderte seit Donnerstag ein Waldbrand. Aktuell ist die Lage ruhig, das kann sich jedoch ändern.
Das Sommerwetter setzt sich in der Hauptstadtregion auch in der neuen Woche fort. Nach viel Sonne und Temperaturen über 30 Grad kommt zwischendurch Erfrischung.
Der Mann war zuvor offenbar in der Spree schwimmen. Nach 20 Minuten wurde die Suche von der Berliner Feuerwehr erfolglos abgebrochen.
Der Mann war zuvor offenbar in der Spree schwimmen. Nach 20 Minuten wurde die Suche von der Berliner Feuerwehr erfolglos abgebrochen.
Eine vierstellige Zahl an Fachkräften aus der Türkei soll dabei helfen, die überstrapazierte Personallage während der Ferienzeit zu überbrücken - ohne Abstriche bei Löhnen und Sicherheit.
Die Person war zuvor offenbar in der Spree schwimmen. Bis zum späten Abend blieb die Suche erfolglos.
Sie ist wieder schnell: In 10,99 Sekunden fliegt Gina Lückenkemper über 100 Meter im Berliner Olympiastadion zum deutschen Meistertitel. Viele sprechen von einem Comeback, sie sagt: "Ich bin nie weg gewesen".
Zum vierten Mal in ihrer Karriere bleibt Lückenkemper unter elf Sekunden. Den dramaturgischen Höhepunkt bei den Finals beschert aber Mohamed Mohumed.
Der russische Präsident Putin will Belarus bald mit atomwaffenfähigen Raketen versorgen. Die Ukraine meldet Angriffe aus Belarus. Das Berliner Landeskriminalamt ermittelt nach einem Klitschko-"Deepfake". Ein Überblick.
Die Diskuswerferinnen um die starke Kristin Pudenz zeigen den bislang besten Wettbewerb bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften.
Die Leiche des Mannes wurde am Samstagmittag unter Wasser gefunden. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es nach Angaben der Polizei nicht.
Die BSR wirbt um Frauen für die Müllabfuhr. Bewerberinnen sollen fit sein – und freundlich.