Inzidenz in Berlin weiter gestiegen – jetzt bei 434,6 + Inzidenz steigt binnen einer Woche von 282 auf 403 + Der Blog zum Coronavirus in der Hauptstadtregion.
Bis Ende September will Justizsenatorin Kreck Maßnahmen bündeln, um die veraltete Justiz-IT zu erneuern. Ihre Initiative auf Ausschluss der Öffentlichkeit wurde kassiert.
Kampf gegen Rücksichtslosigkeit und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau. Vorschau hier.
Zu viele Notrufe überlasten die Feuerwehr. Dabei handelt es sich oft um Bagatellfälle. Die Lösungssuche läuft, aber schnell wird die Entlastung nicht kommen.
28 Milliarden Euro für Ukraine + Kritik an Scholz wegen neuer Gasförderprojekte + Verbände fordert mehr Klima-Orientierung + Der Newsblog.
Tausende Arbeitskräfte aus Südosteuropa sollen das Sommer-Chaos an den deutschen Flughäfen lindern. Doch noch sind nicht alle Details um Sicherheit und soziale Standards geregelt.
Wiederaufnahme von "Frau Luna" in der Pasinger Fabrik und der Blutenburg.
50,91 Sekunden: Corinna Schwab hat sich über die 400 Meter auf den Weg in die Weltspitze gemacht - mit einem wehrhaften Gemüt und dank eines Rückschlags, der sich als Chance entpuppte.
Während Umweltverbände und Grüne alarmiert sind, bekommt die FDP Rückendeckung von der Union: Auch einen Tag vor der entscheidenden Abstimmung im EU-Umweltrat zum Verbrenner-Aus ist noch offen, wie sich die Bundesregierung positionieren wird.
Die Senatskanzlei hatte am Freitag mitgeteilt, dass es sich bei dem Gespräch letzte Woche vermutlich um einen Deep Fake handelte. Daran zweifeln aber Experten.
2021 war ein Rekordjahr der Kirchenaustritte im Erzbistum Berlin. 10.748 Menschen kehrten ihrer Kirche den Rücken. Auch bundesweit traten mehr denn je aus.
Im Urlaubsort Zierikzee hinterließ ein Tornado eine Spur der Verwüstung. Bei dem Sturm sollen mindestens zehn Personen verletzt worden sein.
Was passiert nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets Ende August? Steigen die Preise dann wieder? Der Finanzminister findet klare Worte.
An Berlins landeseigener Universitätsklinik entsteht das „Friede Springer Kardiovaskuläre Präventionszentrum“. Am Mittwoch wird der Vertrag unterzeichnet.
Wolodymyr Selenskyj bittet am zweiten Gipfeltag per Video um massive Unterstützung. Die G7 sagen ihm Hilfe zu – „so lange wie nötig“. Ein Überblick.
+ Geldscheine und Drogen-Tütchen im Auto – Dealer gefasst + Brand in Seniorenwohnheim in Berlin-Lichtenrade + Polizei und Feuerwehr bei Abifeier in Columbiahalle im Einsatz + Der Blaulicht-Blog.
Nachdem der Supreme Court das Grundsatzurteil zum Abtreibungsrecht gekippt hat, erheben US-Politiker schwere Vorwürfe gegen zwei Richter. Die Juristen sollen während ihrer Anhörungen unter Eid gelogen haben. Rufe nach einer Amtsenthebung werden laut.
Corona-Bürgertests sollen künftig in vielen Fällen kostenpflichtig werden. Müssen dann die Praxisteams das Geld eintreiben? Die Pläne stoßen bei den Hausärzten auf Kritik.
Am Sonntagnachmittag war es im Columbiabad in Neukölln zu der Auseinandersetzung gekommen. Zwischenzeitlich war es geschlossen, dann beruhigte sich die Lage.
Am Sonntagnachmittag war es im Columbiabad in Neukölln zu der Auseinandersetzung gekommen. Zwischenzeitlich war es geschlossen, dann beruhigte sich die Lage.
Nur auf Abstand und Masken zu setzen sei leichtfertig, sagt die Berliner Clubcommission-Vorsitzende. Lösungen für den Herbst seien bereits da.
Nach dem Wunsch der EU sollen ab 2035 keine Verbrenner-Pkw mehr verkauft werden. In der Koalition herrscht komplette Uneinigkeit. Der Finanzminister spricht sich strikt dagegen aus.
Im Bezirk Alt-Treptow ist am Montag ein Leichnam entdeckt worden. Am Samstag war in der Spree ein Schwimmer als vermisst gemeldet worden.
Experten haben für die Industrie- und Handelskammer konkrete Vorschläge für eine nachhaltige Entwicklung Berlins erdacht. Sie fanden Eingang in „Businesspläne“.
Die 360.000 Kirchenaustritte aus dem Jahr 2021 sind ein neuer Negativ-Rekord. Der DBK-Vorsitzende Bätzing sieht das als Zeugnis einer „tiefgreifenden Krise“.
Der letzte «Tatort»-Krimi vor der Sommerpause hat am Sonntagabend die TV-Konkurrenz in den Schatten gestellt.
G7 verhängen weitere Strafmaßnahmen gegen Russland +++ Odessa meldet Raketenangriffe +++ Selenskyjs an Belarus: Lasst Euch nicht in Krieg hineinziehen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.