Wie Branchendienste berichten, steht Al Bundy mit seiner schrecklich netten Familie vor einem Comeback.Foto: picture alliance/United Archives
Der fünfte Fall von Kommissarin Eyckhoff: Eine junge Frau wird tot in einem Münchner Park gefunden - eine andere wird vermisst. Ausgerechnet deren suchende Mutter wird zur Hauptverdächtigen.
Mit zweijähriger Verzögerung feiert Oberammergau die Premiere der Passionsspiele. Die Vorlage: Die Bibel, die mit ihren Geschichten von Krieg, Flucht, Vertreibung und Armut hochaktuelle Vorlagen liefert.
Russland dreht Finnland den Strom ab. Der Nato-Beitrittskandidat rechnet jedoch nicht mit Versorgungsengpässen. Ein „gesunder“ Strommix und das „Ja“ zur Atomkraft in der Bevölkerung lassen russische Energie-Drohungen verhallen.Von FOCUS-Online-R
„Das Licht, das die Toten sehen“ ist ein düsterer, tragischer Vorstadt-Krimi mit einer überzeugenden Kommissarin „Bessie“ Eyckhoff.
Seit 40 Jahren lebt Veronika Linden in der ehemaligen Pressestadt - und kennt in dem Viertel hinter dem Olympiagelände zahlreiche Geheimnisse.
Er war in zahlreichen US-Filmen und -Serien zu sehen. Jetzt ist Fred Ward im Alter von 79 Jahren gestorben.
Die Supermarktschlange ist der ethnologische Endgegner der Deutschen. Fehler werden nicht verziehen - aber man weiß sich zu helfen.
Das Fünf-Sterne-Hotel hat es in der Pandemie stark gebeutelt. Jetzt will es sich den Münchnern wieder ins Bewusstsein bringen - und zeigt seine Luxusgastronomie.
Wieder einmal verdichten sich die Gerüchte, dass Weltfußballer Robert Lewandowski den deutschen Serienmeister Bayern München verlassen will - möglicherweise in Richtung Barcelona.
Wie eine Kunsthändlerin und ein Galerist aus der Ukraine es geschafft haben, Kunstwerke aus dem Kriegsgebiet sicher nach München zu bringen.
Er sieht so harmlos aus, doch Guido Wachs ist ein Psychopath. In der "Polizeiruf"-Wiederholung aus Rostock trifft er erneut auf Kommissarin Katrin König. Dabei muss die eigentlich den Tod einer jungen Mutter klären.
Der Stürmerstar und Weltfußballer Robert Lewandowski wird wohl seinen Vertrag mit dem FC Bayern München nicht verlängern, so berichtet die „BILD“. Seine Verpflichtungen laufen noch bis Sommer 2023.
Der Stürmerstar und Weltfußballer Robert Lewandowski wird wohl seinen Vertrag mit dem FC Bayern München nicht verlängern, so berichtet die „BILD“. Seine Verpflichtungen laufen noch bis Sommer 2023.
Edgar Ende war ein Pionier des deutschen Surrealismus. Die Galerie im Schlosspavillon widmet dem Vater des Schriftstellers Michael Ende eine Ausstellung
Der SZ-Korrespondent in London darf zum ersten Mal in England wählen gehen - im erstaunlichsten Wahllokal seines Lebens. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.
Der US-Autobauer Lucid bringt sein erstes Elektroauto auf den Markt, den Lucid Air. Die Luxus-Limousine soll mit über 1000 PS, einer beachtlichen Ladegeschwindigkeit und modernster Technik erscheinen – die Jagd auf Tesla beginnt, wenn auch mit Hürden
Der Freistaat hat eine von der Stadt lang ersehnte Verordnung auf den Weg gebracht. Das könnte etwa mehr Nachverdichtung ermöglichen.
Acht Folgen lang bangten Netflix-Zuschauer, ob die New Yorkerin Nadia den Ausweg aus der tödlichen Zeitschleife findet. Schließlich konnte sie entkommen. Doch damit ist die Geschichte noch lange nicht vorbei.
Nach 170 Jahren verlässt Siemens Russland. Das drückt im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal kräftig auf das Ergebnis und könnte weitere Belastungen bringen - trotzdem hält der Konzern an der Jahresprognose fest.