Dieses Mal grillte Jan Böhmermann keine Einzelperson wie Fynn Kliemann, sondern gleich eine ganze Branche: Wie seriös sind Umfragen von bekannten Meinungsforschungsinsitute wie Insa, Forsa und Civey? Markus Söders Füße wurden unverhofft zu Kronzeugen
Ist Bonn öde, Köln hässlich und Detmold einfach schrecklich? Liegen Barmen und Elberfeld im Bürgerkrieg? Fahren alle Sauerländer SUV? Und sind ostwestfälische Bauern verknüstert? NRW ist Deutschlands unverstandenes Bundesland. Wir haben Vorurteil u
Der Druck ist groß, im Halbfinale von "Let's Dance" geht es ans Eingemachte – kein Wunder, dass auch ein Juror wie Jorge an seine Grenzen geht, und das nicht nur beim Outfit.
Die 15. «Let's Dance»-Staffel neigt sich dem Ende zu. Doch auch in der letzten Folge vorm Finale findet Juror Llambi noch eine Menge bei den Promis zu kritisieren.
Es war ein Machtkampf, der sich schon länger hinzog. Jetzt zieht Deniz Yücel Konsequenzen!Foto: Martin Schutt/dpa
Großes Theater, tolle Soap: Bei der Tagung des deutschen PEN-Zentrums in Gotha wird Deniz Yücel mit knapper Mehrheit bestätigt - und tritt dann zurück.
Nach internen Querelen bestätigt die Schriftstellervereinigung PEN Deniz Yücel zunächst als Präsident im Amt. Die Abstimmung fällt allerdings äußerst knapp aus. Nach Tumulten und der Abwahl eines Mitstreiters tritt Yücel aber entnervt zurück: „
Nach internen Querelen bestätigt die Schriftstellervereinigung PEN Deniz Yücel zunächst als Präsident im Amt. Die Abstimmung fällt allerdings äußerst knapp aus. Nach Tumulten und der Abwahl eines Mitstreiters tritt Yücel aber entnervt zurück: „
Die französische Schauspielerin Juliett Binoche wird in Spanien für ihr Lebenswerk geehrt. Sie sei eine der internationalsten Schauspielerinnen Europas, heißt es beim Filmfestival von San Sebastian.
„Top Gun“ war der definitive Actionfilm der Achtziger. Tom Cruise hatte fast noch ein bisschen Babyspeck. Unglaubliche 36 Jahre später ist er endgültig mit der Rolle seines Lebens verschmolzen, in einem sensationell stilsicheren Film. Der Beweis: se
Neuer Buch-Deal für Sarah Ferguson: Die Ex-Frau von Prinz Andrew will künftig Geschichten aus ihrer Teenagerzeit zu Papier bringen.
Nach zweijähriger Coronapause ist das Jazzfest Bonn wieder da: Der Pianist Jasper van't Hof und das Vokalensemble "Estonian Voices" gaben sich die Ehre.
Skaten, Kiffen, Morden? Der »Polizeiruf« mit Verena Altenberger folgt einer Gruppe Halbwüchsiger. Der Krimi als Suchbewegung zum Zustand Jugend – schlingernd, schroff, wunderschön.
Die deutsche Autorenfilm-Ikone hat einen Film über Tokios öffentliche, von Star-Architekten entworfenen Toiletten angekündigt. Für Wenders symbolisieren die kreativen Klos Japans "weltberühmte Gastfreundschaft".
Zum vierten Mal inszeniert Christian Stückl die Oberammergauer Passionsspiele. Im Interview spricht er über seinen frühen Kampf, dem Stück das antisemitische Erbe auszutreiben, über die Unfähigkeit der Katholischen Kirche – und seine Idee, Jesus a
Seit 2018 leitet sie erfolgreich den Gropius Bau. Im Januar 2023 wechselt die Kunsthistorikerin zum Guggenheim Abu Dhabi Project.
Der Kanzler weicht im Ausschuss Fragen zu Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Die FDP reagiert mit Protest und am Ende gibt es Konsequenzen. Bei der FDP.
Am Sonnabend eröffnet im Museum für Kommunikation eine Ausstellung mit vom Senat ausgezeichneten Arbeiten Berliner Zeichner. Wir stellen sie vor.
Das ukrainische Kalush Orchestra ist Topfavorit im Finale des Eurovision Song Contest. Deutschland droht eine erneute Pleite
Seit Jahren gilt Kendrick Lamar als eine der wichtigsten Figuren im Hip-Hop. Seine tiefgründigen Werke haben dem Musiker etliche Grammys und einen Pulitzer-Preis eingebracht. Mit seinem neuen Album setzt sich Kendrick Lamar auch symbolisch die Krone au
Noch nie war der Eurovision Song Contest so politisch wie in diesem Jahr: Die Ukraine scheint uneinholbar. Dabei gibt es bessere Lieder.
„Aufgeheizte Stimmung“ bei der Tagung des deutschen PEN-Zentrums in Gotha: Dort wird darüber abgestimmt, ob Deniz Yücel als Vorsitzender im Amt bleibt.
Wer wird den Eurovision Song Contest in diesem Jahr gewinnen? Kurz vor dem Finale gibt es klare Favoriten - Deutschland ist nicht darunter.
Die brasilianische Choreografin Lia Rodrigues hat sich für „Encantado“ von indigenen Kulturen inspirieren lassen. Das Stück gastiert nun im Hebbel am Ufer.
Die Nachspeise zum Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. ist gefunden. In einem Wettbewerb setzte sich ein Zitrone-Amaretto-Trifle durch.
Der «Barcelona-Krimi» im Ersten ist am Donnerstagabend die erfolgreichste Primetime-Sendung gewesen. Die Episode «Der Riss in allem» mit Anne Schäfer und Clemens Schick schalteten ab 20.15 Uhr 5,25 Millionen Menschen (20,2 Prozent Marktanteil) ein.