Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sank die Wahlbeteiligung deutlich. Rechnet man das Wahlergebnis auf die Zahl aller wahlberechtigten Bürger im größten Bundesland Deutschlands um, wäre die fiktive Partei der Nichtwähler deutlich stärkste K
„Heute ist ein Tag, wo man sagen muss, die Wähler wollten Hendrik Wüst“, sagt Carsten Linnemann (CDU) zum deutlichen Sieg der CDU bei den Landtagswahlen. Man habe in NRW bewiesen, in diesem Bundesland gebe es Politiker, die wissen, wovon sie reden.
Die Grünen sind mit ihrem Rekord-Ergebnis nun die Königsmacher in NRW. Ihre Spitzenkandidatin Mona Neubaur gibt sich allerdings noch bedeckt bei der Frage, welches Bündnis für die Partei infrage kommt: „Es gibt keine Automatismen, aber auch keinen A
Die Liberalen erleben ein Debakel – und fallen im Wettstreit mit den Grünen weit zurück. Der Bundespartei steht eine Debatte ins Haus, wie man das eigene Wirken erfolgsträchtiger herausstellt. Wie das nicht geschehen soll, hat Parteichef Lindner gera
„Wir sind alle aufgerufen, das Ergebnis der Wahlen mit Respekt anzunehmen“, sagt CDU-Spitzenkandidat Hendrik Wüst zu einem möglichen Versuch der SPD eine Regierung zu bilden. Er werde nun mit allen Parteien Gespräche führen, um bald eine Regierung
„Wir kippen damit nicht aus den Puschen!“Foto: BILDDauer: 04:45
Es war die wichtigste Wahl des Jahres und der erste wirkliche Stimmungstest für Kanzler und Oppositionsführer nach der Bundestagswahl. Das Ergebnis ist sehr viel deutlicher als erwartet.
Die Christdemokraten werden stärkste Kraft in Nordrhein-Westfalen. Ministerpräsident Wüst sieht in dem Ergebnis "einen klaren Regierungsauftrag". Doch weil die FDP abstürzt, wird er einen neuen Koalitionspartner brauchen.
„Es ist ziemlich klar, wer Wahlsieger ist“, sagt Jens Spahn (CDU) zu künftigen Koalitionsverhandlungen in NRW. Ein Versuch der SPD, eine Regierung zu formieren, sei prinzipiell legitim, doch man müsse beachten, dass die Sozialisten derzeit ihr histo
Der Traum von einem Wiederaufstieg der SPD in Nordrhein-Westfalen ist zerbrochen. Doch Spitzenkandidat Kutschaty hofft noch, als Zweiter der Wahl Erster im Land zu werden.
CDU-Spitzenkandidat Wüst zeigt in NRW: Auch mit einem integrierenden Politikstil kann man die Wähler überzeugen. Damit wird aber gerade nicht der Kurs von Merz bestätigt. Sollte Wüst eine Regierungsbildung gelingen, wird er in der CDU bald am Bundesp
Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur wertet das Rekordergebnis ihrer Partei in NRW als klaren Regierungsauftrag. Die CDU freut sich über den Wahlsieg – und die SPD-Führung mag die Hoffnung nicht aufgeben. Die Reaktionen.
Einer der Hauptgründe für das gute Ergebnis der CDU bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist ihr starkes Abschneiden bei den Wählern ab 60 Jahren, die dieses Mal zu 43 Prozent für die Christdemokraten stimmten. Aber es gab noch zwei weitere Fak
Trotz der Verluste steht die SPD nach Worten ihres Parteichefs Lars Klingbeil bereit für Koalitionsgespräche in Nordrhein-Westfalen. Sicher sei für ihn nur: „Schwarz-Gelb wurde abgewählt“. Jetzt müsse die Auszählung zeigen, ob Rot-Grün und dami
Wie tickt das bevölkerungsreichste Bundesland? Wie viel Miete zahlt der Kölner und was verdient der Düsseldorfer? Das erfährt man am besten mit einer Fahrt im Regional-Express, der Westfalen mit dem Rheinland verbindet. Steigen Sie ein und sehen Sie,
Wüst feiert, Kutschaty kämpferischFoto: BILDDauer: 03:18
Amtsinhaber Wüst von der CDU liegt Hochrechnungen zufolge in NRW klar vor der SPD mit Herausforderer Kutschaty. Die Grünen gewinnen stark hinzu und haben beste Chancen auf eine Regierungsbeteiligung. FDP und AfD stabilisieren sich bei knapp mehr als fü
Die FDP schafft es nur knapp über die Fünf-Prozent-Hürde. Parteichef Christian Lindner zeigt sich enttäuscht: Seine Partei habe eine „desaströse Niederlage“ verzeichnet. Der NRW-Spitzenkandidat der Liberalen deutete den Gang in die Opposition an.
Ministerpräsident Wüst setzt sich der aktuellen Hochrechnung zufolge gegen Konkurrent Kutschaty durch. Die FDP muss um den Einzug in den Landtag bangen.
Unerwartet deutlich gewinnt die CDU mit Ministerpräsident Hendrik Wüst die NRW-Wahl. Wüst sieht sich als klarer Wahlsieger und will die nächste Regierung führen: „Die Menschen haben uns ganz klar zur stärksten Kraft gemacht. Das ist der Auftrag, e